Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Alles rund um die Reifen.
Antworten
Benutzeravatar
forever-cool
Beiträge: 212
Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
Wohnort: Bad Tölz

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von forever-cool »

Hallo,

ich habe jetzt schon öfters bei uns in Ampfing mehrere Schalterfahrer mit Mojo D3 Reifen auf Ihren Felgen gesehen 8o

Mich würde interessieren, wer von Euch Mojo`s schon auf seinem Schalter ausprobiert hat und wie das Fahrgefühl und die Laufleistung im Vergleich zu den üblichen Medium Mischungen, wie z.B. Bridgestone YKB war ?

Gruß

Gerdi
4-strokes are like tampons.. every pussy has one :-)
Benutzeravatar
Swiss-Hutless-Driver
Beiträge: 308
Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21

RE: Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von Swiss-Hutless-Driver »

Würde mich in diesem Fall auch interessieren da mein Verschleiß an YKB Reifen in Ampfing relativ hoch (in diesem Sinne fast unbezahlbar) ist :D
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von Parity »

Ist sehr Streckenabhängig. Ich bin die D1 und D2 auf dem Schalter (K9) gefahren. Habe diese Mischungen aber beide nicht ordendlich zum Arbeiten bekommen, selbst mit sehr hohen Drücken nicht.
Die Laufleistung war natürlich entsprechend gut, sehr wenig Abnutzung, aber eben auch zu wenig Grip.
Ist aber sehr streckenabhängig. In Oppenrod war der Grip damit ganz mies, in Wittgenborn ging es eigentlich.

Grüße, Parity
Benutzeravatar
Swiss-Hutless-Driver
Beiträge: 308
Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von Swiss-Hutless-Driver »

Da der D3 ja weicher ist wie D1 und D2 sollten die Chancen ja ganz gut liegen
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von Kart001 »

Da einige Freunde auf Ihren DD2 den fahren hab ich den D3 auch schon probiert. Ich würd den als recht guten Reifen beschreiben.

Mit einem DDM kann man den jedoch nicht vergleichen.

Kart001
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von Atom1kk »

ich würd schon sagen, dass der D2 auf nem rotax manchmal zu wenig grip hat, dann ist es ja aufm schalter total verkehrt, aber für das geld kann man nur den MG empfehlen, hält vllt bissel kürzer aber dafür super grip
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
forever-cool
Beiträge: 212
Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
Wohnort: Bad Tölz

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von forever-cool »

Hallo,

es geht hier ja auch um den Mojo D3 und nicht um den D2 auf einem Schalter !
4-strokes are like tampons.. every pussy has one :-)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von Atom1kk »

Ja ich will damit sagen, der D3 ist auch nicht die Wucht, für DD2 reichts, mehr auch nicht
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Swiss-Hutless-Driver
Beiträge: 308
Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von Swiss-Hutless-Driver »

Hat denn hier jemand aus dem Forum vielleicht mal einen gebrauchten MG Satz zum probieren? Werde als nächstes auf jedenfall mal nen D3 probieren
Benutzeravatar
thies
Beiträge: 57
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Niedenstein

Mojo D3 Reifen auf einem Schalter ?

Beitrag von thies »

Hallo, einen gebrauchten habe zwar nicht zum Abgeben, aber gefahren habe ich Ihn schon.

Ist ganz ordentlich, aber definitiv nicht auf dem Niveau von Dunlop und Vega weiß und bestimmt besser als MOJO.
Es gibt immer Höhen und Tiefen - außer man schreibt das Jahr 2004, heißt Michael Schumacher und sitzt in einem Ferrari
Antworten

Zurück zu „Reifen“