schlechtes Zylinderlaufbild

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
beifang
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Jun 2008, 22:46
Wohnort: Schlangen

schlechtes Zylinderlaufbild

Beitrag von beifang »

Hallo,

habe bei meinem Hunderter mal den Zylinderdeckel heruntergenommen und bin nicht sehr glücklich mit dem Zylinderlaufbild.
Im oberen Berich ist der Zylinder braun verfärbt. Sieht nach schlecht dichtendem Kolbenring und entsprechend viel Blowby aus. Der Kolbenring ist aber freigängig. Auch zeigt der Motor keinen Leistungsverlust (subjektive Aussage, da kein Vergleich möglich).

Kolbenlaufzeit: 3 h
Öl: Shell Racing M 1:17

Woran kann das liegen?
- Motor falsch eingefahren?
- Falsches Öl?
- Falsche Rauhtiefe nach dem Honen?
- Kolbenring defekt / überhitzt?
Dateianhänge
Zylinderlaufbild.jpg
Zylinderlaufbild.jpg (52.44 KiB) 623 mal betrachtet
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

RE: schlechtes Zylinderlaufbild

Beitrag von Volker61 »

Hallo,

über die leichten braunen Ablagerungen brauchst du dir keine Sorgen machen.
Das Shell Racing M erzeugt starke Ablagerungen, die sich auch in die Rauhtiefen des Zylinders setzen. Wenn du das nicht mehr haben willst, könntest du auf Xeramic Castor Evolution umsteigen. Musst du aber nicht.
Nach 3 Stunden Laufzeit kann es auch sein, dass der Kolben schon etwas mehr Spiel hat, was diesen Effekt noch begünstigt. Kolben und Zylinder mal nachmessen (oder messen lassen). Wenn du ihn dann schon auf hast, auch gleich alles andere kontrollieren (Lager usw.).

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

RE: schlechtes Zylinderlaufbild

Beitrag von SIRIO »

Hallo Sven,


ich bin da der selben Meinung wie Volker.

Gruß

Meiko
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
beifang
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Jun 2008, 22:46
Wohnort: Schlangen

RE: schlechtes Zylinderlaufbild

Beitrag von beifang »

Danke für die Antworten.

Die braunen Ablagerungen sitzen aber nicht nur in den Honriefen, sondern auch flächig auf der Zylinderwandung. Ich hätte erwartet, dass wenn der Kolbenring richtig funktioniert, diese Ablagerungen immer weggerieben werden.
So extrem wie bei diesem Motor habe ich das noch nie beobachtet. Allerdings habe ich auch noch nie einen Motor so konsequent mit Vollgas betrieben. ...fahre sonst langsamer -;)

Oben im Zylinder sind halt die einzigen paar Millimeter Kolbenhub, bei denen der Motor auch Nutzarbeit produziert. Ich finde es inakzeptable, das man Druckverluste in Form von Blowby hinnehmen muss.

Oder hilft da ein hochwertigeres Öl tatsächlich? Oder verbrennt das nur so sauber, das man das schlechte Zylinderlaufbild nicht sieht?

MfG
Sven
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

RE: schlechtes Zylinderlaufbild

Beitrag von KRV »

Sei froh, dass der Kolbenring die Ablagerungen nicht wegreibt. Da wär ja Party angesagt, wenn der Ring die Lauffläche berühren würde.
Blow-By inakzeptabel...das ist mal ne coole Aussage. :D Diese eierlegende Wollmilchsau wollen doch alle. Am besten mit Null Reibung;)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: schlechtes Zylinderlaufbild

Beitrag von schröder »

Mach den Deckel wieder drauf und fahr das Schätzchen weiter.

Ich sehe auf dem Bild nichts, was dir schlaflose Nächte bereiten könnte.

Evtl. wechselst du das Öl und schon sieht deine Zylinderwand anders aus.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“