Revision fällig ?
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Revision fällig ?
Noch eine wirkliche Fachfrage.
Woran erkenne ich Augenscheinlich das ein Motor eine komplette Revision bekommen sollte ?
Man sagt alle 3 Kolben oder so und soviele Liter.
Doch kann man am Lagerspiel etwas erkennen oder an anderen Anhaltspunkten ??
Danke für Eure Fachantworten.
Ist ja ein heikles Thema.
Woran erkenne ich Augenscheinlich das ein Motor eine komplette Revision bekommen sollte ?
Man sagt alle 3 Kolben oder so und soviele Liter.
Doch kann man am Lagerspiel etwas erkennen oder an anderen Anhaltspunkten ??
Danke für Eure Fachantworten.
Ist ja ein heikles Thema.
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

Revision fällig ?
Da gibts sicherlich verschiedene Ansichten.
Wenn Du die Laufleistung Deines Motors (insbesondere Verschleissteile)nicht kennst, dann gibst drei Möglichkeiten:
Kart001
Wenn Du die Laufleistung Deines Motors (insbesondere Verschleissteile)nicht kennst, dann gibst drei Möglichkeiten:
- Du fährst bis ein Schaden kommt
- Du lässt von einer Fachkraft den Motor beurteilen und ev. teilrevidieren
- Du lässt von einer Fachwerkstätte den Motor komplett revidieren. Alle Lager von Motor und Getriebe / Kolben, Pleuel etc. Dann bist auf der sicheren Seite und hast eine schöne Saison 2010 vor Dir.
Kart001
Zuletzt geändert von Kart001 am So 7. Mär 2010, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Revision fällig ?
Klar erkennste das, wenn er dir um die Ohren geflogen is!!!
Mal im Ernst: Nach maximal jedem 3ten Kolben komplett, außer du merkst vorher am Hubzapfenlager erhöhtes Spiel oder hörst mahlende Geräusche ausm Getriebe, dann eher revi!!
Mal im Ernst: Nach maximal jedem 3ten Kolben komplett, außer du merkst vorher am Hubzapfenlager erhöhtes Spiel oder hörst mahlende Geräusche ausm Getriebe, dann eher revi!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Revision fällig ?
Also wenn du schon komische Geräusche hörst ises eh zu spät.
Einmal machen (lassen) und du weißt wo du dran bist.
Einmal machen (lassen) und du weißt wo du dran bist.
Gruß Jan
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Revision fällig ?
Bin auch immer sehr genau und pfleglich mit meinen Motoren und lasse lieber etwas früher revidieren.
Die Frage stellt sich nur, wenn ich mal nach dem ersten Kolben checken will ob alles Ok ist, denn wenn man sich blind auf dieses alle 3 Kolben verlässt kann ja auch einiges passieren.
Die Frage stellt sich nur, wenn ich mal nach dem ersten Kolben checken will ob alles Ok ist, denn wenn man sich blind auf dieses alle 3 Kolben verlässt kann ja auch einiges passieren.
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

Revision fällig ?
Achso meinst du das!
Mhh halt auf auffällige Sachen achten.
Aber mehr als hoffen, dass alles durchhält, kannst du nich.
Wir revidieren immer alle 2 Kolben...
Mhh halt auf auffällige Sachen achten.
Aber mehr als hoffen, dass alles durchhält, kannst du nich.
Wir revidieren immer alle 2 Kolben...
Gruß Jan
Revision fällig ?
feststellen kann man sowas nicht.
wenn du bei irgendwelchen lagern spiel feststellst ist es eigentlich schon viel zu spät und du hattest nen haufen glück, dass dir der motor nicht schon um die ohren geflogen ist. ich kann meinen vorrednern also nur zustimmen und sagen, wenn du den zeitpunkt der revision nicht genau kennst, lieber komplett machen lassen. die lager sind ja auch nicht so teuer. was richtig ins geld geht ist das pleul. eine guter motorenbauer kann dir das aber ausmessen und hat lager und hubzapfen mit übermaß da, sodass du nicht zwangsläufig ein neues pleul brauchst.
ich wechsle lager immer nach 3-4 kolben, also 18-24 std.
mfg
karkar
wenn du bei irgendwelchen lagern spiel feststellst ist es eigentlich schon viel zu spät und du hattest nen haufen glück, dass dir der motor nicht schon um die ohren geflogen ist. ich kann meinen vorrednern also nur zustimmen und sagen, wenn du den zeitpunkt der revision nicht genau kennst, lieber komplett machen lassen. die lager sind ja auch nicht so teuer. was richtig ins geld geht ist das pleul. eine guter motorenbauer kann dir das aber ausmessen und hat lager und hubzapfen mit übermaß da, sodass du nicht zwangsläufig ein neues pleul brauchst.
ich wechsle lager immer nach 3-4 kolben, also 18-24 std.
