Seite 1 von 2

Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 09:40
von funracer900
Hallo zusammen,
ich habe einige kleinere Probleme mit der Abstimmung des Motors (BJ 2009).
1. Auf dem Bock schaffe ich (bei ca. 20C) max. 12.900min.
2. Im Teillastbereich ruckelt der Motor teilweise recht stark.
Bedüsung (20C)
---------------------
Idle jet : 60
Hauptdüse : 145
Zerstäuber : DQ269
Nadel : K22

Ich bin fuer jede Hilfe und alle Tips dankbar.
Gruß
FR

RE: Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 09:43
von Ehemalier
Angabe des Vergasers wär noch sinnvoll.

Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 10:21
von der mit dem kolben tanzt
Servus
Also für den titanio kann ich dir folgendes als Grundeinstellung geben:

Düsenstock : DP 268
Nadel: K98 (2ter Clip/Scheibe unten)
Düse : 160 (sehr fett für den Anfang)

Alternativ könntest du nen DQ270 mit einer K22 Nadel fahren. Düse bewegt sich hier dann so um die 155

Mischungsverhältnis sollte 1:25 sein

Auf dem Bock sollte der Motor im betriebswarmen Zustand auf jeden Fall zwischen 14000 und 14500 drehen

Aus welcher Ecke kommst du denn?

Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:03
von der mit dem kolben tanzt
Edit:

Zum DQ270 passt die K28 nadel

RE: Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 17:18
von RennRentner
Original von mistered
Angabe des Vergasers wär noch sinnvoll.
Gibts beim KZ2 eine alternative zum VHSH30CS?

RE: Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 17:44
von RennRentner
Original von funracer900
Im Teillastbereich ruckelt der Motor teilweise recht stark.
Ist Dein Ansauggeräuschdämpfer schön locker auf Silentblöcken geschraubt, sodass Schwingungen und vibrationen ausgeglichen werden können?
In Verbindung mit dem harten Debei Gummi vibriert der Vergaser gerne recht stark - das Schwimmerventil dichtet dann nicht richtig ab und der Motor überfettet dadurch im Teillastbereich.
Original von funracer900
Auf dem Bock schaffe ich (bei ca. 20C) max. 12.900min.
Wenn der Teillastbereich nicht stimmt, dreht der Motor auch obenrum nicht richtig weil die Kerze nicht frei wird.

Probier mal die Kombination DP268/K98.
DP268/K98 Clip2+Scheibe unten ist mitte und oben absolut identisch zu DQ269/K22 Clip3
Bis viertelgas ist die Kombi aber 1 zehntel magerer.


Edit: Datei angehängt

Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 20:54
von funracer900
Hallo,

vielen Dank fuer die vielen Informationen.
Ich werde mal versuchen damit eine sinnvolle Abstimmung hin zu bekommen.
Im Grossen und Ganzen lief es am Mittwoch gar nicht so schlecht, am meisten stoerend ist halt das ruckelnde Verhalten im Teillastbereich.
Gegen Abend (17:30) ging dies dann etwas zurück, deshalb vermute ich mal eher eine etwas zu fette Einstellung. Der Hinweis mit der Nadel scheint mir in die richtige Richtung zu gehen.

Werde mich mal melden, wenn's so richtig rund läuft. Da ich jetzt ab morgen 1 Woche unterwegs bin, kann dies etwas dauern.

Gruß und Danke (und besseres Wetter)
FR

PS: Ich komme aus dem Raum Ingolstadt.

Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:17
von funracer900
Hi RennRentner,

wo gibts denn deinen "needle calculator"?
Habe im Netzt auf die schnelle nichts gefunden?
Erscheint mir als recht nützliches Tool.

Gruß
FR

Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:35
von RennRentner
Hallo FR,

das Teil ist von mir selbst, da findest Du nichts im Netz.

Gruß
Claus

RE: Abstimmung Debei Spike pro Titanio

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 08:54
von Ehemalier
Original von RennRentner
Original von mistered
Angabe des Vergasers wär noch sinnvoll.
Gibts beim KZ2 eine alternative zum VHSH30CS?
Ist mir schon klar, daß nur ein Vergaser im homologiertem Bereich zugelassen ist. Aber im Hobbybetrieb wird ja doch gern mal experimentiert. Da kann so ne Angabe nicht schaden,auch wenn sie vielleict zu 99% überflüssig ist.