Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 18:39
Halli hallo,
mal wieder sind die Profis gefragt:
Kettenrad ok, Ritzel ok, Kette eine CZ hat ein Laufzeit von ca. 1 Stunde.
Am Anfang spannt man die Kette ja öfter nach, was sich nach ca. 30 km gibt.
Dann habe ich aber folgendes Problem:
Kettenrad 12:00 Uhr Stellung: Kette optimale Spannung ca. 5 mm Spiel nach oben und nach unten
Kettenrad 12:15 Uhr Stellung: Kette wird loser, ca. 8 mm Spiel nach oben und unten
Kettenrad 12:30 Uhr Stellung: Kette wird wieder fester, ca. 4 mm Spiel nach oben und unten
Kettenrad 12:45 Uhr Stellung: Kette nur noch 2mm Spiel nach oben und unten, also zu fest
Was ich sagen will ist, dass die Kette in einer Stellung des Kettenrades mal zu fest ist und genau gegenüber zu lose!
Diesen Effekt habe ich immer und frage mich, warum, weshalb und wieso?
Kann mir das jemand erklären?
Man kann mit diesem Problem leben, aber es erschwert das Kettenspannen ganz erheblich, weil ich immer einen Kompromis finden muß, zwischen fast zu lose und fast zu fest!
Danke und Gruß
KF
mal wieder sind die Profis gefragt:
Kettenrad ok, Ritzel ok, Kette eine CZ hat ein Laufzeit von ca. 1 Stunde.
Am Anfang spannt man die Kette ja öfter nach, was sich nach ca. 30 km gibt.
Dann habe ich aber folgendes Problem:
Kettenrad 12:00 Uhr Stellung: Kette optimale Spannung ca. 5 mm Spiel nach oben und nach unten
Kettenrad 12:15 Uhr Stellung: Kette wird loser, ca. 8 mm Spiel nach oben und unten
Kettenrad 12:30 Uhr Stellung: Kette wird wieder fester, ca. 4 mm Spiel nach oben und unten
Kettenrad 12:45 Uhr Stellung: Kette nur noch 2mm Spiel nach oben und unten, also zu fest
Was ich sagen will ist, dass die Kette in einer Stellung des Kettenrades mal zu fest ist und genau gegenüber zu lose!
Diesen Effekt habe ich immer und frage mich, warum, weshalb und wieso?
Kann mir das jemand erklären?
Man kann mit diesem Problem leben, aber es erschwert das Kettenspannen ganz erheblich, weil ich immer einen Kompromis finden muß, zwischen fast zu lose und fast zu fest!
Danke und Gruß
KF