
Isn 100er IAME......alter Parilla MAG95 in wassergekühlter Version. Könnte auch ein Sirio sein. Die waren in Deutschland aber selten. Sirio haben kürzere Pleuel, steht "IAME8" drauf, bei den anderen nur "IAME".
MAG95 war der Vorgänger vom ersten Reedjet. Der MAG95 hatte noch das alte unverrippte Kurbelgehäuse mit angeschraubten Zündspulenhalter. Der Reedjet kam 98 und hatte dann das verrippte Gehäuse mit angegossenem Halter (wie heute noch....).
Den Motor den Du da hast ist sehr selten, denn zu dieser Zeit durften international nur luftgekühlte Motoren gefahren werden. Nur in einer handvoll Ländern (darunter auch Deutschland) war zur Geräuschminimierung der Umbau auf Wasserkühlung erlaubt. Solange die Innereien und die Kanäle unangetastet blieben. Da man sowas schlecht zu Hause in der Garage machen kann (Wer hat schon ne Gießerei im Keller...), gab es die Motoren ab Werk mit Wasserkühlung. Nannten sich dann immer RL-Version. Man durfte damit aber international nicht fahren...Da eine Gussform Kohle kostet hat IAME damals für alle RL Motoren das gleiche Shape genommen.....Deshalb meinen viele es wäre ein Komet K25.