Amsbeck Kupplung lässt sich nicht monteren . Wie geht das ?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 21:07
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meiner Amsbeck 125 Kupplung.
Ich habe einen Honda gx 620 V2 Motor.
Für den habe ich mir die Kupplung gekauft um mein Off-road Kart anzutreiben.
Bei dem Honda gx 620 ist eine Nut in der Kurbelwelle. Sie ist aber nach innen. Wie eine Rinne. Die Kupplung ist aber für eine Nut nach Außen gebaut.
Zum Glück habe ich das kleine Metallstück aufgehoben, was mit in der Verpackung von dem Motor war. Fast hätte ich es weggeschmissen.
Also habe ich das Metallteil in die Welle gelegt und dann habe ich die Kupplung draufgesteckt.
Nun passt es 1a. Die Kupplung dreht nicht mehr durch, da sie fixiert ist.
Nur ist die Kupplung von vorne nicht gesichert. Sie kann also von vorne von der Welle rutschen, da dort keine Schraube ist, um sie daran zu hindern. Sie sitzt zwar fest aber darauf will ich mich nicht verlassen. In der Welle ist ein Gewinde. Da könnte ich eine Schraube reinmachen. Nur ist das so ein seltsames Gewinde. Ich habe zwar Schrauben, die die richtige Dicke haben, diese lassen sich aber nicht drehen.
Und noch etwas ist mir aufgefallen, wenn man das Ritzel an die Flanschwelle schreibt, schraubt man es im Uhrzeigersinn an. Der Motor dreht aber gegen den Uhrzeigersinn. Das heißt im Betrieb müsste sich das Ritzel doch von alleine abdrehen oder ?
Ich habe es jetzt so fest gedreht wie es ging. Jetzt bekomme ich es nicht mehr ab. Vielleicht sichert es sich von alleine.
Diese paar Sachen sind mir nich nicht ganz geheuer.
Ich habe Angst, dass etwas kaputt geht oder mir um die Ohren fliegt, wenn ich es das erste Mal fahre das Kart.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Anleitung lag leider keine bei.
Schöne Grüße
Felix Nitsche
Ich habe ein Problem mit meiner Amsbeck 125 Kupplung.
Ich habe einen Honda gx 620 V2 Motor.
Für den habe ich mir die Kupplung gekauft um mein Off-road Kart anzutreiben.
Bei dem Honda gx 620 ist eine Nut in der Kurbelwelle. Sie ist aber nach innen. Wie eine Rinne. Die Kupplung ist aber für eine Nut nach Außen gebaut.
Zum Glück habe ich das kleine Metallstück aufgehoben, was mit in der Verpackung von dem Motor war. Fast hätte ich es weggeschmissen.
Also habe ich das Metallteil in die Welle gelegt und dann habe ich die Kupplung draufgesteckt.
Nun passt es 1a. Die Kupplung dreht nicht mehr durch, da sie fixiert ist.
Nur ist die Kupplung von vorne nicht gesichert. Sie kann also von vorne von der Welle rutschen, da dort keine Schraube ist, um sie daran zu hindern. Sie sitzt zwar fest aber darauf will ich mich nicht verlassen. In der Welle ist ein Gewinde. Da könnte ich eine Schraube reinmachen. Nur ist das so ein seltsames Gewinde. Ich habe zwar Schrauben, die die richtige Dicke haben, diese lassen sich aber nicht drehen.
Und noch etwas ist mir aufgefallen, wenn man das Ritzel an die Flanschwelle schreibt, schraubt man es im Uhrzeigersinn an. Der Motor dreht aber gegen den Uhrzeigersinn. Das heißt im Betrieb müsste sich das Ritzel doch von alleine abdrehen oder ?
Ich habe es jetzt so fest gedreht wie es ging. Jetzt bekomme ich es nicht mehr ab. Vielleicht sichert es sich von alleine.
Diese paar Sachen sind mir nich nicht ganz geheuer.
Ich habe Angst, dass etwas kaputt geht oder mir um die Ohren fliegt, wenn ich es das erste Mal fahre das Kart.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Anleitung lag leider keine bei.
Schöne Grüße
Felix Nitsche