TV Tipps

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 178
Registriert: Di 21. Sep 2004, 16:07
Wohnort: Bochum

TV Tipps

Beitrag von M-E-W »

Es muß ja nicht immer Kart sein ;-)

Mal ein Paar bestimmt spannende TV Tipps für verregnete WE:

Auf 3Sat läuft an:


Samstag Abend 28.08.2010



2:30 Uhr ( ist ja eigendlich schon Sonntag ;-))

Jochen Rindt lebt. Eine Spurensuche
Film von Christian Giesser und Erich Walitsch
Erstausstrahlung


Der Rennfahrer Jochen Rindt beeindruckte als Sportler und als Persönlichkeit. Vor 40 Jahren, am 5. September 1970, kam er bei einem Unfall auf der Rennstrecke von Monza ums Leben. Nur kurze Zeit später wurde er posthum zum Formel-1-Weltmeister ernannt.
Der Film zeichnet das Leben des deutsch-österreichischen Rennfahrers Jochen Rindt aus - ganz wörtlich - privater Sicht nach: Fünf Jahre lang haben die Autoren Schmalfilmmaterial von Privatleuten, auf denen Jochen Rindt zu sehen ist, gesucht und gefunden. Sie trafen den bislang unbekannten Halbbruder von Jochen Rindt und den ebenfalls unbekannten Cousin, die ihre Familienarchive öffneten.

Mit "Jochen Rindt lebt. Eine Spurensuche" erinnert 3sat an den Rennfahrer, der vor 40 Jahren ums Leben kam. Aus demselben Anlass zeigt 3sat im Anschluss, um 3.55 Uhr, die Dokumentation "Die Legenden von Aspern" und am Sonntag, 29. August, um 21.45 Uhr, den Dokumentarfilm "Jochen Rindts letzter Sommer".
(ARD/SWR/3sat)


danach:


3:55 Uhr

Die Legenden von Aspern
Film von Christian Giesser und Felix Guiliani
Erstausstrahlung


Die Flugplatzrennen, die bis 1977 in Aspern, einem Stadtteil Wiens, stattfanden, sind ein wichtiger Bestandteil des österreichischen Motorsports. Im Juni 1956 fand das erste Rennen statt und lockte 30.000 Besucher an die Achterschleife.
Der Film über die Motorrennen von Aspern präsentiert bisher unveröffentlichtes Bildmaterial, das Rennfahrer wie Jack Brabham, Joakim Bonnier, Dieter Quester, Helmut Marko, Rudi Lins, Hans Hermann, Gerhard Mitter und den unvergessenen Jochen Rindt zeigt.
(ARD/SWR/3sat)

und danach:

4:40 Uhr


Jo Siffert & Jean Tinguely
Film von Denise Chervet
(aus der SF-Reihe "Spuren der Zeit")


Als sie starben, waren beide weltberühmt: Jo Siffert, erfolgreicher Rennfahrer und Jean Tinguely, gefeierter Künstler. Beide kamen aus einfachen Verhältnissen und waren besessen von ihren Visionen. Der eine zog mit dem Renn-, der andere mit dem Kunstzirkus um die Welt, aber beide kehrten immer wieder in die Schweizer Provinz zurück Jo Siffert und Jean Tinguely lernen sich 1964 bei einem Autorennen kennen und schätzen. Eine Seelenverwandtschaft verbindet die zwei. Beide kommen aus einfachen Verhältnissen, wachsen zweisprachig auf und sind fasziniert von Maschinen und Boliden. Ihr Karriereaufstieg beginnt in den wilden 1960er Jahren. Als Jean Tinguely in Paris und Amerika schon ein gefeierter Künstler ist, wird er dank seiner provokativen Maschine "Heureka" auch in der Schweiz bekannt. Seine große Leidenschaft ist die Formel 1.
Mit Archivmaterial und Interviews mit Freunden und Weggefährten zeichnet der Film die außergewöhnliche Freundschaft des Rennfahrers Jo Siffert und des Künstlers Jean Tinguely nach.




Sonntag 29.8.2010

21:45

Dokumentarfilmzeit
Jochen Rindts letzter Sommer
Ein Toter wird Weltmeister
Dokumentarfilm von Eberhard Reuß, Deutschland 2010
Länge: 89 Minuten
Erstausstrahlung


Am 5. September 1970 verunglückte der Rennfahrer Jochen Rindt beim Abschlusstraining von Monza tödlich. Sein tragisches Schicksal bewegt bis heute. Auch Menschen, die sich für Rennsport nie besonders interessiert haben, erinnern sich an diese außergewöhnliche Persönlichkeit und den einzigen Rennfahrer, der posthum Formel-1-Weltmeister geworden ist. Rindt führte die Formel 1 in die Kommerzialisierung, zugleich ging er wie kein zweiter Fahrer seiner Zeit tödliche Risiken ein. Ob als Könner am Volant, ob als cleverer Geschäftsmann oder als stilbildendes Vorbild der jugendlichen Pop-Generation jener Jahre - Jochen Rindt war weit mehr als ein Rennfahrer.
Vier Jahrzehnte nach dem tödlichen Unfall erinnert der Dokumentarfilm an ein Idol, das seiner Zeit auf vielen Feldern weit voraus war. "Jochen Rindts letzter Sommer" zeigt noch nie gesehenes privates Filmmaterial aus dem Archiv von Jochen Rindts Frau Nina, ergänzt mit einzigartigen Bildern aus den Archiven von ARD, ORF und ZDF. Zeitzeugen und Weggefährten wie Jacky Ickx, Niki Lauda, Bernie Ecclestone, Herbie Blash, Heinz Prüller, Helmut Zwickl, Erich Walitsch und viele andere erinnern sich an den Menschen und Rennfahrer Jochen Rindt. Zudem hat ein Ingenieurteam der TU Darmstadt erstmals den Verlauf des tödlichen Unfalls in einer 3D-Animation filmisch rekonstruiert.
(ARD/SWR/3sat)
Benutzeravatar
cc_rider
Beiträge: 85
Registriert: So 27. Jul 2008, 22:12
Wohnort: Arnsberg

RE: TV Tipps

Beitrag von cc_rider »

Dank für die Tipps.

Speziell von berühmten Rennfahrern wie Siffert und Rindt hat man eigentlich sehr wenig Bildmaterial... Ich zumindest ;-)
>> Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen binäre Zahlen, die anderen nicht.<<
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

TV Tipps

Beitrag von Christian »

In Aspern sind wir voriges Jahr ein F3 Oldi Rennen gefahren. Dieses Jahr rückten die Bagger an. Die Rennstrecke existiert nicht mehr. Da wird jetzt alles verbaut.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 178
Registriert: Di 21. Sep 2004, 16:07
Wohnort: Bochum

TV Tipps

Beitrag von M-E-W »

Für die Fans alter Rennen und Rennfahrer hab ich da noch einen Video Tipp:

http://vimeo.com/9624195


Gruß

Jörg
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

TV Tipps

Beitrag von j j »

vielen dank für den tip
jens j schmidt
LFSGamer
Beiträge: 55
Registriert: Di 10. Mär 2009, 16:26
Wohnort: Marl

TV Tipps

Beitrag von LFSGamer »

hey hat die Dokumentation über Jochen Rindt heute nacht jemand aufgenommen? oder gibts zufällig die möglichkeit das noch irgendwo im netz zu gucken?

LG Carsten
Wer später bremst, ist länger schnell ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“