Seite 1 von 3

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 20:11
von bruellbroetchen
Waren bzw wollten heute mal schön in der Sonne schwitzen und nen bischen Gummi auf die Bahn legen.
Heute Vormittag, ca 23-25 Grad lief auch alles bestens.
Kurz nach Mittag (ca 28 Grad) machte der Motor die ersten Zicken.
Neue Kerze rein, dann ging es für nen 10 Minuten Turn.
Beim nächsten Starten mussten wir schon ordentlich orgeln das er überhaupt ansprang. Nach ner halben Runde abgesoffen..... (Walbrogaser Low 45, Hi 15)
Hatten dann ne knappe Stunde Leihkartpause......
Wollten dann zur nächsten Runde starten und da habe ich auf meinem, Kart schon ne Wassertemperatur von 51 Grad vor dem Motorstart 8o
Da der Luffi daneben stand war der auch ordentlich warm.
Nach orgeln lief er dann endlich, aber hatte dann so gut wie keine Leistung mehr und wir habens dann auch gar nicht mehr auf die Bahn versucht.

Haben natürlich immer wieder mit der Gasereinstellung gespielt, aber nix half :( :evil:

Kann es sein das es dem Motor einfach zu warm geworden ist?????

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 20:51
von Sonikracing
Zu warm kann eigentlich eher nicht. Vielleicht ist der Kolbenring fest.
Oder der Vergaser hat benzin durchgelassen und sprang deswegen etwas schlechter an. Aber das hätte dann eigentlich nach ein paar runden wieder weg sein müssen.
Ich würde den Motor mal nachsehen lassen und evt. auch den Vergaser.

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 21:33
von bruellbroetchen
Ja Vergaser dachte ich auch erst. Werde morgen früh mal gucken ob er wieder anspringt.
Kolbenring fest? Meinst am Kolben festgebacken?
War eben nur auffällig, das er mit zunehmender Temperatur immer schlechter lief.
Vergaser lasse ich dann beim nächsten Mal mal checken, da trotz der mageren Einstellung die Kerze auch recht naß und schwarz war.

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 22:00
von Birelisti
teste mal ob der Motor jetzt (in relativ kaltem Zustand) noch ausreichend Kompression hat.
Wenn nicht, wird der Kolbenring fest sein

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 22:57
von bruellbroetchen
Werde ich machen, was wäre denn ausreichend???

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 23:03
von Birelisti
na die Kompression die er voher hatte;)

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: So 6. Jun 2010, 10:22
von bruellbroetchen
Na wenn ich mal wüßte was er vorher hatte :O
Nehme mal an so um 14 bar, oder?
Was mache ich denn wenn der Ring tatsächlich fest sein sollte?
Vorsichtig lösen und reinigen oder besser gleich tauschen?

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: So 6. Jun 2010, 12:43
von bruellbroetchen
So, Kompression habe ich gemessen. Denke 15,3 Bar sind ok.
Werde mir jetzt mal den Vergaser mal näher angucken, vielleicht finde ich ja da das Übel.


Vergaser zerlegt und wieder zusammen gebaut. Sah alles 1a aus.

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: So 6. Jun 2010, 18:53
von renntaentaen
Was sagt denn die Abdrückpumpe zum Nadelventil?

0,5bar sollte sie halten?

War es unserem PCR 100er Luffi zu warm?

Verfasst: So 6. Jun 2010, 18:56
von bruellbroetchen
Habe ich leider keine ;(


Wenn jemand aus der Gegend eine hat darf er sich gerne melden