Seite 1 von 2

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 17:47
von ajax_g
Hallo,

ich hätte da eine Depperles-Frage: Woran erkenne ich was für eine Nadel (K27 oder K98) ich in meinem Vergaser verbaut habe? Gibt es da optische Unterschiede oder ist irgendwo ein Schriftzug?

Danke schon mal im Vorraus. :)

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 18:06
von Birel-TM
schieber rausholen und die nadel raus machen =) ist eingestanzt

mfg

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 18:07
von master24
es steht auf der Nadel drauf, ;)
einfach mal oben den schwarzen Deckel aufdrehen und auf der Nadel schaun.
Sollte eingraviert sein.

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 18:16
von ajax_g
Super, danke Euch für die Tips. :)

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 11:24
von Kartfighter
Und läßt man alles Andere im Vergaser gleich, wenn man die Nadeln tauscht?

Und was bringt der Wechsel der Nadeln?

Wofür ist die 98iger und wofür die 27iger gut?

Gruß

KF

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 11:52
von Ehemalier
mit der einen läuft er bei bestimmten Bedingungen besser als mit der anderen, wobei man mit einer von beiden (glaube 27) keinen Leerlauf hinbekommt. Genauere Informationen bekommst du durch ausprobieren. Stellst du dabei keine Unterschiede fest, ist es für dich irrelevant.
Evtl hilft auch die suchfunktion.

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 16:23
von bora33
Die K98 ist für die "Trampler" besser geeignet, die K27 für die mit Gefühl im Hinterhuf...

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 23:00
von Atom1kk
die 27er ist unten was breiter, also bei niedrigeren drehzahlen ist der motor was fetter

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 07:33
von bora33
Atom1kk:

Dafür, dass du Rotax fährst, liegst du auffallend oft daneben.

Tipp: VOR dem Tippen, recherchieren...


Zur Info (Maße in mm):

K27 K98
A 2,50 2,52
B 1,80 1,80
C 44 40

Die 27er Nadel ist also über einen längeren Verlauf (44 mm) DÜNNER, gibt also bei gleicher Düse und identischem Hub eine größere Ringspaltfläche in der Hauptdüse frei.

Das heißt im Umkehrschluss, dass man bei verkleinerter Düse im Teillastbereich ein Überfetten verhindert und im Vollastbereich, wo die Nadel keine Wirkung mehr zeigt etwas magerer kahren kann.

Aufgrund des längeren Hubs reagiert der Motor sensitiver auf verschiedene Pedalstellungen im Teillastbereich.

Das meinte ich auch vorher mit den "Tramplern", denn die schnellen Rotaxler treten gefühlvoll rollend auf das Pedal beim Herausbeschleunigen und das ist mit der Hauptgrund, warum deren Motoren angeblich unten raus so viel besser gehen.

Rotax-Max Unterschied K27 und K98 erkennen

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 11:32
von Atom1kk
upps hab mich in meiner tabelle verlesen, stimmt ist magerer

und wie kommst du da drauf dass ich oft daneben liege?