Dunlop DDM Herstellungsdatum

Alles rund um die Reifen.
Antworten
Benutzeravatar
blacksheep76
Beiträge: 22
Registriert: So 20. Jul 2008, 13:09
Wohnort: osnabrück

Dunlop DDM Herstellungsdatum

Beitrag von blacksheep76 »

Hi...
Ich hab mir einen Satz Dunlop DDM neu gegönnt.
Kommen mir aber ziemlich "alt" vor.
Hat jemand eine Idee woran man das Herstellungsdatum bei den DDM`s von Dunlop erkennen kann?
Wenn ja wie alt dürften sie max. sein?
Die Folien mit dem Aufklebern sind noch druaf.

Danke
Mach1 mit Honda GX 390 mit 26ps

Wer später Bremst, ist länger schnell!!!

www.Kart-Hornets.de
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Dunlop DDM Herstellungsdatum

Beitrag von guruoli »

@blacksheep

wir fahren immer mal bridgestone yha, und die sind mindestens 8jahre alt, geht auch problemlos...

deine ddm gibt es ja erst seit höchstesn 3jahren, das begrenzt den "schaden"

auch aktuelle ddm fühlen sich neu sehr fest an.

gruss,oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
blacksheep76
Beiträge: 22
Registriert: So 20. Jul 2008, 13:09
Wohnort: osnabrück

Dunlop DDM Herstellungsdatum

Beitrag von blacksheep76 »

Danke,
Aber ich wollte wissen ob man es an einer zahl oder Buchstabencombi
auf der Folie oder dem Reifen erkennen kann.
Seh ja nich ein für nen 3 jahre alten reifen den vollen Preis zu bezahlen. :P

Mfg
Mach1 mit Honda GX 390 mit 26ps

Wer später Bremst, ist länger schnell!!!

www.Kart-Hornets.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Dunlop DDM Herstellungsdatum

Beitrag von schröder »

Genau bestimmen kann das wahrscheinlich nur Dunlop selbst.

Der zweite Buchstabe sagt etwas über die Homologationsperiode aus.

Vor dem DDM gab es den DCM.

Bei den Brückensteinen ist es genauso; aktuell ist z.B. der YKB, der Vorgänger ist der YJB.
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

Dunlop DDM Herstellungsdatum

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Hi,

frag doch einfach da nach, wo du die Reifen gekauft hast.
Die DDM´s stammen aus der Produktion Februar 2010, sind im Mai in Deutschland eingetroffen.
Da wir Dunlop-Partner sind, erhalten wir die Reifen direkt von Goodyear/Dunlop und haben Sie vor 1-2 Wochen geliefert bekommen.

Bei Bedarf gebe ich dir gerne die Kontaktdaten.

Viele Grüße

Ralph

____________________________
http://www.keep-racing.com
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Dunlop DDM Herstellungsdatum

Beitrag von Christian »

In Ostricourt beim FIA Test, haben wir neue Dunlop bekommen, aus 2009, da stand die Jahreszahl auf der Verpackung. Vieleicht haben die nach den Beschwerden das nicht mehr oben stehen ?
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
blacksheep76
Beiträge: 22
Registriert: So 20. Jul 2008, 13:09
Wohnort: osnabrück

Dunlop DDM Herstellungsdatum

Beitrag von blacksheep76 »

Hi Ralph.
Vielen dank für die Info.
Das die Reifen bei Dir neu sind davon bin ich ausgegangen (fühlen sich auch so an). Die Reifen um die es geht kommen ja nicht von dir. :D
Hab hier aber noch einen Satz "neue" DDM mit Folie. Die wollte ich evtl. für einen Freund verkaufen und wissen wie alt sie ca. sein könnten. Desewgen frag ich ja.
Wollte halt nur mal für die Zukunft wissen ob diese Reifen soetwas wie eine DOT nr. beim Autoreifen haben woran man das alter erkennen kann.

Mfg Claas
Zuletzt geändert von blacksheep76 am Sa 13. Nov 2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mach1 mit Honda GX 390 mit 26ps

Wer später Bremst, ist länger schnell!!!

www.Kart-Hornets.de
Antworten

Zurück zu „Reifen“