"Die Ferrari-Präsentation erfolgt ganz im Zeichen des Made in Italy, eine Antwort auf die Provokation des Ex-Freundes Schumacher, jetzt Verräter an Bord eines Mercedes, der den Applaus und das Geld vergessen zu haben scheint, das er mit Ferrari verdient hat", kommentierte "La Repubblica".
Ja ja, die Italiener.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Die sollen sich mal nicht so anstellen. Schumacher hat es selbst gesagt: Hätte Ferrari ihm ein Cockpit für die Saison anbieten können, wäre er für rot gefahren. Da die Cockpits aber besetzt sind, und das mit dem dritten Auto nicht durchzubekommen war, hat er sich eben umgeschaut wo noch ein Sitz frei war...
Nur verständlich, der Junge ist heiß aufs fahren, guckt:
Die sollen sich mal nicht so anstellen, 98% der Menschen arbeiten auch nicht ein Leben lang bei einem Arbeitgeber, .....
Montezemolo hat ja selber gesagt: "Wir haben ihm nichts mehr bieten können, ....."
Da finde ich es persönlich schon trauriger, das ein arroganter Alonso einem Schumi vorgezogen wird, .... wenn sie dieses Cockpit Schumi gegeben hätten, würde er für rot fahren. Diesen Sachverhalt wollen die italienischen zeitungen nicht sehen.
Jetzt wird dann Alonso der neue Italienische Volksheld, ..... *wegbrech* ...... man wie ich den Typen hasse.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".