Umstieg vom Moto-Cross
Umstieg vom Moto-Cross
Hallo Forianer,
da ich aus beruflichen Gründen keine größeren Verletzungen riskieren möchte, will ich den Motorsport wechseln. Ein paar erste Klicks machen den Eindruck, dass man zum Kartfahren irgendwelche Lizenzen und Abnahmen braucht.
Wenn ich mir jetzt ein Kart besorge mit nem 125ccm Motor und einem Hänger dazu, wie finde ich dann ein paar Strecken auf denen ich wie gewohnt mein Kart (bisher Motorrad) ablade, und dann ein paar Euros bezahle um zu fahren?
Ich würde gerne auch kleinere Rennen an Wochenenden mitfahren. Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Links schickt, zu passenden Artikeln, oder ein paar Tipps rüberschiebt, die den Anfang erleichtern. Speziell auch Tipps zu Karts. Ebay scheint nur Schrott zu bieten, bis auf ein paar Perlen.
Ich wohne in der Nähe von Stuttgar, gibt's da ein paar Strecken rundrum? Wie liegen die Preise für Bahnnutzung etc.?
Viele Fragen, aber ich hoffe jemand hat Zeit und Lust zu antworten. Danke schon mal im Voraus!!!
MFG
Toby
da ich aus beruflichen Gründen keine größeren Verletzungen riskieren möchte, will ich den Motorsport wechseln. Ein paar erste Klicks machen den Eindruck, dass man zum Kartfahren irgendwelche Lizenzen und Abnahmen braucht.
Wenn ich mir jetzt ein Kart besorge mit nem 125ccm Motor und einem Hänger dazu, wie finde ich dann ein paar Strecken auf denen ich wie gewohnt mein Kart (bisher Motorrad) ablade, und dann ein paar Euros bezahle um zu fahren?
Ich würde gerne auch kleinere Rennen an Wochenenden mitfahren. Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Links schickt, zu passenden Artikeln, oder ein paar Tipps rüberschiebt, die den Anfang erleichtern. Speziell auch Tipps zu Karts. Ebay scheint nur Schrott zu bieten, bis auf ein paar Perlen.
Ich wohne in der Nähe von Stuttgar, gibt's da ein paar Strecken rundrum? Wie liegen die Preise für Bahnnutzung etc.?
Viele Fragen, aber ich hoffe jemand hat Zeit und Lust zu antworten. Danke schon mal im Voraus!!!
MFG
Toby
Umstieg vom Moto-Cross
hi,
also über ebay karts kaufen würd ich persönlich vermeiden.
also bahnen in der nähe von stutgart währen liedolsheim http://www.kartbahn-liedolsheim.de/aktuelles.php und urloffen.
bahn kosten so um 30 euro kommt drauf an wo du hingehst.
also über ebay karts kaufen würd ich persönlich vermeiden.
also bahnen in der nähe von stutgart währen liedolsheim http://www.kartbahn-liedolsheim.de/aktuelles.php und urloffen.
bahn kosten so um 30 euro kommt drauf an wo du hingehst.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Umstieg vom Moto-Cross
Hallo Toby,
Komme auch aus Stuttgart.. Du kannst wie TM schon geschrieben hat in Liedolsheim bei Karlsruhe oben sehr Gut fahren.. Hammer Bahn !!! Kostet den ganzen Tag 35€..
Naja haben unser Birel damals aus eBay.. Es kommt schon sehr Viel Schrott im eBay, aber darunter findet man ab und zu richtige Schnäppchen !!! Einfach immer mal wieder reinschauen!
Wenn du ein neues Kart suchst oder auch Teile suchst wo die Preis\Leistung stimmt dann geh zu Prespo.. TOP Preis\Leistung und Super Mega Schneller Versand der Teile !!! Prespo
Viele Grüße
Manuel
Komme auch aus Stuttgart.. Du kannst wie TM schon geschrieben hat in Liedolsheim bei Karlsruhe oben sehr Gut fahren.. Hammer Bahn !!! Kostet den ganzen Tag 35€..
Naja haben unser Birel damals aus eBay.. Es kommt schon sehr Viel Schrott im eBay, aber darunter findet man ab und zu richtige Schnäppchen !!! Einfach immer mal wieder reinschauen!
Wenn du ein neues Kart suchst oder auch Teile suchst wo die Preis\Leistung stimmt dann geh zu Prespo.. TOP Preis\Leistung und Super Mega Schneller Versand der Teile !!! Prespo
Viele Grüße
Manuel
Zuletzt geändert von v2max.neT am Mo 14. Aug 2006, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
Umstieg vom Moto-Cross
35€ klingt gar nicht übel. Gibt es auf den Kartbahnen bestimmt Regeln? Darf man zum Beispiel nur mit 125ccm Karts mit bestimmten Schalldämpfern etc fahren? Die technische Seite an gebrauchten Karts kann ich recht gut einschätzen, da ich schon viele Erfahrungen mit gebrauchten 2-Takter-Motorrädern gesammelt habe, aber ich möchte kein "Eigenbaukart" kaufen, mit dem ich dann auf keiner Strecke fahren darf.
Ich finde die ganze Zeit nur 125er Karts, gibt's denn so wenige 250ccm? Ich hätte gerne was mit ausreichend Leistung
Gruß und danke schonmal!
Ich finde die ganze Zeit nur 125er Karts, gibt's denn so wenige 250ccm? Ich hätte gerne was mit ausreichend Leistung

