Veränderung des Fahrverhaltens

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 18:43
Wohnort: Heilbronn

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von Anfänger »

Hey leutz

Also es ist so, ich bin bis jetzt 5 jahre lang slalom Gefahren, kann das auch recht gut und jetzt fahr ich eben Rundstrecke mit einem Mach 1 Kart und Honda GX270 motor. Jetzt wollte ich mal fragen was man machen muss wenn man

1.Vorne zu wenig grip hat

2.Hinten zu wenig

Also verändern kann ich an meinem Chassi folgendes:

-Breite Vorne

-Breite Hinten

-Höhe vorne

-Stabi hinten

und halt das Übliche(Spur, Luftdrick etc.)

Weil ich nicht so oft zum fahren komme und von daher nicht alles versuchen kann wäre es hilfreich da zu wissen was man in den beiden Fällen machen muss.

Und noch eine kleine frage:

Was für ein Luftdruck ca. Mit Bridgestone Regenreifen bei

-Feuchter Strecke

-Nasser Strecke

-Schwimmbadähnliche Strecke

Weil bei schwimmbadartigen verhältnissen bin ich erst 1mal gefahren mit 1,4 bar und hatte überhaupt kein Grip wie meine Konkurenten. Ein paar hatten gesagt bei so einer Überschwämmten strecke auf jeden fall über 2 bar, Stimmt das?


Wäre schon wenn ihr etwas dazu sagen könntet!

mfg nenno
òÓ
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von TM86 »

mach mal nachlauf rein. bekommt das chassis mehr grip
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
roschdworschd

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von roschdworschd »

Vorne UND hinten zu wenig ???
Ich bin fast der Überzeugung, daß das etwas an Deinem Fahrstil liegt. Vor allem das knackige Einlenken wie beim Pylonentanz ist Gift auf der Rundstrecke.
Dann schiebt der Bock nämlich zuerst einmal geradeaus (vorne zu wenig Grip ?), bekommt dann ab Kurvenmitte vorne Haftung und fängt dann an mit dem Heck zu tänzeln (Hinten zu wenig Grip ?), weil der Lenkradeinschlag durch das anfängliche Untersteuern zu groß für den Kurvenradius ist. Versuche immer mit einem Lenkradeinschlag um die Kurve zu kommen. Sowenig lenken wie möglich. Besonders bei so einem schweren Klotz wie dem 270er.

Wann und in welcher Kurve hast Du wo zu wenig ?

Beim Einlenken, in der Kurve oder beim Rausbeschleunigen ?
Wie verhält sich das Kart an den Übergängen zwischen diesen Passagen ?
Wie siehts mit dem Anbremsen aus ? Wie verhält es sich da ?
In welchen Kurven ist das Verhalten wie ? Wie siehts in schnellen Kurven aus, wie in langsamen ?

Damit bewaffne Dich und dann rufst Du beim Hetschel an. Versuch den Andreas Baral oder den Gasch an die Strippe zu bekommen.
Kimster

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von Kimster »

Ich würde das so verstehen das er wissen will was er machen muss wenn er

a) vorne zu wenig Grip hat ( vorne Breiter )

und

b) hinten zu wenig Grip hat ( hinten enger )

Höhe kannst du auch verändern, dann hast du eine größere Hebelwirkung = mehr Grip ( z.B für Regensetup )

Regenreifen fahre ich ungefähr so

-Feuchte Strecke = 0,9 Bar oder mit Slicks

-Nasser Strecke = 1,2 bis 1,3 Bar

-Schwimmbadähnliche Strecke = 1,5 Bar

Das sind jetzt meiner Werte.
roschdworschd

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von roschdworschd »

Wenn er vorne und hinten gleichzeitig zu wenig Grip hat, dann würde der über alle vier Räder gleichmäßig über den gesamten Kurvenverlauf rutschen.
Damit hätte er schon die perfekte Balance und ein optimales, neutrales Setup.
Da könnte er nur noch das gesamte Level anheben. Das klappt aber fast nur über die Haftung der Reifen, der Mischung und in geringen Maße auch über den Luftdruck.
Er müsste im Prinzip vorne und hinten gleichmäßig mehr machen.
Das kriegste so einfach, ohne einen abgestimmten Komplettumbau hinten und vorne, nicht hin, weil Vieles, eigentlich alles außer der Spur, wirkt sich in den verschiedenen Abschnitten einer Kurve unterschiedlich aus.
Wenn du z.B. hinten schmäler machst, dann gibt das ein besseres Einlenkverhalten, weil die Achse schneller hochkommt. Beim Rausfahren allerdings hat man zuwenig Traktion.
Genau so ist das mit Nachlauf, Sturz, Spurweiten, Chassishöhen und dem Rest. Nur Vorspur/Nachspur bewirkt über den gesamten Kurvenverlauf das Gleiche.
Man kann Grip nur in der Relation haben. Man kann vorne weniger Grip als hinten haben, oder hinten weniger als vorne. Ansonsten wäre es neutral. Das gesamte Level bestimmt vor allem die Haftung der Reifen auf der Straße.
Deshalb ist es wichtig zu wissen wann und wo was passiert.
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 18:43
Wohnort: Heilbronn

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von Anfänger »

Hey

Also ich meine wenn man


a) Vorne Allgemein zu wenig grip hat, also das Auto beim Einlenken sowie beim rausbeschleunigen schiebt

oder

b) Hinten Allgemein zu wenig hat, also sofort beim Einlenken anfängt zu Übersteuern

Noch eine kleine frage:

Sollte man mit dem Honda eher ganz "friedlich" fahren, also komplett ohne driften

oder

Sollte man das kart an 180° Kurven Anstellen?


mfg nenno
òÓ
Kimster

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von Kimster »

Zu a) und b) kannste ja meinen vorherigen Post lesen, da steht das schon, im groben.

Anstellen würde ich nicht, sondern ganz rund fahren um ja nicht Drehzahl zu verschenken weil der Honda ja nun mal nicht mit Leistung strozt, mit nem 100er isses wieder was anderes.
roschdworschd

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von roschdworschd »

Früh bremsen, früh gas geben. Rund fahren. Jedes unnötige Lenken vermeiden. Drehzahl mitnehmen. Im Prinzip genau so, wie es überhaupt keinen Spaß macht :-)
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 18:43
Wohnort: Heilbronn

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von Anfänger »

Hey

Jap, genau so macht es keinen spaß! Aber ich habe mal etwas festgestellt in Aschersleben, das ist eigentlich glaub ich so eine Scooter strecke oder so was in der Art... Da war ich am Freitag mit Alten Harten Reifen(Bridgestone YDS) und an jeder Kurve Anstellen eine Sekunde schneller als am nächsten tag an dems genauso warm war, mit neuen reifen(auch yds) und rundem Fahrstil, mit Anstellen und den neuen ging überhaupt nichts. Fand ich schon recht komisch 8o ?(

mfg nenno
òÓ
Kartracer

Veränderung des Fahrverhaltens

Beitrag von Kartracer »

Geh runter von der Ideallinie . Weg vom Gummi.
Gruß Manfred
Antworten

Zurück zu „Allgemein“