Auspuffhalterung - Frage
Auspuffhalterung - Frage
Hallo Leute!
Da ich an meinem verbasteltem Chassis dieses Jahr so ziemlich alles auf Vordermann bringen muss, habe ich zunächst beim Auspuff angefangen.
So brauchte ich für den Wankel zum Einen einen anderen Auspuff an sich, aber auch einen vernünftigen Halter.
Ich habe mir paar Teile bestellt, aus denen ich dachte mir was passendes bauen zu können.
Nun habe ich Augen gemacht, als ich einen Halter bekommen habe.
Irgendwie glaube ich fast, dass ich wohl zu doof bin, aber habe folgendes problem damit.
Hier mal zunächst das Bild:
http://www.keep-racing.com/images/produ ... 7424_0.jpg
Nun, der Halter wird natürlich nach unten hin mit der Klammer montiert. Dann verstehe ich aber nicht, wieso er grad auf der oberen Seite dann, solche "Mulden" hat, in denen sich Schmutz usw. so ablaugern wird, dass man es kaum noch rauskriegt.
Montierte ich den anderes herum (Klammer nach oben), dann wird der wohl am Boden schleifen (oder?!), aber von oben aus gesehen, wird der dann keine Schmutztaschen haben, die würden dann nach unten schauen.
Hmm, irgendwie entpuppt sich das Teil als ein Fehlkauf?! Vielleicht ist es irgendwie eine günstige und nicht ausgereifte Version oder aber ich habe irgendwo einen Knik in der Denkweise?!
Ist es allen egal, weil da eh Endtopf drüber ist?
Ich habe auf der Bahn sehr viele pingelige Leute kennen gelernt, die ihr Kart komplett geputzt haben nach jedem Sonntag, ich denke sowas fällt dann sicher auf.
Und noch eine Frage zu diesen Gummi-Verbindungen. Aixro hat ja recht heißen Auspuff *g*, und letztes Jahr ist mir so ein Gummi abgeraucht. Habe den Auspuff dann fast auf der Strecke verloren. Nützen diese Hitzeschutzbänder an dieser Stelle was, oder wird die Temperatur dennoch übertragen und das Gummi gegrilt?
Viele Grüße,
Roman
Da ich an meinem verbasteltem Chassis dieses Jahr so ziemlich alles auf Vordermann bringen muss, habe ich zunächst beim Auspuff angefangen.
So brauchte ich für den Wankel zum Einen einen anderen Auspuff an sich, aber auch einen vernünftigen Halter.
Ich habe mir paar Teile bestellt, aus denen ich dachte mir was passendes bauen zu können.
Nun habe ich Augen gemacht, als ich einen Halter bekommen habe.
Irgendwie glaube ich fast, dass ich wohl zu doof bin, aber habe folgendes problem damit.
Hier mal zunächst das Bild:
http://www.keep-racing.com/images/produ ... 7424_0.jpg
Nun, der Halter wird natürlich nach unten hin mit der Klammer montiert. Dann verstehe ich aber nicht, wieso er grad auf der oberen Seite dann, solche "Mulden" hat, in denen sich Schmutz usw. so ablaugern wird, dass man es kaum noch rauskriegt.
Montierte ich den anderes herum (Klammer nach oben), dann wird der wohl am Boden schleifen (oder?!), aber von oben aus gesehen, wird der dann keine Schmutztaschen haben, die würden dann nach unten schauen.
Hmm, irgendwie entpuppt sich das Teil als ein Fehlkauf?! Vielleicht ist es irgendwie eine günstige und nicht ausgereifte Version oder aber ich habe irgendwo einen Knik in der Denkweise?!
Ist es allen egal, weil da eh Endtopf drüber ist?
Ich habe auf der Bahn sehr viele pingelige Leute kennen gelernt, die ihr Kart komplett geputzt haben nach jedem Sonntag, ich denke sowas fällt dann sicher auf.
Und noch eine Frage zu diesen Gummi-Verbindungen. Aixro hat ja recht heißen Auspuff *g*, und letztes Jahr ist mir so ein Gummi abgeraucht. Habe den Auspuff dann fast auf der Strecke verloren. Nützen diese Hitzeschutzbänder an dieser Stelle was, oder wird die Temperatur dennoch übertragen und das Gummi gegrilt?
Viele Grüße,
Roman
RE: Auspuffhalterung - Frage
ich glaube diese "Mulden" sind da, um gewicht zu sparen... bin mir aber net sicher ?(
RE: Auspuffhalterung - Frage
Hmm,
ja, das vielleicht auch, aber grad so, dass die sich voll mit schmutz füllen.
Naja, vielleicht übertreiber ich auch, nur dachte ich, kanns irgendwie nicht richtig sein.
Vielleicht schaue ich mich noch woanders um, ob es vergleichbare Halter gibt, die anders sind.
Grüße,
Roman
ja, das vielleicht auch, aber grad so, dass die sich voll mit schmutz füllen.
Naja, vielleicht übertreiber ich auch, nur dachte ich, kanns irgendwie nicht richtig sein.
Vielleicht schaue ich mich noch woanders um, ob es vergleichbare Halter gibt, die anders sind.
