Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Ich habe zwar mitbekommen, dass aus dem Parc´Ferme eine Motor verschwunden sein soll, aber welche Trageweite das Ganze bekommen hat, dass ist schon besorgniserregend.
Im Kartmagazin gibt es hierzu einen Leserbrief. http://www.kart-magazin.de/content/view/2045/126/
Mich würde eure Meinung hierzu interessieren.
Schröder
Im Kartmagazin gibt es hierzu einen Leserbrief. http://www.kart-magazin.de/content/view/2045/126/
Mich würde eure Meinung hierzu interessieren.
Schröder
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Schwere Vorwürfe. Was da dran ist, kann man so ja nicht nachvollziehen. Gerade im Rennsport und speziell im Bambinibereich gibt es ja unterschiedliche Realitätswahrnehmungen. Aber auch wenn man das berücksichtigt bleiben für mich gehörige Zweifel an der Kompetenz der Offiziellen. Ich denke, sowas muß von neutraler Stelle untersucht werden. Also nicht vom Motorsportverbänden.
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Das beim ADAC nicht immer schlüssig gehandelt wird hat man ja auch bei den Motorrädern gesehen, hier im speziellen Stefan Bradl. Der lag ja auch im Clinch mit dem ADAC und wurde nicht mehr gefördert und jetzt hat er sich bis in die WM durchgeschlagen.
Der Leserbrief ist natürlich nur eine Seite der Geschichte, aber wenn auch nur annähernd was dran ist, dann ist das schon haarsträubend.
Der Leserbrief ist natürlich nur eine Seite der Geschichte, aber wenn auch nur annähernd was dran ist, dann ist das schon haarsträubend.
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Es war kein Bambini-Fahrer mit einem "mein Sohn kommt auf Fell nach ganz oben"-Papa im Rücken, es ist ein Junior (ICA100-Junior).
Mir gibt zu denken, dass der Motor weg ist, aus dem Perc´Ferme entwendet. Obwohl der Fahrer nichts dazu kann, wird er disqualifiziert.
Allerdings muss sich der Briefautor und Vater die Frage gefallen lassen, warum der Motor unbeaufsichtigt war. Das halte ich für fahrlässig, es sei denn, er wäre aufgefordert worden, den Motor über einen längeren Zeitraum als üblich abzugeben.
Schröder
Mir gibt zu denken, dass der Motor weg ist, aus dem Perc´Ferme entwendet. Obwohl der Fahrer nichts dazu kann, wird er disqualifiziert.
Allerdings muss sich der Briefautor und Vater die Frage gefallen lassen, warum der Motor unbeaufsichtigt war. Das halte ich für fahrlässig, es sei denn, er wäre aufgefordert worden, den Motor über einen längeren Zeitraum als üblich abzugeben.
Schröder
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Steht der Parc Ferme nicht unter Ausicht der Rennleitung bzw Tks? Wenn die nicht mal merken, daß ein Motor abhanden kommt, könnten ja auch dritte Karts manipulieren. Ich bin der Meinung, daß der ADAC sogar Schadensersatzpflichtig sein sollte, wenn der Motor tatsächlich aus deren Obhut verschwunden ist. Aber sicher gibts da im Reglement entsprechende Regelungen wie "der Fahrer ist für alles verantwortlich".
Vielleicht ist auch streng nach Reglement gesehen alles korrekt abgelaufen, aber sportlich oder gar moralisch scheint das ja recht daneben zu sein. Erinnert mich an Versicherungsrecht..
Letztes Jahr gabs ja auch schon Ärger beim Bundesendlauf...
Scheint ja normal zu sein
Vielleicht ist auch streng nach Reglement gesehen alles korrekt abgelaufen, aber sportlich oder gar moralisch scheint das ja recht daneben zu sein. Erinnert mich an Versicherungsrecht..
Letztes Jahr gabs ja auch schon Ärger beim Bundesendlauf...
Scheint ja normal zu sein
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 8. Okt 2009, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Edgar,
moralisch sicher ein Griff ins Klo.
Es wird aber auch behauptet, dass die TK´s erst bestätigt haben, dass der Motor da war und später wurden die Aussagen widerrufen. Das gibt zu denken.
Eine technische Überprüfung setzt voraus, das neben den TK´s auch der Fahrer/Bewerber anwesend ist. Da kann der Motor also nicht abhanden gekommen sein. Warum musste der Motor also längere Zeit und unbeaufsichtigt vor Ort verbleiben?
Wenn du dein Kart nach dem Rennen/Zeittraining im Parc´Ferme abstellst, dann darfst du nicht ohne Ausssicht beim Kart bleiben. Du musst den Bereich verlassen. Daher auch die Kartplanen, die auch vor Dritten schützen soll.
Arbeiten am Kart, mit Ausnahme der notwenigen Arbeiten zur Untersuchung, sind streng verboten.
Zutritt haben nur Offizielle. Wenn die ihren Job richtig gemacht haben, wer hat dann den Motor mitgenommen?
Schröder
moralisch sicher ein Griff ins Klo.
Es wird aber auch behauptet, dass die TK´s erst bestätigt haben, dass der Motor da war und später wurden die Aussagen widerrufen. Das gibt zu denken.
Eine technische Überprüfung setzt voraus, das neben den TK´s auch der Fahrer/Bewerber anwesend ist. Da kann der Motor also nicht abhanden gekommen sein. Warum musste der Motor also längere Zeit und unbeaufsichtigt vor Ort verbleiben?
