Seite 1 von 3

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 23:25
von Chris-FA
ich will mich ma beteiligen, und frag euch ma, ob ihr den modell namen kennt?!!
also, ja es ist ein iame, und nein es ist kein k25 ;)
is n 100er. weiss leider nur nich den modell namen


Bild
Bild

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 23:43
von TM86
hmmm sieht irgendwie nach nem iame leopard aus aber das kann nicht sein weil das ding ja en direkt getriebe hat und auch ein 100er ist. ich hab keine ahnung was das sein könnte

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 00:04
von Chris-FA
jau, hast recht, kein leo... aber trotzdem danke, ich hab ja auch kein plan, was es für ein modell sein könnt ;)

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 00:40
von TM86
ich glaube ich weiß was das ist. hab mal im internet geguckt. könnte ein iame komet sein. ich weiß es aber nicht 100% da ich von iame und 100ern ehrlich gesagt keine ahnung habe

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 22:50
von roschdworschd
:-)
Isn 100er IAME......alter Parilla MAG95 in wassergekühlter Version. Könnte auch ein Sirio sein. Die waren in Deutschland aber selten. Sirio haben kürzere Pleuel, steht "IAME8" drauf, bei den anderen nur "IAME".
MAG95 war der Vorgänger vom ersten Reedjet. Der MAG95 hatte noch das alte unverrippte Kurbelgehäuse mit angeschraubten Zündspulenhalter. Der Reedjet kam 98 und hatte dann das verrippte Gehäuse mit angegossenem Halter (wie heute noch....).
Den Motor den Du da hast ist sehr selten, denn zu dieser Zeit durften international nur luftgekühlte Motoren gefahren werden. Nur in einer handvoll Ländern (darunter auch Deutschland) war zur Geräuschminimierung der Umbau auf Wasserkühlung erlaubt. Solange die Innereien und die Kanäle unangetastet blieben. Da man sowas schlecht zu Hause in der Garage machen kann (Wer hat schon ne Gießerei im Keller...), gab es die Motoren ab Werk mit Wasserkühlung. Nannten sich dann immer RL-Version. Man durfte damit aber international nicht fahren...Da eine Gussform Kohle kostet hat IAME damals für alle RL Motoren das gleiche Shape genommen.....Deshalb meinen viele es wäre ein Komet K25.

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 22:58
von TM86
aha. und wieder mal was dazu gelernt. sah halt so ähnlich aus :O

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 21:49
von Chris-FA
danke leutz...
werd ma bei gelegenheit aufs pleuel schauen

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 14:03
von Turbinchen
Hi!

Was für ein Kolbenmass hat dieser Motor den?
Die Büchse sieht irgendwie nach 125er aus! Kann mich aber auch täuschen!

Mess mal grob mit der Schieblehre den Innendurchmesser der Büchse nach.

Gruß


Thomas

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 14:08
von Chris-FA
kolbenmaß ist ziemlich genau 49,97...
ist aber echt kein 125er ;)

hab eben noch n pic aufm pc gefunden, vllt. hilft es ja:
Bild

welcher motor ? teil ?? :D

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 14:51
von Turbinchen
Ich frage meinen Tuner mal, der kennt diesen Motor bestimmt. Melde mich dann nochmal!


Mfg


Thomas