Seite 1 von 7
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 17:19
von zcorse
Ich hab mir das als Basis für eine Diskusion ausgedacht.
Hat ein solche system die möglickeit im Kartsport sowas eine zukunft??
Oder sollte man eine ander weg gehen??
Ciao ZCORSE 8)
RE: Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 18:16
von M-E-W
Ich denke eher nein.
du brauchs am Motor einen Abtrieb welcher die Einspritzpumpe antreibt.
ist halt alles mechanisch. Ich weiß auch nicht ob es eine Selbstansaugende Einspritzpumpe gibt, also zusätzlich noch eine Benzinpumpe. Das wird dann alles etwas schwer und der Abtrieb kostet auch wieder Leistung.
Außerdem denke ich ist das eher sehr schwierg abzustimmen und du kannst nicht mal eben vor Ort Anpassungen machen.
Gruß
Jörg
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 19:00
von zcorse
Hier noch ein wenig geschichte
http://www.zweitakte.de/modelle/strasse/motobec350.htm
und
http://www.zweitakte.de/modelle/strasse/bimotaVdue.htm
ciao M-E-W
ja es gibt einige punkte die so fraglich sind doch es gibt auch einig ansätze zur lösung.
Odrman kann einge ideen in ein standart vergaser verbauen
ciao ZCORSE 8)
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 19:34
von M-E-W
Deine Beispiele oben haben aber elektronische Einsprizanlagen.
Das ist natürlich was anderes, das find ich auch sehr interessant.
( Kugelfischer ist mechanisch )
Haben wir doch auch vor einiger Zeit schon mal drüber diskutiert.
http://www.2t.pro-speed.ch/einspritzung.htm
Gruß
Jörg
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 20:23
von goomh
Silent Hektik hat noch ein alternatives, recht leichtes System u. a. auch für (Flug)Motoren von Biland. Sollte auch fürs Kart nutzbar sein.
goomh
Nachtrag: Wie ich grade gelesen habe wurde es schon an einem Kartmotor adaptiert und auf dem Prüfstand getestet.
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 20:49
von maTTroXX
Von Megasquirt gibt es auch ein Baukastensystem, aber es scheint mir etwas komplizierter. Habe damals mit dem Gedanken gespielt, dieses System auf einen 390er zu bauen.
MfG ANdi
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 20:57
von M-E-W
Megasquirt hab ich hier fertig für meinen Porsche 914 liegen.
Ist garnicht so kompliziert.
Aber noch läuft die D-jetronic.
Hab auch schon eine zweite fertig die wenn mir mal ein RD 250 Motor zuläuft diesen befeuern soll.
Aber hier ist ja Kugelfischer das Thema
Gruß
Jörg
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 08:26
von zcorse
ciao M-E-W
die angesprochen sache sind ja verdammt intressant.
Ich hab die Kugelfischer variante angesprochen wegen der einfachheit.
Das kart soll ja simpel sein und bleiben, aber das ganze geht immer in die andere richtung.
@ maTTroXX die Megasquirt auf eine 390 finde ich sehr intressant man müsste es mal aus testen können.
Wenn es gehen würde na dann prost, 390ccm ca 33 ps 7000um/min
Da würde sich einiges verändern in der 4t szene.
ciao ZCORSE 8)
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 09:02
von M-E-W
Megasquirt auf einen Honda 390 sollte doch kein Problem sein.
Selbst mit Lambda Reglung, die Sonde wird ja nicht wie in einem 2-Takter nach einigen km den Geist aufgeben.
Allerdings wird man wahrscheinlich nicht ohne Batterie auskommen.
Die Einspritzanlage benötigt ja eine Startspannung.
Gruß
Jörg
Kugelfischer Einspritzsystem für Kart
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 09:14
von Atom1kk
und wozu die ganze Mühe??? 33ps mit nem GX390, waahhnsinn, da fahr ich lieber mit mit nem rotax, der teils auch noch länger hält und ohne jeden experimentenmischmasch