Fragen, und Suche Kartreifen (gebraucht) und Reifendruckprüf

Alles rund um die Reifen.
Antworten
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Fragen, und Suche Kartreifen (gebraucht) und Reifendruckprüf

Beitrag von Roccateer »

Hallo,

erstmal vorweg:
War mir nicht schlüssig wo ich das Thema posten soll, da im Biete/Suche bereich ja keine Antworten gepostet werden können.
Und auch über die Suchfunktion fand ich keine treffenden Antworten auf meine Fragen.

bin auf der Suche nach Kartreifen (möglichst Komplettsätze).
Hersteller und Typ ist vorerst mal zweitrangig (hab noch nicht viel Erfahrung mit unterschiedlichen Reifenherstellern /-typen)
Zuletzt bin ich weise Vega gefahren (War sehr, sehr^^ begeistert im gegensatz zu den Dunlop, die allerdings auch schon über 1 Jahr alt waren)

Vll kann mich an dieser Stelle ja auch gleich jemand aufklären wie sich verschiedene Typen und Hersteller in Beziehung auf Haltbarkeit und Grip auswirken,
Da es ja bei jedem Hersteller noch massig verschiedene Typen gibt.
(speziell auch bei kalten Tagen über den Winter)

Auch über die Größe weiß ich nicht genau bescheid.
Fahre ein Goldkartchassis mit einem RotaxMax Motor.
Sind das einheitliche Größen bei den "großen" Karts?
Müssten doch 130/210 sein?!

Ach ja und nach Möglichkeit mit viel Restprofil und günstig ;)
(Nehme gerne auch geschenkte Reifen mit wenig Profil dazu, so lerne isch schon das Reifenwechseln ;)

Ein Reifendrückprüfer suche ich momentan auch noch
und wenn ich schon dabei bin:
Ein Reifenabdrücker fehlt auch noch in meinem Werkzeug

Bin für jede Antwort und jedes gute Angebot dankbar.

Grüße
Rocc
Zuletzt geändert von Roccateer am So 8. Nov 2009, 05:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Fragen, und Suche Kartreifen (gebraucht) und Reifendruckprüf

Beitrag von Parity »

Moin.

Reifen werden immer wieder mal angeboten, schau Dich einfach unter "Biete" mal um. Bsp: KLICK HIER

Von quasi jedem Hersteller gibts Reifen in Weich, Mittel und Hart. Natürlich bietet weich mehr Grip und hart hält länger. Die Bezeichnungen dafür sind halt nur unterschiedlich, am schnellsten findest Du Infos zu den Bezeichnungen beim Hersteller oder auf der Seite eines Kartshops der die Marke verkauft. Die Unterschiede der Reifen wurden doch auch gerade ganz aktuell diskutiert: KLICK HIER

Bei der Reifenbreite gibts Junior und Senior. Das was Du schreibst (130/210) ist aber nur die Felgenbreite, nicht die Breite des Gummis. Da gilt für Hinterreifen 6.5 Zoll für Junior und 7.1 Zoll für Senior-Reifen. Vorne 4.5.

Grüße, Parity
Benutzeravatar
forever-cool
Beiträge: 212
Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
Wohnort: Bad Tölz

RE: Fragen, und Suche Kartreifen (gebraucht) und Reifendruck

Beitrag von forever-cool »

Hallo,

also wir fahren meistens die aktuellen (mittlere Reifenmischung) von Dunlop DDM oder Vega Weiß (XM).

Wozu man sagen muss, daß der Vega etwas mehr Grip aufbaut als der Dunlop, aber dafür etwas schneller weg ist.

Bei kälteren Themperaturen ist der Vega Weiß also etwas besser.

Auf einer 180er Hinterradfelge kommt normal ein 6.00 oder 6.50er Junior Reifen drauf und auf eine 210er ein 7.10er Senior Reifen, vorne kommt ein
4.50er Reifen auf die Felgen.

P.S. Ich hab noch mehrere, echt gute gebrauchte Dunlop DDM oder auch Vega Weiß (XM) Senior Reifensätze mit 80-90% vorne und hinten 50-70% Restprofil zu verkaufen für 50-60€ pro Satz......bei interesse einfach hier per PN oder per e-mail an: forever-cool@freenet.de ;)

Gruß

Gerdi
4-strokes are like tampons.. every pussy has one :-)
Antworten

Zurück zu „Reifen“