Seite 1 von 3
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 17:39
von xray
Hallo Leute,
da mein neuer alter Motor ja nun ein wassergekühlter ist, hab ich auch gleich mal 2 Fragen.
Frage 1: Da mein Kühler relativ klein ist, wollte ich hinten nen Ausgleichsbehälter anbringen, könnte ich den auch au ner Redbull Dose bauen, oder scheuchen die mich dann gleich wieder von der Strecke?

Sieht halt Stylisch aus -.-
Frage 2: ist es egal wie rum die Pumpe eingebaut wird? Habe die jetzt so eingebaut das die Welle auf der die Gummis kommen, zum Motor zeigt.
Gruß,
Robin
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 17:50
von Porschekiller
Kommt daruf an was für eine Wasserpumpe du hast !! Bei der Freeline ist die scheibe für den Riemen links und bei den meisten anderen rechts.
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 17:53
von xray
Habe die gebraucht bei dem Motor dabei bekommen, kann daher nicht genau sagen welche das ist, steht nur VM drauf.. nehme mal an das ist der Hersteller?
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 17:57
von Porschekiller
schau doch mal in das seitliche loch und dann siehst du doch wierum sie drehen muss damit das Wasser oben raus gepumpt wird.
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 18:23
von xray
ok dann hab ich sie richt herum eingebaut
und wie sieht das nun mit der dose aus? darf sowas? oder muss ich mir da nen behälter kaufen?
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 18:29
von Porschekiller
Meinst du Ausgleichsbehälter oder Überlaufbehälter ???
Als Ausgleichsbehälter wirst du keine RB Dose nehmen können weil sie zu klein ist und das matreal so dünn ist das du keine 2 Stutzen + Deckel dran schweißen kannst. Auserdem würde es scheiße aussehen weil sie ja höher als der kühler sitzen müsste.
Ich würde dir raten einen größeren Kühler zu montieren wenn deiner es nicht packt.
Einen ausgleichsbehälter finde ich schwachsinn weil du damit nur den Temperatur anstieg verlangsamst aber wenn er mal Warm ist wird dein kleines Netz auch die Wassertemp. nicht mehr runter bekommen.
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 19:44
von xray
oh sorry habe mich vertan meinte natürlich nen überlaufbehälter :O
zum hochsommer hin kommt eh nen neuer kühler.
fürs erste muss der allerdings erstmal reichen
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 19:46
von karkar
hmm, schwierig zu sagen.
bei nem rennen wirst du damit sicher nicht starten dürfen.
für den hobbybereich sollte das aber gehen. wir hatten früher auch so ne dose bei unserem honda dran und da hat nie jemand was gesagt.
mfg
karkar
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 19:49
von xray
Fahre eh nur just4fun
Hätte ja sein können das dies nicht erlaubt ist. ich werds dann aber einfach mal versuchen, wenn ich von der strecke gescheucht werde weiss ich ja bescheid
Danke für eure Hilfe !
Gruß,
Robin
2 Fragen zur Wasserkühlung
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 19:57
von datwingo
Original von Porschekiller
schau doch mal in das seitliche loch und dann siehst du doch wierum sie drehen muss damit das Wasser oben raus gepumpt wird.
Daran ist es nicht unbedingt zu sehen. Da es ja schließlich Wasserpumpen gibt, bei denen die Schaufeln nicht schräg laufen, sondern einfach nur gerade stehen. Also egal in welche Richtung die Pumpe dreht. Die Schaufeln stehen bei solchen Pumpen immer in die gleiche Richtung.
Einfacher zu erkennen ist es am Pumpenausgang. Der muss hinten stehen. Also richtung Achse, nicht richtung Sitz. Dann stimmt es auf jeden Fall.