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Revision fällig ?
@karkar
lager und hubzapfen mit übermaß , das kann nicht sein...
das pleuelauge längt sich, sprich wird oval und somit unrund.
da gibt es kein lager für...
und wie soll ein übermaßhubzapfen in die kurbelwelle gepresst werden ?
das geht auch nicht....
wenn ein pleuel spiel hat bedeutet dies leider immer ein neuteil....
die wechselintervalle von karkar sind auch für uns in etwa die gleichen, motor komplett mit allen lagern bei ca. 20-25std.
den kolben fahren wir wenn möglich um die 10-12stunden, nach ca. 6std. vermessen und neues oberes pleuellager plus evt. kolbenring macht sinn....
und ganz klar, fährst du rennen, oder abstimmungstechnisch mehr am limit, dann verschieben die zeiten sich deutlich nach unten.
ich mache den motor auch schon einmal bei 18std, wenn ich halt zeit habe, oder eben nach 25std. wenns mal zeitlich nicht in den kram passt....
gruss, oli
lager und hubzapfen mit übermaß , das kann nicht sein...
das pleuelauge längt sich, sprich wird oval und somit unrund.
da gibt es kein lager für...
und wie soll ein übermaßhubzapfen in die kurbelwelle gepresst werden ?
das geht auch nicht....
wenn ein pleuel spiel hat bedeutet dies leider immer ein neuteil....
die wechselintervalle von karkar sind auch für uns in etwa die gleichen, motor komplett mit allen lagern bei ca. 20-25std.
den kolben fahren wir wenn möglich um die 10-12stunden, nach ca. 6std. vermessen und neues oberes pleuellager plus evt. kolbenring macht sinn....
und ganz klar, fährst du rennen, oder abstimmungstechnisch mehr am limit, dann verschieben die zeiten sich deutlich nach unten.
ich mache den motor auch schon einmal bei 18std, wenn ich halt zeit habe, oder eben nach 25std. wenns mal zeitlich nicht in den kram passt....
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mo 8. Mär 2010, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Revision fällig ?
tja olli, tut mir furchtbar leid, aber hier liegst du falsch.
normalerweise ist es immer andersrum, als ich lern was von dir, aber heute bin ich am zug 8)
jedenfalls kann man die unteren pleulauge hohnen und dann ein lager mit übergröße verbauen. solgat macht das oder hat es zumindest bei den ica gemacht und wenn ich mich nicht täusche macht felix(bb-k) das auch. aber das mit dem hubzapfen war quatsch, da hab ich mich vertan. da kommt natürlich ein normaler rein.
mfg
karkar
normalerweise ist es immer andersrum, als ich lern was von dir, aber heute bin ich am zug 8)
jedenfalls kann man die unteren pleulauge hohnen und dann ein lager mit übergröße verbauen. solgat macht das oder hat es zumindest bei den ica gemacht und wenn ich mich nicht täusche macht felix(bb-k) das auch. aber das mit dem hubzapfen war quatsch, da hab ich mich vertan. da kommt natürlich ein normaler rein.
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Revision fällig ?
Pleuelauge hohnen geht sicher, und ich bezweifle auch nicht, das es Übermaß Lager gibt, aber: Was glaubst passiert mit dem Material, wenn das Pleuelauge oval wird?? Richtig, es dehnt sich, ... ergo wird es auch schwächer. Mir wär das zu heiß, ich würd lieber ein neues Pleuel verbauen.
Vielleicht meldet sich Felix ja mal zu Wort zu diesem Thema.
Vielleicht meldet sich Felix ja mal zu Wort zu diesem Thema.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !