Seite 1 von 6

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: So 4. Jul 2010, 22:40
von BirelPhil
Guten Abend liebe Gemeinde,

wir waren heute zum ersten Mal mit unserem Kart bei nem freund auf dem Firmengelände, um zu testen ob nach dem kompletten Neuaufbau alles richtig funzt.
Leider zeigte sich schnell, dass der frisch revidierte KV 92 einfach nicht auf Drehzahlen kommen will. Wir haben schon zwei neue Zündkerzen ausprobiert, wir haben den Vergaser gereinigt, und der Sprit war auch neu!

Dann haben wir etwas ausprobiert, und zwar dreht der Motor normal hoch wenn man den unterdruckschlauch der Benzinpumpe mit den Fingern zusammendrückt und somit die Fördermenge der Pumpe reduziert. Unsere schlussfolgerung ist natürlich, dass der Motor zu viel Sprit bekommt (zu wenig Luft kann nicht sein, da wir zum testen auch mal den lufi weg hatten).

Die leitungen der Benzinversorgung sind eigentlich korrekt verlegt, und es kommt eine relativ große Menge Benzin durch den Rücklauf in den Tank zurück!?!

Unser Verdacht lautet daher dass die Benzinpumpe einfach zu groß für den Motor ist und der Sprit durch das Schwimmerkammer Ventil regelrecht reingedrückt wird...


Hat einer ne Idee oder kennt sogar diese Problem? Wäre echt dankbar!

RE: TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: So 4. Jul 2010, 23:09
von Swiss-Hutless-Driver
Normalerweise ist bei jedem Schalter ja ein Rücklauf dran, das heißt das Schwimmernadelventil wird ja gar nicht so hoch beaufschlagt das er zu viel Sprit kriegt sondern regelt ab und deshalb läuft durch den Rücklauf auch relativ viel zurück da er im Stand ja keinen hohen Verbraucht hat. Drehschieber sind von hausaus untenrum sehr träge und funktionieren erst bei hohen Drehzahlen. Was für einen Vergaser und vorallem welche Bedüsung fährst du denn? Bei Schalter normalerweise die runde Mikuni verbauen und gut ist, da ist 1 Unterdruck dran, 1 Eingang und 2 Ausgänge. Die 2 Ausgänge werden normal mit einem T oder Y Stück zusammengefasst. Danach kommt wieder ein T oder Y Stück und ein Schlauch geht in den Vergaser und der andre in den Tank zurück.

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 01:20
von Birel-TM
Hallo

Ich denke einfach das du zu Fett bist mit deinem Vergaser... Das vertragen die Drehschieber überhaupt nicht... DP269 und 230 bis 245 Düsen sollte Funktionieren ! K73 Nadel funktioniert soweit ich weis auch auf einem 38er Rundschieber Dellorto

Hab noch ne kleine Skizze angehangen in sachen Bezinpumpe ! (nicht schön aber selten :D)

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 06:57
von BirelPhil
Danke für die antworten schonmal!
Ich hab den Dellorto 38er Rundschieber drauf. Benzinpumpe ist genau wie beschrieben angeschlossen, ausser dass eben bei mir nur eine "Druckleitung" ist die zum Vergaser geht.

die Bedüsung werde ich heute Mittag genau nachschauen und dann mal posten.

Bis dann, schönen Arbeitstag!

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 09:02
von LWR-Racing
habt ihr die Probleme nur im Fahrbetrieb oder auch auf dem Kartwagen?

Ich lese Neuaufbau, hab ihr evtl. auch den Entlüftungsschlauch am Vergaser gewechselt?

Wenn ja, habt ihr ihn oben eingeschnitten?
Wenn nicht läuft euch der Vergaser permanent über.

Benzinpumpe zu stark glaube ich nicht.


MfG Michael

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 09:29
von guruoli
@BirelPhil

benzinpumpe ist nicht zu stark, dafür gibt es wie schon geschrieben den rücklauf.

habt ihr das kart neu ? den motor vorher schon gefahren ?

gruss, oli

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 09:31
von renntaentaen
Morgen.

Du schreibst, dass er normal hochdreht wenn Du den Unterdruckschlauch zudrückst.
Falls Du die Impulsleitung unten an der Benzinpumpe meinst, könnte es sein, dass die Membrane der Pumpe einen Riss hat und er dadurch Benzin mitzusselt.

Grüße

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 12:41
von BirelPhil
Also der Motor wurde vom Vorbesitzer neu gemacht (große Revision mit KW lagern etc.) und das ist auch Fakt, hab die alten Teile gesehn.

Der Entlüftungsschlauch vom Vergaser ist auch vorbildlich oben eingeschnitten und auch neu.

Wir haben den Motor vorher noch nicht bewegt. Ich denke auch nicht dass es an der Benzin Pumpe liegt, da der Rücklauf ja blendend funzt.

Ich geh jetzt in die Garage und mach mal paar Bilder...

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 17:08
von guruoli
@birelphil

ich gehe jetzt mal davon aus das ihr mit dem kv92 keine erfahrung habt, bedeutet du setzt dich ins kart und willst aus niedriger drehzahl beschleunigen, und es tut sich nix, das ding bricht unter dir zusammen, du trittst das gas voll durch, aber es passiert wieder nix, ausser hinter dir qualmt alles reichlich bläulich.

man testet in der regel auf der bahn, oder auch mal auf dem kartwagen...

setzt dich ins kart, lass dich anschieben und dann gibst du richtig gummi, drück den benzinschlauch der in den vergaser geht mit zwei fingern ab, dann wird der schon kommen...

ach ja, mit wenig drehzahl meine ich eigentlich alles unter 8000-9000 umdrehungen..

der motor ist mit einem membraner nicht zu vergleichen...

gruss, oli

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:03
von BirelPhil
Tach!

Ja Oli da hast du recht wir haben so gesehen wirklich keine Ahnung vom KV92. Aber wir wissen dennoch um die Schwierigkeiten vom Drehschieber... ;)

Ich habe mal die momentane Bedüsung notiert...

Siehe Bild:

1) HD 190
2) 50
3) 60

auf dem Mischrohr steht BH 268, Und auf der Nadel steht K7



Wollte noch sagen dass wir genau das gemacht haben mit dem Benzinschlauch abdrücken, dann kam er ja... das Problem war nur: drückt man zu lange ab geht er mangels Sprit aus, und wenn man zu früh loslässt fällt er ins alte Problemschema zurück!