GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
Hi,
ich habe mir als Hobby-Hallen-Motor einen ungetunten GX390 zugelegt..
Ich wollte lediglich den Drehzahlbegrenzer raushauen..
Jetzt habe ich oft davon gelesen dass der Motor ohne Zentrifugalschmierung kaum hält und nun meine Frage, kann ich den Motor so einfach fahren, oder muss ich zwingend auf Zentrifugalschmierung umrüsten?
Eigentlich scheue ich die Kosten einer Umrüstung, und wollte den Motor einfach im Originalzustand fahren..
8)
ich habe mir als Hobby-Hallen-Motor einen ungetunten GX390 zugelegt..
Ich wollte lediglich den Drehzahlbegrenzer raushauen..
Jetzt habe ich oft davon gelesen dass der Motor ohne Zentrifugalschmierung kaum hält und nun meine Frage, kann ich den Motor so einfach fahren, oder muss ich zwingend auf Zentrifugalschmierung umrüsten?
Eigentlich scheue ich die Kosten einer Umrüstung, und wollte den Motor einfach im Originalzustand fahren..
8)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 11. Mai 2009, 13:00
- Wohnort: AURICH
RE: GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
ja dass kannst du ja auch machen, laufen tut der auch ohne.
Die Frage ist nur wie lange !
Aber es werden dann sicher mehr kosten auf dich zukommen als wenn du zumindest auf ne Zentrifugalschmierung umrüstest.
Die Frage ist nur wie lange !
Aber es werden dann sicher mehr kosten auf dich zukommen als wenn du zumindest auf ne Zentrifugalschmierung umrüstest.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
Ok...
Was ist denn mit den 270er Motoren, die z.b auf vielen Leihkarts verbaut sind.. Die haben doch auch keine Zentrifugalschmierung und laufen ewwwwig..
Grüße 8)
Was ist denn mit den 270er Motoren, die z.b auf vielen Leihkarts verbaut sind.. Die haben doch auch keine Zentrifugalschmierung und laufen ewwwwig..
Grüße 8)
GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
Alles Drehzahl abhänig...
GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
Die Leihkarts in der Halle drehen, wenn überhaupt, nur ganz kurzfristig in einem Bereich, der weh tut.
Outdoor sieht das anders aus, da die Geraden einfach deutlich länger sind. Und damit halt ungesünder.
Wir haben in der Halle mit einem 200er GX bis über 6400 Upm gedreht. Ohne Zentrifugalschmierung.
Aber die KW-Schmierung ist nicht das einzige Problem bei höheren Drehzahlen.
Der Ventiltrieb (vor allem die Stösselstangen) und die Ventile selbst (harte Federn sind ein Muss) werden auch hoch beansprucht. Dazu ist es ratsam, dass keilgesicherte Ventile an Bord sind.
Outdoor sieht das anders aus, da die Geraden einfach deutlich länger sind. Und damit halt ungesünder.
Wir haben in der Halle mit einem 200er GX bis über 6400 Upm gedreht. Ohne Zentrifugalschmierung.
Aber die KW-Schmierung ist nicht das einzige Problem bei höheren Drehzahlen.
Der Ventiltrieb (vor allem die Stösselstangen) und die Ventile selbst (harte Federn sind ein Muss) werden auch hoch beansprucht. Dazu ist es ratsam, dass keilgesicherte Ventile an Bord sind.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
Also kann ich den Motor einfach so fahren, ich will den ja nur in der Halle fahren 

- 4-Takt Power
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 19:04
- Wohnort: Radebeul
GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
eigentlich sollte wenn du nur den Begrenzer rausnimmst nicht viel passieren (wenn du den Motor eben nicht so lange auf der Geraden anstehen lässt). Ich würde dir aber (wenn du später mehr rausholen willst, z.B. härtere Federn) unbedingt ein CNC Pleuel empfehlen, da das noch mehr Drehzahl abhält (wegen Abschleudern). Der Preis ist zwar etwas höher aber dafür brauchst du dir später wirklich keine Gedanken mehr machen wenn die Drehzahlen über 7.000 gehen....
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
GX390 ohne Zentrifugalschmierung..!?
Wenn die Drehzahlen über 7000 U/min gehen brauchste dir wirklich keine Gedanken mehr zu machen.




Ich bin..........siehe links
- 4-Takt Power
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 19:04
- Wohnort: Radebeul