Grüße,
Roman
Auspuffhalterung - Frage
@romaschka
klammer muss natürlich nach unten..
ich glaube, du brauchst dann noch jeweils zwei streifen um nach vorne und hinten variabel zu werden.
zumindest beim schaltkart..
das mit dem dreck ist dir doch nach der ertsten fahrt eh egal..
gruss,oli
klammer muss natürlich nach unten..
ich glaube, du brauchst dann noch jeweils zwei streifen um nach vorne und hinten variabel zu werden.
zumindest beim schaltkart..
das mit dem dreck ist dir doch nach der ertsten fahrt eh egal..
gruss,oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: Auspuffhalterung - Frage
Geh doch mitm Rohrbogen von der linken Hinterachslagerschale zum Ende des Auspuffs hin, die Halteschale oben drauf, fertig.
Mehr Halterungen hat´s bei mir auch nich. Klappt wunderbar. Hab ich fertig damals beim Noack gekauft, ob er sie noch hat, k.A.
Zum Thema Gummi: http://www.nettekoven.de hatte mir da mal weitergeholfen, ok, ist auch hier um die Ecke und eh ein Lieferant von mir, von daher gibt es brauchbarere, hitzebeständige "Gummis".
Mehr Halterungen hat´s bei mir auch nich. Klappt wunderbar. Hab ich fertig damals beim Noack gekauft, ob er sie noch hat, k.A.
Zum Thema Gummi: http://www.nettekoven.de hatte mir da mal weitergeholfen, ok, ist auch hier um die Ecke und eh ein Lieferant von mir, von daher gibt es brauchbarere, hitzebeständige "Gummis".
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
RE: Auspuffhalterung - Frage
Also Prespo hat mir auch so einen Halter geschickt, weil der org.CRG über 130,00 kostet. Liegt aber noch verpackt.
Ich muss eh mal zur Waschmaschien
ich packe das Ding mal aus....bis gleich.
Ich muss eh mal zur Waschmaschien

ich packe das Ding mal aus....bis gleich.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 12:16
- Wohnort: Aldenhoven
Auspuffhalterung - Frage
Die Mulden bringen zusätzliche Stabilität in den Halter und sparen Gewicht. Selbiges wird bei fast jedem Pleuel gemacht. Diese Hitzeschutzbänder kann ich nur empfehlen, am besten die wo eine Seite mit Alufolie überzogen ist.
MfG Carsten
Aerodynamik ist was für Leute die keine gescheiten Motoren bauen können. (Enzo Ferrari)
Aerodynamik ist was für Leute die keine gescheiten Motoren bauen können. (Enzo Ferrari)
Auspuffhalterung - Frage
Mein Gott...ist das Ding schwer ;(
Jetzt vermute ich, wo bei CRG der Preis herkommt.....Magnesium ???
Der Halter ist asymetrisch und wenn man nicht aufsetzen will, muss die Klammer wirklich nach unten und die Löcher nach oben (was mich nicht stört)
mich schockt nur das Gewicht. ......und das et nitt passt.
Da muss unerfreulicher Weise ein Halter weg, ist wohl als Lasche für den Kettenschutz gedacht. Mist!
Da muss man mit leben.
Jetzt vermute ich, wo bei CRG der Preis herkommt.....Magnesium ???
Der Halter ist asymetrisch und wenn man nicht aufsetzen will, muss die Klammer wirklich nach unten und die Löcher nach oben (was mich nicht stört)
mich schockt nur das Gewicht. ......und das et nitt passt.
Da muss unerfreulicher Weise ein Halter weg, ist wohl als Lasche für den Kettenschutz gedacht. Mist!
Da muss man mit leben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Auspuffhalterung - Frage
Diese Halter sind eh nicht gut, viele meinen dass dies der Grund ist warum bei fast allen CRG und Ablegern die Rahmen vor dem mittleren Achslager brechen.
Der Rahmen kann nicht mehr arbeiten.
Wir haben diese gleich weg gemacht bei den nächsten Chassis und seit dem haben wir keine gebrochenen Rahmen mehr vor dem Mittellager.
Der Rahmen kann nicht mehr arbeiten.
Wir haben diese gleich weg gemacht bei den nächsten Chassis und seit dem haben wir keine gebrochenen Rahmen mehr vor dem Mittellager.
Auspuffhalterung - Frage
Hi Toni, der Halter ist nicht das Gelbe vom Ei....stimmt.
Aber die Rahmenbrüche an besagter Stelle haben auch Karts ohne diesen Halter.
Die Tendenz geht in Richtung HAS. Das Gewicht, die Schwingungen und das anklopfen mögen die Rohrenden wohl nicht.
Die Motorvibs kommen dann noch hinzu.
Schick mir/uns mal was Alternatives als Link.
Aber die Rahmenbrüche an besagter Stelle haben auch Karts ohne diesen Halter.
Die Tendenz geht in Richtung HAS. Das Gewicht, die Schwingungen und das anklopfen mögen die Rohrenden wohl nicht.
Die Motorvibs kommen dann noch hinzu.
Schick mir/uns mal was Alternatives als Link.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
