Seite 1 von 2

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:32
von 4you2fast
Hallo!

Ich habe mir vor einiger Zeit ein MC4 mit GPS gekauft.
Nun lese ich nach jedem Trainingstag die Daten aus.

Bei den ersten zwei Testtagen hat alles wunderbar funktioniert.
Seit dem dritten Mal fahren habe ich ein Problem:

Wenn ich mir die Streckenskizze einblende passt die Grafik (Drehzahl & Geschwindigkeit) überhaupt nicht zur Streckenskizze.
Das heißt nach der Grafik bin ich schon am Ende der Runde, aber der Zeiger auf der Streckenskizze hängt noch irgendwo auf der Bahn.

Zwischen dem zweiten und dritten Mal fahren habe ich nichts verändert.
Die Zeiten nehme ich über die Magnetschleifen.
Der GPS Empfänger ist auf der Lenktstangenbefestigung unter dem Frontschild angebracht.
Morgens starte ich das MC4, lass den Motor warmlaufen und danach das MC4 an bis es automatisch ausgeht. So müsste der Kaltstart doch gewährleistet sein oder?

Die einzige Idee die mir bleibt ist, dass die GPS-Verbindung zu schlecht war.

Weiß jemand Rat?
Denn so komm ich mit den gesammelten Daten nicht wirklich weiter.

Gruß

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:47
von JC1300
ich kann Dir leider nicht weiterhelfen. Jedoch kann ich Dir sagen, dass der Kaltstart beim GPS04 10-15 min dauert. Das MC4 geht aber nach 7 minuten aus. Du musst zwischendrin mal ne taste drücken, damit das MC4 an bleibt. Dabei muss der motor aber aus sein. Beim GPS05 soll der kaltstart schneller gehen.

Prüf mal die Batteriesstromstärke. Wenn die Batterie schwach wird, dann stimmen die werte auch nicht mehr.

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: So 1. Aug 2010, 22:32
von LFcom
ganz einfaches Problem.. so wie sich das liest, hast du die Startschleife nicht richtig gesetzt. Das hat mit dem GPS garnichts zu tun.

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: So 1. Aug 2010, 23:19
von 4you2fast
Original von LFcom
ganz einfaches Problem.. so wie sich das liest, hast du die Startschleife nicht richtig gesetzt. Das hat mit dem GPS garnichts zu tun.
Okay.
Wie setz ich die Startschleife richtig?

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 00:00
von LC-kart
Laut dem Handbuch von meinem MC-4 gibt es nur zwei Strecken wo das Einstellen der Startschleife nötig ist. Wackersdorf und Wittgenborn.

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 11:08
von LFcom
Das stimmt nicht. Die Startschleife musst du immer dann einstellen, wenn du mehr als eine Schleife auf der Strecke hast ud das ist fast überall der Fall.

Was in dem Handbuch gemeint ist, ist, dass man auf den beiden Strecken aufpassen muss bei einem Rennen, weil die Reihenfolge der Schleifen sich ändert, wenn man im Training aus der Box fährt und bei einem Rennen vom Starting Grid startet.

Eingestellt wird das im Menü direkt im MC4.

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 11:40
von LC-kart
Aha. Okay. Falsch verstanden.

Aber das ist ja in Deinem Buch bestimmt auch noch mal erklärt. Ich hoffe mal, dass das bald kommt :D

Gruß
Klaus

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 20:46
von 4you2fast
Original von LFcom

Eingestellt wird das im Menü direkt im MC4.
Meinst du unter der Einstellung "Sektoreinstellungen"?
Hier habe ich zum Beispiel im Moment:
Anz. Split/Schleifen: 2
Split Modus: +/- Beste
Nr der Startschleife: 1

Kann jetzt ehrlich gesagt keinen Fehler finden!

Habe gestern nochmal die Trainingsdaten des ersten Tags genommen. Hier tritt nun der gleiche Fehler auf.
Ich bin ratlos:(

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:18
von LFcom
Nr. der Startschleife ist das Problem. Wo hast du denn das MC4 gekauft? Dein Verkäufer, egal wer es ist, sollte dir normal weiterhelfen können, wenn es kein Einstellungsproblem sein sollte. Bist du ein Rennen gefahren? Auf welcher Strecke bist du gefahren?

MC4 Auswertungsproblem

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:27
von 4you2fast
1. Liedolsheim (2 Schleifen, Startschleife 1)
2. Wittgenborn (3 Schleifen, Startschleife 2)
3. Liedolsheim, seitdem besteht das Problem

Habe mir das Gerät direkt bei me-mo-tec gekauft.

Ganz normale Fahrtage.



EDIT:
Habe mal ein Bild angehängt vielleicht kann man da mein Problem nochmal besser erkennen.