Seite 1 von 9
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 13:29
				von zcorse
				Ciao 
also ich eröffne dieses Thema weil ich es um setzten will meine Idee. Um diese zu machen möchte ich eure Kenntnis von bekannten und Techniker nutzen.
Weil es ist nicht immer einfach hier in der Schweiz  solche Sachen/ Ideen  um zusetzten.
- CAD zeichener / student 
- Material beschaffer  usw
- CNC  adressen 
so hatte man die Möglichkeit endlich Nägel Mit köpfe zu Bauen.
Ich kann mit gut vorstellen dass hier jemand wieder an den Kopf lang und sagt 
sowas geht nicht, doch ich bin über zeugt das es möglich ist.
By ZCORSE
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 13:51
				von guruoli
				hallo,
dann solltest du uns aber als erstes mal ganz genau sagen was dir
vorschwebt, und was du überhaupt bauen willst.
dann können mir auch nägel mit köpfen machen 
gruss, oli
 
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 14:38
				von Roborubel
				Hi
Wie siehts als Student ums Kapital aus?
mfg Stefan
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 15:13
				von zcorse
				Jetzt erst recht 
heute nachmittag hab ich einen Offiziellen Rotax Kart Händler besucht . der hat wegen der Umtausch offerte einige 100ccm zrüch erhalten darunter auch top Oldis 
Da war auch etwas drunter was ich brauche konnte Maxter gehäuse  für einen MXl (hab noch einen nigel nagel neuen Zylinder ) und hab ihn um einen preis geben für den kauf.
Seine aussage war: Das machte er nicht da diese Motoren alle vernichtetet werden.
NEIN das kann ich nicht akzeptieren das geht gegen jeden guten menschen verstand.
So jetzt erst Nägel mit Köpfe.
Also mir schweb das etwas so vor. 
Zylinder eines groß Produzent (Motorrad, da sind die Kosten recht überschau bar, Polini usw.)
Der Motor muss einfach sein also direkt antrieb zum ersten was nachher kommt das kann man dann weiter entwinkeln.
Zum  Konzept 
Hubraum zwischen 100ccm /125ccm  
Kurbelwelle Standard 100ccm (ca 84mm) wieso einfach es gibt  uns die Möglichkeit  auf gute Erfahrungen mit der Auswuchtung der welle zurück greifen.
Das Kurbelgehäuse soll so gestaltet werden das man es als Basis für mehrer  Motoren geplant sein.
Es soll die Basis für den low cost Hobby Motor sein / werden.
Zum Student die Idee ist das wenn er sich mit diese Motoren Konzept befreunden kann dann hat er schon fast seine Diplom Arbeit geschrieben.
Das sind so etwa die Richtlinien die mir vorschweben.
Doch ich bin gerne bereit auch andere Ideen mit einzubeziehen. Es soll nicht nur mein Projekt sein / werden sonder das von uns allen.
Alle zusammen könne wir mehr bewirken.
By ZCORSE  8)
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 15:19
				von karkar
				Klingt nach nem klasse projekt.
Kann dir zwar rein technisch nicht helfen, da ich weder cad-zeichnen noch fräsen kann, aber paar kommentare abgeben kann ich trotzdem, wenns ok ist  

will zwar nicht gleich am anfang wieder gegen alles sein, aber bist du dir mit dem kurbelgehäuse und der kurbelwelle von einem ica sicher? so ein 125ccm kolben ist doch um einiges schwerer, dann müsste man ja die welle komplett umwuchten. außerdem ist die frage ob die welle überhaupt so viel gewicht verträgt. aber die idee an sich ist echt klasse, man könnte so sicher einen anfänger motor bauen, der leistungsmäßig wohl bei 25ps liegt, dafür aber sehr lange hält.
gruß
karkar
 
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 15:50
				von zcorse
				ciao karkar
ich sehe du hast mein Konzept verstanden.
Danke.
By ZCORSE  8)
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 17:01
				von Atom1kk
				was sit denn die definition von sehr lange haltbar für euch? ( zeit technisch geshen)
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 17:15
				von zcorse
				Lange halten
kann ein Motor nur wenn dieser kein Drehzahlen hat oder viel Hubraum
Die Idee ist es eine Basis zu bauen und dann Nikosil Zylinder zu nutzen, aus der groß Industrie.
Da gibt es sehr interessante Wege.  
BY ZCORSE  8)
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 20:03
				von the racer 6292
				Hi,
der Zylinder scheit ja von einem Rotax Max oder 122 zu sein,
ist das Kurbelgehäuse ''selbst gebaut'' oder hast du das von einem Motor übernommen?
Was machst du mit der Auslasssteuerung,behälst du die bei, oder lässt du die aus Kostengründen weg?
MfG Bernd
			 
			
					
				Motorbauen
				Verfasst: 15.12.2010, 23:47
				von karkar
				Schau dir das kurbelgehäuse mal genau am, vor allem Links unten....
Ist von nem alten pcr luffi ICA.
Die perfekte Basis um sowas standfest und kostengünstig zu bauen, denn jedes Teil für sich ist zu 100% standfest, d.h. Man muss am Ende nur noch alles so abstimmen, dass es zusammen funktioniert.
Gruß 
Karkar