Dem Bild nach zu Folge hast es ja schon versucht mit der zange zu packen und zu drehen. Sieht aber zu kurz aus. Also ich würde das jetzt ausbohren und das Gewinde evtl nachschneiden. Viel mehr fällt mir da auch nicht ein.
Ist aber nichts für ungeübte. Vielleicht hast du nen Bekannten der dir das machen kann. Sollte man auch nicht frei Hand machen, besser an der Ständerbohrmaschine.
Es gibt sog. Ausdrehwerkzeuge für Schraugen und ähnliches.
Sehr hilfreich und funktionier sehr gut, sieht aus wie ein Kegel mit Schneiden welche sich dann im Mat. verhacken und man kann Schrauben und ähnliches herausdrehen.Hab jetzt kein Bild da aber gibt es im gut sortierten Werkzeughandel in versch. Ausführungen und nach Gewindegrößen geordnet und kosten nicht die Welt , sollte man haben weil es einem viel Ärger und Kosten erspart.
Aber um einen ausbau der Bremse kommt man nicht herum.
Hatte ich bei dem Hersteller sogar ab Werk schon, das die Nippel so stark angezogen waren das sie beim ersten öffnen abgerissen sind, ich habe dann kleine Kupferringe untergelegt bevor ich die Entlüftungsventile eingeschraubt habe( Empfehlung des Chefs der Firma), somit ist das Anzugsmoment für die Dichtigkeit geringer.
Mit ausbohren währe ich vorsichtig, da am Ende der Kegel zur Abdichtung ist und wenn du zu tief bohrst, kannst du die Bremshälfte entsorgen.
Meinte das eigentlich auch mit Ausdrehwerkzeug. War irgendwie grad selbstverständlich für mich.Für das Ausdrehwerkzeug muss man zumindest eine Zentrierbohrung anbringen und vorher natürlich erstmal einigermaßen mittig ankörnen. Wie gesagt Frei Hand kann das leicht in die Hose gehn deshalb wie Harald schon geschrieben hat auf jeden Fall den Sattel ausbauen, vor allem wenn du Zeit hast.
Moin,
Linksausdreher heißen die. Mittige Bohrung sollte ja schon vorhanden sein. Aber mit Gefühl arbeiten, denn wenn so einer abbricht haste ein noch größeres Problem. Mit ner Verlängerung sollte das eigentlich auch im eingebauten Zustand gehen, aber da du sowieso entlüften must ist Ausbauen sicher besser, dann kannst du ungestört am Schraubstock arbeiten.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".