Hübchen Problem

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

Hübchen Problem

Beitrag von A.Stoll »

Hallo Jungs,

also ich habe mal wieder ein kompliziertes Problem.

Und zwar ist mir das Gummie im Einlaufventil unten irgendwie kaputtgegangen, dann hing die Nadel fest und der Motor kriegt kein Benzin.

So ich ausgebaut und gesehen das unter dem Ventil keine Kupferscheibe war... Ich mir ein Neues Ventil etc gekauft Kupferscheibe druntergemacht, steht das ganze zu Hoch und die Nadel bewegt sich nur minimal!

Lasse ich die Scheibe weg, sieht es normal aus.

Frage ist ob das normal beim Hübchen ist und was ich nun tun soll?!?! :evil:

Scheibe weglassen wie es ja auch war, oder Scheibe rein?
Zuletzt geändert von A.Stoll am Mo 8. Feb 2010, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Hübchen Problem

Beitrag von schröder »

Das überfordert mich jetzt. Welches Gummi meinst du? Und welche Scheibe?

Vielleicht kann ich dir helfen, sage doch einmal, welcher Vergaser das ist.



Schröder
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

Hübchen Problem

Beitrag von A.Stoll »

Hallo Schröder,

weiss es nicht ganz genau da steht nur S und 1 cm höher weider ein S...

Hänge dir mal ein Bild an, Da siehst du Nadel, Einlaufventil (Messing) und Kufperscheibe... In dem Mesingventil ist unten ein gummie drin das mir aufgeqollen ist.

Die Scheibe kommt meistens unter das Ventil, aber bei meinem Hübchen kann ich dann die Nadel kaum noch bewegen und die Feder wird komplett an der Aufhängung gequetscht.

Lass ich die Scheibe weg steht alles normal.

Wo ich den Vergaser vom Solgat bekommen habe war auch keine Scheibe dort, aber soweit sagen mir alle das die Scheibe da hin muss.....
Dateianhänge
66215.jpg
66215.jpg (5.96 KiB) 575 mal betrachtet
Zuletzt geändert von A.Stoll am Mo 8. Feb 2010, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Hübchen Problem

Beitrag von Porschekiller »

Wenn keine Scheibe da war und der Vergaser vorher funktioniert hat dann lass sie weg !!
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

Hübchen Problem

Beitrag von A.Stoll »

Ja aber vllt. war das die Ursache das sich das Gummie nach unten raus verabschiedet hat....
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Hübchen Problem

Beitrag von Porschekiller »

Wenn du sagst das sich das Nadelventiel nicht mehr bewegt und die Feder auf anschlag ist wenn die Scheibe drin ist kann der Vergaser überhaupt nicht funktionieren.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Hübchen Problem

Beitrag von schröder »

Bei unseren Vergasern (Tilli oder Tryton) ist im Einlaufventil kein Gummi. Abgedichtet wird über die konische Nadel, deren Spitze gummiert ist.

Das Einlaufventil besteht nur aus Metall.

Bist du sicher, dass da ein Gummi reingehört? Falls nicht, würde es erklären, dass du so wenig Spiel hast.

Mit dem Gummi muss ich passen.


Schröder
124
Beiträge: 23
Registriert: Do 30. Okt 2008, 09:06
Wohnort: mühlheim

RE: Hübchen Problem

Beitrag von 124 »

hallo,

warum fragst du nicht bei all deinen fragen, den:

günstigen
netten
schnellen
unglaublichen kartshop
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

Hübchen Problem

Beitrag von A.Stoll »

Kollege von mir hat nen Tryton da ist das anders, wo dort unten die Metallkappe ist ist bei mir ein Gummieeinsatz.

Den habe ich ja schon gefragt :) Nur als überwiegend Schaltermotoren kann der am Telefon nicht viel sagen :) Aber der unglaubliche Mensch kommt übermorgen extra zu mir nach Hause und schaut sich das an und revidiert den Gaser (Kostenlos) ;)

Wenn hier aber jemand zufällig Hübchen fährt der das selbe schonmal hatte könnte ich den Mann zuhause lassen!
Zuletzt geändert von A.Stoll am Mo 8. Feb 2010, 14:56, insgesamt 2-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

Hübchen Problem

Beitrag von inga »

Ich hatte mal das gleiche Problem.
Die Vergaser die hatte, IBEA L2, Tillotson
hatten die scheibe unter dem Dichtgummi.
Habe dann einen Hübchen Vergaser bekommen
der hatte keine.
Habe eine verbaut weil ich der Meinung war das dort immer eine
hin kommt, aber siehe da durch die Scheibe steht das Nadelventiel
weiter raus und der Hebel der von der Membran bewegt
wird wandert nach unten.
Letztendlich hat der Vergaser nicht mehr vergast :D
Wenn du eine Scheibe da hast bau sie rein und schau dir
das genau an.
Ich würde sagen es kommt keine Scheibe unter das Gummi.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“