ROTAX, Prespo und ein kaputter Max mit Happy End!

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

ROTAX, Prespo und ein kaputter Max mit Happy End!

Beitrag von bora33 »

Hallo zusammen,

vorneweg: liebe Admins und Forengemeinde, ich habe 2 Bitten:

1. Wenn der folgende Beitrag im falschen Unterforum gelandet sein sollte, bitte verschiebt ihn ins Richtige.

2. Ich bitte um Nachsicht, wenn das Nachfolgende als Schleichwerbung erscheinen sollte, das ist nicht meine Absicht, ich schreibe das hier aus eigener Initiative heraus, weil ich finde, dass auch mal die positiven Seiten im Kartsport und nicht nur die Probleme in einem Forum berichtet und gerne auch diskutiert werden sollen.


Also, los geht´s.

Wie Ihr wißt, bin ich seit Jahren mit einem RotaxMax unterwegs und rundum zufrieden.

Mein Motor stammte noch aus der 2. Generation. Ich habe ihn damals beim Gerhard Lindinger in Ampfing gekauft, nachdem ich unter meiner leidvollen K25-Erfahrung endlich einen Schlussstrich ziehen wollte.

Der Max war treueste Motor, den ich je hatte!

War, hatte...!

Eigentlich plante ich ja, dieses WE zum Finale der RMC nach Hahn zu fahren und wollte vergangenen Freitag in Garching noch ein paar Tests mit den MOJOs fahren.

Gegen Ende des Tages, machte es auf der Geraden plötzlich "KLACK!" 8o

Mir war sofort klar, dass das nichts Gutes verheißen konnte.... Für mich kam das wie aus heiterem Himmel, weder das Fahrverhalten, noch die Temperaturen, Kerzenbild, usw. deuteten nur im entferntesten auf ein heraufziehendes Problem hin. :]

Der Motor war vollständig blockiert. Zu Hause angekommen schraubte ich den Motor runter und riskierte einen Blick in den Membrankasten.

Trümmer, Brösel, Chaos.... - in mir zog sich alles zusammen. ;(

Ich schickte den Motor gleich am Samstag früh zu Prespo, die auch für mich immer den Motor revidieren.

Die Trackingseite der Post war die letzten Tage meine Startseite am Explorer. Am Dienstag sah ich, dass das Paket gegen Mittag angekommen sein musste.

Am Dienstag Nachmittag klingelte mein Handy. Manfred Brandl von Prespo bestätigte meine schlimmsten Befürchtungen. Der Motor ist nicht mehr zu retten - Totalverlust wegen eines abgerissenen Pleuels. Gleichzeitig eröffnete er mir auch, dass mich keine Schuld träfe. Die Laufbahn und das Kolbenbild wären einwandfrei - es bleibt nur ein Materialfehler.

Der Motor hatte zu dem Zeitpunkt etwa 15 h Laufzeit seit der letzten Revision. Bei dieser wurde sogar das Pleuel gewechselt, weil in meinem Motor noch ein älteres verbaut war, welches in Verdacht stand Probleme zu machen.

Jetzt kommts! Ohne, dass ich auch nur ein Wort sagen musste, eröffnete mir Manfred Brandl, dass er mit Peter Kessler von Kartodrom gesprochen und ihn gebeten hat, sich bei Rotax für einen Ersatzmotor aufgrund des offensichtlichen Materialfehlers einzusetzen.

Am nächsten Tag zur Mittagszeit bekam ich von Prespo die Nachricht, dass ich einen Vorführmotor aus diesem Jahr mit wenigen Stunden Laufzeit aus Hr. Kesslers Bestand erhielte. Die Trümmer des alten Motors gehen an Rotax.

Fassen wir mal zusammen: Mein Motor ist im 7. Jahr, ich habe lückenlose Revisionsnachweise und innerhalb von 2 Tagen ist geklärt, dass Rotax mir Kulanz gewährt!

Leute, das ist erstens SPITZE und zweitens soll mir noch einmal einer mit "Servicewüste Deutschland" kommen!

Für mich ist klar, dass meine damalige Entscheidung pro Rotax die Richtige war!

Manfred Brandl sagte zu mir wortwörtlich: "Es kann nicht sein, dass wir Dir zu einem neuen Pleuel raten und ausgerechnet das zerstört dann Deinen Motor!"

Leute, ich habe mit allem gerechnet, aber keinesfalls mit einem derartigen Entgegenkommen! Ich betreibe zu lange Motorsport, als dass mir nicht klar wäre, dass innerhalb eines Augenblicks dein teueres Equipment nur noch Schrottwert haben kann!

Den Einsatz und die Abwicklung aller 3 Beteiligten als Händler und Servicepartner, Importeur und Hersteller kann man nur als vorbildlich bezeichnen!

Heute erhielt ich die Nachricht, dass mein Neuer am Montag an mich abgeschickt werden wird! :P



Mein ausdrücklicher Dank geht an:


Manfred Brandl von Prespo, sowie Jürgen Schönberger, welcher sich dort um die Motoren kümmert.

Herrn Peter Kessler von Kartodrom.

Den zuständigen Personen von ROTAX-Bombardier, deren Entgegenkommen mir die Weiterführung der Saison ermöglicht.

VIELEN HERZLICHEN DANK UND GRÜSSE,


Ragnar Bogner


In Memoriam: ROTAX FR125max No.: 538099 03/2000 - 09/2006
Zuletzt geändert von bora33 am Fr 8. Sep 2006, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
roschdworschd

RE: ROTAX, Prespo und ein kaputter Max mit Happy End!

Beitrag von roschdworschd »

Siehste !.. Alles wird gut :-)
Genau so ist es mir schon etliche Male ergangen. Zwar noch nie so extrem mit einem gefetzten Motor...Aber ich habe auch schon etliches kostenlos ersetzt bekommen. Grade in solchen Punkten zeigt sich, wer ein Händler ist :-)
Willi

ROTAX, Prespo und ein kaputter Max mit Happy End!

Beitrag von Willi »

Na, schön dass auch mal sehr gutes erzählt wird.

PS: Dies ist schon der richtige Bereich für das Thema, und als Schleichwerbung betrachte ich das auch nicht. An sowas können sich einige Händler noch was abgucken.

Weiterhin Viel Spass mit deinem Max.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“