Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Hallo Zusammen!
Beim Einbau meiner Hinterachse sind mir 2 Sachen aufgefallen.
Als erstes habe ich die Achse mittig positioniert und von den äußeren Lageraufnahmen gemessen. Das bedeutet links und rechts habe ich den gleichen Abstand. Wenn ich jetzt aber mein Lasermessgerät(eagle eye) aufspanne und nach vorne messe ist die Achse von der Höhe einwandfrei auf beiden Seiten aber nach rechts um 0,5cm versetzt. Wie kann das sein oder soll das so sein oder muss ich sie jetzt um diese 0,5 cm nach links verschieben oder gleicht man das danach mit den Rädern aus?
Der zweite punkt is ich habe neu Lager verbaut, welche geschlossen sind. Ist das normal das die sich anfangs schwer drehen? Wenn ich die Lagerschalen löse drehe es sich ganz leicht aber nur weil sich die Lager in der Schale mit drehen.
Bitte helft mir währe euch sehr dankbar.
MFG
Markus
Beim Einbau meiner Hinterachse sind mir 2 Sachen aufgefallen.
Als erstes habe ich die Achse mittig positioniert und von den äußeren Lageraufnahmen gemessen. Das bedeutet links und rechts habe ich den gleichen Abstand. Wenn ich jetzt aber mein Lasermessgerät(eagle eye) aufspanne und nach vorne messe ist die Achse von der Höhe einwandfrei auf beiden Seiten aber nach rechts um 0,5cm versetzt. Wie kann das sein oder soll das so sein oder muss ich sie jetzt um diese 0,5 cm nach links verschieben oder gleicht man das danach mit den Rädern aus?
Der zweite punkt is ich habe neu Lager verbaut, welche geschlossen sind. Ist das normal das die sich anfangs schwer drehen? Wenn ich die Lagerschalen löse drehe es sich ganz leicht aber nur weil sich die Lager in der Schale mit drehen.
Bitte helft mir währe euch sehr dankbar.
MFG
Markus
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Hallo,
das mit deinem Laser habe ich nicht wirklich kapiert, erkläre das bitte nochmal genauer.
Zum Einbau der Achse, diese muss links und rechts gleich weit herausstehen. Am besten misst du da von den Lagerschalen zur Achsaußenkante.
Neue Lager lassen sich anfangs immer rechts zäh drehen, wird allerdings nach kurzer fahrt leichter.
das mit deinem Laser habe ich nicht wirklich kapiert, erkläre das bitte nochmal genauer.
Zum Einbau der Achse, diese muss links und rechts gleich weit herausstehen. Am besten misst du da von den Lagerschalen zur Achsaußenkante.
Neue Lager lassen sich anfangs immer rechts zäh drehen, wird allerdings nach kurzer fahrt leichter.
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Ich verstehe das so.
Die Achse wurde augemittelt, mit einem Maßband vom Lager zur Kante der Achse. Danach wurde mit einem Laser nach vorne Gemessen. und hier sieht es so aus, als wäre die Achse nicht mittig.(auf einer Seite ist der Laserstrahl 5mm weiter außen als auf der anderen)
Jetzt mal ne ganz blöde Frage: Welche Art von Schirm (Wenn man das so nennen will) hattest du vorne für den Laser? Sicher, dass an der Vorderachse alles passt. Nicht dass du hinten ewig einstellst und vorne z.b. links 3 Ringe breit bist und rechts 4. Oder eben der Laser auf beiden Seiten unterschiedlich befestigt war. Grundsätzlich sind die Chassis nicht immer zu 100% symmetrisch, aber von einer "versetzten" Achse hab ich bisher noch nie was gehört.
Gruß
karkar
Die Achse wurde augemittelt, mit einem Maßband vom Lager zur Kante der Achse. Danach wurde mit einem Laser nach vorne Gemessen. und hier sieht es so aus, als wäre die Achse nicht mittig.(auf einer Seite ist der Laserstrahl 5mm weiter außen als auf der anderen)
Jetzt mal ne ganz blöde Frage: Welche Art von Schirm (Wenn man das so nennen will) hattest du vorne für den Laser? Sicher, dass an der Vorderachse alles passt. Nicht dass du hinten ewig einstellst und vorne z.b. links 3 Ringe breit bist und rechts 4. Oder eben der Laser auf beiden Seiten unterschiedlich befestigt war. Grundsätzlich sind die Chassis nicht immer zu 100% symmetrisch, aber von einer "versetzten" Achse hab ich bisher noch nie was gehört.
Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Achse hat von den Lagerschalen bis zum Ende links und rechts den gleichen Abstand.
Vorne auf den Achsschenkel spannt man sein Messgerät auf und hinten auf der Achse auch. So dann misst man mit dem Laser von hinten nach vorne. Wenn ich jetzt aber das Messgerät hinten links und rechts im gleichen Abstand von den Lagerschalen aus montiere, bin ich auf der Motorseite um 0,5cm weiter drüben als auf der linken Seite aber die Höhe ist absolut gleich.
Danke!
Mfg
Vorne auf den Achsschenkel spannt man sein Messgerät auf und hinten auf der Achse auch. So dann misst man mit dem Laser von hinten nach vorne. Wenn ich jetzt aber das Messgerät hinten links und rechts im gleichen Abstand von den Lagerschalen aus montiere, bin ich auf der Motorseite um 0,5cm weiter drüben als auf der linken Seite aber die Höhe ist absolut gleich.
Danke!
Mfg
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
chassis verzogen
?

http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Das entspricht einem Winkelfehler von 0,3° und weniger je nach Radstand.
Also wirds ab hier, sagen wir, sehr pfrimlig...
Dreh mal die Achse um 90° und schau was passiert.
Also wirds ab hier, sagen wir, sehr pfrimlig...
Dreh mal die Achse um 90° und schau was passiert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Hallo!
Also so wie es Kakar beschrieben hat meine ich es! Es ist ein Eagle eye Laser mit einem normalen Fadenkreuz. er ist definitiv richtig montiert weil ich den direkt auf den Achsschenkel aufstecken muss und bis ans Gelenk vom Achsschenkel vorgegangen bin auf beiden Seiten.
Das mit drehen der Achse versuche ich heute mal und auch das tauschen der Laser.
Danke!
MFG
Markus
Also so wie es Kakar beschrieben hat meine ich es! Es ist ein Eagle eye Laser mit einem normalen Fadenkreuz. er ist definitiv richtig montiert weil ich den direkt auf den Achsschenkel aufstecken muss und bis ans Gelenk vom Achsschenkel vorgegangen bin auf beiden Seiten.
Das mit drehen der Achse versuche ich heute mal und auch das tauschen der Laser.
Danke!
MFG
Markus
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Chassis krumm?
Mess´doch einmal weniger spektakuär den Anstand der Achsschenkelbolzen zur Hinterachse. Erst Seite für Seite und dann überkreuz.
Es ist denkbar, dass dein Chassis auf einer Seite gestaucht ist.
Mess´doch einmal weniger spektakuär den Anstand der Achsschenkelbolzen zur Hinterachse. Erst Seite für Seite und dann überkreuz.
Es ist denkbar, dass dein Chassis auf einer Seite gestaucht ist.
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Hallo!
Danke für den Tip aber das habe ich schon gemacht! Nicht auf die Achse sondern auf die Lagerhalter und derAbstand ist absolut gleich!
Mfg
Danke für den Tip aber das habe ich schon gemacht! Nicht auf die Achse sondern auf die Lagerhalter und derAbstand ist absolut gleich!
Mfg
Einbau Hinterachse CRG Road Rebell
Wenn du mit dem Laser misst, dann verstehe ich das so, dass der Punkt vom Laser auf einer Seite 5mm weiter von der Lagerschale entfernt ist als auf der anderen Seite.
Sollte es so sein, dann wäre es möglich, dass das Chassis im Bereich zwischen den Messpunkten (also zwischen Achse und Achsschenkel) verzogen ist.
Zunächst einmal sollte man genau prüfen, ob die Punkte, auf denen der Laser vorne aufgesetzt sind, wirklich identisch sind. Wenn hier z.B. die Lenkdifferenz nicht stimmt, dann hast du mit 1mm Versatz vorne auf deine "Messtrecke" von ca. 1 Meter eine deutliche Abweichung, die sicher im Bereich von 5 oder mehr mm liegt.
Sollte es so sein, dann wäre es möglich, dass das Chassis im Bereich zwischen den Messpunkten (also zwischen Achse und Achsschenkel) verzogen ist.
Zunächst einmal sollte man genau prüfen, ob die Punkte, auf denen der Laser vorne aufgesetzt sind, wirklich identisch sind. Wenn hier z.B. die Lenkdifferenz nicht stimmt, dann hast du mit 1mm Versatz vorne auf deine "Messtrecke" von ca. 1 Meter eine deutliche Abweichung, die sicher im Bereich von 5 oder mehr mm liegt.