Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von karl-heinss »

Hallo,

habe eben folgendes entdeckt:

http://cgi.ebay.de/Hauptbremszylinder-R ... dZViewItem

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil gemacht? Der Zylinder soll ja angeblich jede hydrauschlische Bremsanlage in eine Selbstnachstellende verwandeln. Geht das oder ist das Murks?

Gruß

Christian
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Willi

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von Willi »

Ich glaube es nicht, ich bin zumindest sehr Skeptisch.
W8
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 21:32
Wohnort: nem Loch

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von W8 »

technisch ist das durchaus möglich.
powerkarting
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von powerkarting »

für Tony-Kart gibts da so silberne aufsätze für auf den HBZ. Und beim Motorrad ist das schon lange üblich. Soll funktionieren. Selber noch nicht ausprobiert!
Tobias
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)


Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von jp-stahl »

Hi,
nein geht auf Anhieb nicht!! Man brauch zusätzlich einen neuen Bremszylinder, bei dem die Kolben einen "Klemmring" haben. :)
Gruß Jan
Toto
Beiträge: 29
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 19:12
Wohnort: Dortmund

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von Toto »

Ja, es funktioniert genauso wie es beschrieben wird.
Du brauchst nur einen Hauptbremszylinder mit einer zweiten Nachlaufbohrung die die Bremsflüssigkeit bei gedrückter Bremse nachlaufen lässt. Dann nimmst du die 4 Federn weg und schon ist deine Bremse selbstnachstellend.
Allerdings solltest du darauf achten die Klötze nicht zu weit runter zu fahren,da sich der Kolben wenn er zuweit raus kommt irgendwann verkanten könnte.
@ jp-stahl
Ja du hast recht es gibt Bremssättel mit rechteckigen Dichtringen mit Vorspannung die den Kolben nicht ganz zurück laufen lassen.
Aber du kannst auch einen normalen Bremssattel nehmen damit funktioniert es auch.
Bei meinem PCR funktioniert es .
Gruss Toto
Benutzeravatar
nockenwelle
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:03
Wohnort: Pocking

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von nockenwelle »

Diese Hauptbremszylinder funktionieren sogar sehr gut!
Hersteller ist Wildkart! Kosten bei Prespo 79,95€ und kein Ebay - Ärger!!

Chrisitian
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von jp-stahl »

@Toto: bei mir funktionierts nicht :P :P
Gruß Jan
Toto
Beiträge: 29
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 19:12
Wohnort: Dortmund

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von Toto »

@jp-stahl,
das mag sein.
Dann solltest du dir den Hauptbremszylinder um den es hier geht ersteigern.
Dann funktioniert es auch bei dir.
Gruss Toto
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil hier gemacht?

Beitrag von jp-stahl »

Ich hab ja einen selbstnachstellenden Hauptbremszylinder.
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Bremse“