Gruß und danke schonmal!
Umstieg vom Moto-Cross
also ich will ja nichts sagen aber mit einem 125er schalter bist du gut bedient. 250er kannst du auf kartbahnen praktisch nicht fahren. die dinger haben zu viel leistung dafür. kart darf max 100 db haben.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
- -sven-
- Beiträge: 606
- Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
- Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)
Umstieg vom Moto-Cross
joa 250ccm sind ja auch übertrieben!vorallem kann er damit kaum rennen fahren wenn überhaupt!außerdem wenn er grade erst umsteigt von motocross auf kart sollte er am anfang mal langsamer machen bevor er sich totfährt!
mfg sven 8)
mfg sven 8)
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Umstieg vom Moto-Cross
Ähmm ... - liege ich komplett falsch, wenn ich vermute, dass du noch nie in so einem 125er Kart gesessen bzw. gefahren bist?Original von toby-tdi
Ich finde die ganze Zeit nur 125er Karts, gibt's denn so wenige 250ccm? Ich hätte gerne was mit ausreichend Leistung![]()

Teste das erstmal auf einer gescheiten Bahn - und dann denke über 250ccm nach (falls du dann wirklich noch meinst, das sei nötig ... ).
mfg
urban
Umstieg vom Moto-Cross
Hallo!
Völlig richtig. Ich bin noch nie mit einem Schaltkart gefahren. Habs bisher nur beobachtet. Alle Anfragen an der Strecke, ob ich mal ne Runde drehen dürfte wurden (ich kann's verstehen) abgewiesen.
Ich hab also schätzungsweise null-chance mal vorher so ein Teil zu fahren...
Oder gibt es irgendwo Strecken, wo man sich ein Schalter mieten kann? Würd's gerne mal vorher austesten...
Gruß,
Toby
Völlig richtig. Ich bin noch nie mit einem Schaltkart gefahren. Habs bisher nur beobachtet. Alle Anfragen an der Strecke, ob ich mal ne Runde drehen dürfte wurden (ich kann's verstehen) abgewiesen.
Ich hab also schätzungsweise null-chance mal vorher so ein Teil zu fahren...
Oder gibt es irgendwo Strecken, wo man sich ein Schalter mieten kann? Würd's gerne mal vorher austesten...
Gruß,
Toby
- -sven-
- Beiträge: 606
- Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
- Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)
Umstieg vom Moto-Cross
schalter macht dir am anfang net so viel spaß weil du dich so aufs schalten konzentrieren musst dass du nix anderes mehr im kopf hast!schalter sind geil!das ist kein frage,aber eher was für erfahrene fahrer
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Umstieg vom Moto-Cross
Sers,
Also angefangen haben wir mit einem 100er Luftgekühlt, der aber nix gelaufen is.. Hab dann auf POP 125ccm Wassergekühlt gewechselt.. Ging schon ziemlich Gut, nur nach geraumer Zeit wurde mir dies eindeutig zu langsam..
(Hatten 2 Karts mit 125ccm POP Motoren...)
Nach kurzer Überlegung wurden beide Karts verkauft und der Schalter Stand in der Garage...
Birel CR32 Chassi mit einem TM-K8 125ccm Schalter Motor.
Und ich muss sagen, das der 125ccm Schalter von der Power ausreichend ist. Natürlich gibt es immer wieder ein paar Kranke, dennen die Leistung auch nicht reicht..
Man kann ja auch noch ein bisschen Leistung aus dem Schalter kitzeln keine Frage.. Aber den sofortigen Einstieg in die Schalterklasse is schon heftig
Aber wenns geht fahr irgendwo ein ällteres Kart mit einem TM KV95 oder einem K8\9 und überzeug dich von der Power...
Zu der Strecke in Liedolsheim ist zu sagen, das man dort mit allen Karts fahren darf. Kumpel von uns ist mit einem 500er dort gefahren.. Wie die alle geguggt haben
Liedolsheim ist echt Klasse... Hier die Adresse - www.Kartbahn-Liedolsheim.de
Viele Grüße
Manuel
Also angefangen haben wir mit einem 100er Luftgekühlt, der aber nix gelaufen is.. Hab dann auf POP 125ccm Wassergekühlt gewechselt.. Ging schon ziemlich Gut, nur nach geraumer Zeit wurde mir dies eindeutig zu langsam..
(Hatten 2 Karts mit 125ccm POP Motoren...)
Nach kurzer Überlegung wurden beide Karts verkauft und der Schalter Stand in der Garage...
Birel CR32 Chassi mit einem TM-K8 125ccm Schalter Motor.
Und ich muss sagen, das der 125ccm Schalter von der Power ausreichend ist. Natürlich gibt es immer wieder ein paar Kranke, dennen die Leistung auch nicht reicht..
Man kann ja auch noch ein bisschen Leistung aus dem Schalter kitzeln keine Frage.. Aber den sofortigen Einstieg in die Schalterklasse is schon heftig

Aber wenns geht fahr irgendwo ein ällteres Kart mit einem TM KV95 oder einem K8\9 und überzeug dich von der Power...
Zu der Strecke in Liedolsheim ist zu sagen, das man dort mit allen Karts fahren darf. Kumpel von uns ist mit einem 500er dort gefahren.. Wie die alle geguggt haben

Liedolsheim ist echt Klasse... Hier die Adresse - www.Kartbahn-Liedolsheim.de
Viele Grüße
Manuel
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de