Maximale Leistung eines 100er

Die guten alten 100er Motoren.
Winkler Motorsport
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Jul 2010, 19:07
Wohnort: Eichenbühl

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von Winkler Motorsport »

Hallo
Ich wollte mal ne umfrage starten

Was ist so die maximale leistung was ein hunderter haben kann egal welcher motor.

Und was meint ihr welche die besten motoren sind

Gruß
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von Christian »

KZH, Stark, Italsistem
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von Bobbycar35 »

Ich denke Motoren von Vortex, Maxter und TM sind auch richtig gute 100er Motoren.

Die Leistung der 100er Motoren sollte bei den richtig gut gemachten sicherlich bei 32-33 PS liegen. ?(
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von xray »

das weiß doch jeder^^ 100ccm = 30PS was man nicht alles in der Bucht lernt :tongue: :tongue: :tongue:


...natürlich nur nen scherz... ;)
Zuletzt geändert von xray am Sa 2. Okt 2010, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Winkler Motorsport
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Jul 2010, 19:07
Wohnort: Eichenbühl

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von Winkler Motorsport »

also ich slebst hab nen TM und der geht echt wie die sau :)
aber keine ahnung wieviel leistung der hat

gruß
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von Christian »

Italsistem drehte bis knapp über 25000, Stark bis knapp 24000, das konnten Maxter, Vortex und TM sicher nicht.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von xray »

kolbenwechsel nach 20minuten? ;)
Winkler Motorsport
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Jul 2010, 19:07
Wohnort: Eichenbühl

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von Winkler Motorsport »

Q xray

nee ich denke 25 min wird der kolbern schon halten :tongue:
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von xray »

meinte das ernst :) .. meine mal irgendwo hier im forum mal was ähnliches gelesen zu haben, da hieß es glaub ich 1-lauf und neuer kolben, obs nu stimmt-->KA :tongue:
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Maximale Leistung eines 100er

Beitrag von Sepp »

Aus 100 ccm könnte man sicher noch mehr Leistung heraus holen.
Für einen Kartmotor wäre das dann aber nicht mehr geeignet.
Da liegt der Trick eher in einem möglichst breiten Leistungsband.

Die Stoppuhr gibt eher den Motoren recht, die nicht die maximale Leistung abgeben.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Antworten

Zurück zu „100 ccm“