Seite 1 von 4
Motoren Frage - nächste Kolbenmaß
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:19
von Sebastian123
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine frage an die Motorenprofis unter euch

Wenn ein Motor TM/Pavesi/Maxter ect. eine beschichtete Laufbahn hat warum gibt es dann verschieden Kolbenmaße??? Ich dachte die Laufbahn hat keine Abnutzung da Nickasilbeschichtet!?!
Wann nehme ich das nächste Kolbenmaß und was mache ich wenn ich das letzte Maß erreicht habe?
Bitte nicht lachen wenn ihr den Beitrag lest aber ich habe da keine Ahnung von

Was könnt ihr zu diesem Kolbenboden sagen ???
Gruß Sebastian
RE: Motoren Frage !?!
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:24
von bruellbroetchen
Hallo,
interessante Frage! Denke mal das wird unteranderem an den Fertigungstolleranzen liegen. Ein weitere Grund könnte sein, das wenn wirklich mal ne Beschädigung an der lauffläche ist man diese dann bearbeiten lassen kann und dann wird sie neu beschichtet.
Ist aber nur ne Vermutung von mir, aber die Fachleute werden sich bestimmt auch bald dazu äussern.
RE: Motoren Frage !?!
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:26
von bruellbroetchen
Wenn das grösste Kolbenmass erreicht ist kannste noch Übermasskolben nehmen ansonsten brauchste nen neuen Zylinder. Aber biste da bist dauerts in der Regel ewig.
Motoren Frage - nächste Kolbenmaß
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:28
von jp-stahl
Beschichtete Lauffläche unterliegt trotzdem Verschleiß.
Irgendwann will die auch mal gehont werden, dann kommt halt der nächst größere Kolben rein.
Dein Kolbenbild ist relativ ungleichmäßig aber sauber. Fährst du Motul?
Motoren Frage - nächste Kolbenmaß
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:30
von Sebastian123
wann ist Schluss??? also wann ist das größte Kolbenmaß erreicht? 53,9.......????
Motoren Frage - nächste Kolbenmaß
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:31
von balu494
Möchte mich Herrn Stahl anschliessen und noch anmerken, daß du deinen Pavesi-Zylinder nicht neu kaufen mußt. NA-Kartracing läßt die Zylinder direkt im Werk neu beschichten. Das kostet erheblich weniger, als ein Ersatzteil.
Motoren Frage - nächste Kolbenmaß
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:32
von Sebastian123
ich weis nicht mit welchem Öl der Motor betrieben wurde.
Was heißt ungleichmäßig??? Woher kommt das???
Gruß Sebastian
Motoren Frage - nächste Kolbenmaß
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:38
von jp-stahl
Wenn du hinter dem Motor stehst, arbeitet der rechte Sützkanal vom Auslass und der rechte Überströmer nicht so wie die linke Seite.
Keine Ahnung woher das kommt... und keine Ahnung ob dus merkst. Aber man siehts halt.
Motoren Frage - nächste Kolbenmaß
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:39
von Sebastian123
Hallo,
das ist ja auch ein Teil meiner frage: wann ist der Punkt erreicht,dass ich eine neue Beschichtung brauche?
Wann ist Schluss mit "nur" Kolbenwechsel? Wann wechsel ich den Kolben ??? Also wann das nächste Kolbenmaß? bei jedem mal tauschen zum nächst größeren Kolben greifen oder wie???
Gruß
Motoren Frage - nächste Kolbenmaß
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:57
von Rabbitracer
nein......ich würde sagen (weise s nicht definitiv...aber Felix bzw BBK sicher...) nach ca 5wechseln , sollte man den vermessen lassen. Dann wird die wahrheit offenbar.
doch in der praxis kommt es häufig vor das neben der schlecht sichtbaren abnutzung auch mal bisschen was mit nach unten wandert......und riefchen verursacht...
die sieht man dann und man beurteilt das schon vom ansehen als: sollte mal durchgehont werden...
da wird wirklich ganz wenig gehont. Ich weiss auch nicht wieviel genau der grösste TM kolben hat...aber das Mass bezieht sich auf die werksmässige beschichtungsdicke.
Genau da unterscheiden sich die Neu Beschichtungen auch
Ralf