Welches Kart soll ich nehmen?

Allgemeine Diskussionen.
Papaüberholer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 15:23
Wohnort: Sauerland

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von Papaüberholer »

Hey liebe leut ;)!Ich bin schon seid nunmehr 3 Jahren im Slalomkartverein!

Da jeder sich vorstellen kann ist dauernd um quietsch-neongelbe Hütchen

zu jagen nach einer Zeit leicht ermüdend ?(! Natürlich fahr ich ab und zu

auch mal Leihkart auf einer Bahn in der nähe! Deswegen würde ich mir in

naher zukunft gerne ein eigenes Kart zulegen!

Deswegen würd ich euch gerne mal fragen was würdet ihr mir für ein Kart

empfhelen?

Da ich da auch so ein paar vorstellungen hab :D:

-Es ist egal ob 2 oder 4 Takter (aber 4Takter sind natürlich pflegeleichter)
-Es sollte aber schon 25 PS haben
-Ich hab maximal 1000 € zu verfügung

Kommt ein gebrauchtes mit Honda GX 390 in Frage?


Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit :rolleyes:
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von bob biland »

wenn die 390er hondas mit 25 ps und mehr unterwegs sind werden die auch wieder anfälliger und die kosten können dann schnell höher liegen als du denkst bzw. dir leisten kannst.
versuch ein kart zu bekommen wo ein alter pop motor von iame drauf ist, das dürfte langfristig mehr spass machen und lässt sich unterhalten wenn nur ein begrenztes budget zur verfügung steht.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

RE: Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von Kartmän »

125 wassergekühlt wär nicht schlecht.
PEDAL TO THE METAL
Papaüberholer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 15:23
Wohnort: Sauerland

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von Papaüberholer »

Ein ganz riesiges dankeschön erstma!Was empfielst du denn für einen Händler?Ebay ist glaub ich die einzige möglichkeit weil die Kartshops ja nur neue karts anbieten.Ich glaub mittlerweile auch mehr an die 2 Takter weil die ja anscheinen wesentlich mehr Spass :D
Willi

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von Willi »

Du kannst hier unter Suche/Biete eine Anfrage stellen, vielleicht bekommst du was angeboten.
Papaüberholer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 15:23
Wohnort: Sauerland

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von Papaüberholer »

Vielen Dank lieber admin ich schau mal 8)
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von TM86 »

frag mal hier nach. der verkauft auch gebrauchte karts http://kartsport-klimm.de/
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von karl-heinss »

Hi,

guck doch mal unter suche/biete/tausche. Da wird gerade ein Mach1 angeboten. Wenn du nett fragst bekommst du es vielleicht für 1000€.

Gruß

Christian
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Papaüberholer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 15:23
Wohnort: Sauerland

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von Papaüberholer »

Ja jetzt hab ich ja ersma ne recht große auswahl danke
roschdworschd

Welches Kart soll ich nehmen?

Beitrag von roschdworschd »

Das einzige was ich dir rate:
Nicht älter als zwei, maximal drei Jahre.
Wenn Du ein begrenztes Budget hat, dann lieber was mit geringerer Leistung, aber dafür Neuer als was Altes mit mehr Power fürs gleiche Geld.
Das ist wie mit einem gebrauchten Auto. Wenn Du 10.000 für Deine neue Karre ausgeben willst, kannst du Dir einen Kaumgebrauchtmittelklasseuntersatz zulegen oder einen 944er aus den 80ern...Ich glaube nicht, daß Du da den Zuffenhausener nimmst.
Welcher Motor für Deine Bedürfnisse der Beste ist kannst Du jetzt noch garnicht abschätzen. Ebenso ist das mit Chassis, Reifen und Co.

Sei Dir bei der ganzen Sache eines bewusst: Mit Anschaffungskosten, Reifen, Benzin, Öl, Fahrtkosten, Revisionskosten und allem was dazugehört wirst Du bei einem Rundenpreis von 5 Euro landen. Je nachdem mit was Du fährst.

Achso, und eins wissen wir doch alle: Brötchen kauft man beim Bäcker, Fleisch und Wurst beim Metzger. Und Karts kauft man im Ebay ?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“