Wenn du dein Kart nach dem Rennen/Zeittraining im Parc´Ferme abstellst, dann darfst du nicht ohne Ausssicht beim Kart bleiben. Du musst den Bereich verlassen. Daher auch die Kartplanen, die auch vor Dritten schützen soll.
Arbeiten am Kart, mit Ausnahme der notwenigen Arbeiten zur Untersuchung, sind streng verboten.
Zutritt haben nur Offizielle. Wenn die ihren Job richtig gemacht haben, wer hat dann den Motor mitgenommen?
Schröder
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Dabei gings aber doch um den zweiten Motor, der, bevor er legal eingesetzt werden durfte, in den Parc ferme mußte. Oder täusch ich mich da?Es wird aber auch behauptet, dass die TK´s erst bestätigt haben, dass der Motor da war und später wurden die Aussagen widerrufen. Das gibt zu denken.
Egal, da können wir hier eh nix dran ändern oder ne Lösung finden.
Muß jeder seine persönlichen Konsequenzen draus ziehen.
Ich würd mein Zeug nich mehr aus den Augen lassen.. Und wenn nur gegen Quittung mit Haftungsübernahme:D
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 8. Okt 2009, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
- familyracingteam
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Feb 2008, 19:48
- Wohnort: Weinheim
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Es ist Schade das hier der Fahrer der Leidtragende ist der für etwas bestraft wurde wofür er nichts kann.
Es kommt in letzter Zeit immer häufiger vor das im Fahrerlager gestohlen wird, das stimmt mich sehr nachdenklich und lässt mich noch vorsichtiger werden.
Wir schliessen immer unseren Bus und unseren Wohnwagen ab wenn wir auf der Strecke sind und lassen keine wertvollen Teile im Zelt herum liegen.
Mein Sohn wollte sein Quad und sein Fahrrad mit nach Hahn nehmen, ich wusste von Bekannten die bei solch einer großen Veranstaltung ihren Motorroller gestohlen bekamen, daher ließen wir alles zu Hause und mussten an diesem Wochenende weite Wege laufen.
Das war zwar sehr mühseelig ersparte uns aber im Nachhinein viel Ärger.
Steht unser Kart im Parc Ferme bleibt immer einer von uns in Sichtweite des Karts und lässt diesen keine Minute aus den Augen, egal wie lange es dauert.
Das schlimmste an solchen Situationen ist wohl das hier ein Sportskammerad den anderen beklaut.
Daher sollten wir schon aufmerksam beobachten wer im Nachbarzelt ein- oder ausgeht wenn der betreffende Fahrer auf der Strecke ist und wenn einem etwas komisch vorkommt auch gerne mal nachfragen.
Hoffen wir das solche Kerle irgendwann einmal geschnappt werden, und das der ADAC in diesem Fall eine Lösung findet mit der alle Beteiligten Leben können.
Jörg
Es kommt in letzter Zeit immer häufiger vor das im Fahrerlager gestohlen wird, das stimmt mich sehr nachdenklich und lässt mich noch vorsichtiger werden.
Wir schliessen immer unseren Bus und unseren Wohnwagen ab wenn wir auf der Strecke sind und lassen keine wertvollen Teile im Zelt herum liegen.
Mein Sohn wollte sein Quad und sein Fahrrad mit nach Hahn nehmen, ich wusste von Bekannten die bei solch einer großen Veranstaltung ihren Motorroller gestohlen bekamen, daher ließen wir alles zu Hause und mussten an diesem Wochenende weite Wege laufen.
Das war zwar sehr mühseelig ersparte uns aber im Nachhinein viel Ärger.
Steht unser Kart im Parc Ferme bleibt immer einer von uns in Sichtweite des Karts und lässt diesen keine Minute aus den Augen, egal wie lange es dauert.
Das schlimmste an solchen Situationen ist wohl das hier ein Sportskammerad den anderen beklaut.
Daher sollten wir schon aufmerksam beobachten wer im Nachbarzelt ein- oder ausgeht wenn der betreffende Fahrer auf der Strecke ist und wenn einem etwas komisch vorkommt auch gerne mal nachfragen.
Hoffen wir das solche Kerle irgendwann einmal geschnappt werden, und das der ADAC in diesem Fall eine Lösung findet mit der alle Beteiligten Leben können.
Jörg
Fahrer: Philipp Luis Belgraver
Meister Baden Pokal 2010 BA
Vize Meister SAKC 2010 BA
Gewinner Kart Pokal ADAC Nordbaden 2010
3.Platz Rhein Main Kart Cup 2011 KF3
3.Platz Rhein Main Kart Cup 2012 Rotax Junior
3.Platz BW Kart Cup 2012 Rotax Junior
1.Platz DSW Cup Junior Schalter
Meister Baden Pokal 2010 BA
Vize Meister SAKC 2010 BA
Gewinner Kart Pokal ADAC Nordbaden 2010
3.Platz Rhein Main Kart Cup 2011 KF3
3.Platz Rhein Main Kart Cup 2012 Rotax Junior
3.Platz BW Kart Cup 2012 Rotax Junior
1.Platz DSW Cup Junior Schalter
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
ne, ging um den eingesetzen Motor, der zweite Motor kam erst beim Warm-up ins Spiel. Ist aber auch egal. Trotzdem schade, dass für einen Fahrer die Saison so Enden muss.
Wenn er wirklich geklaut worden ist; wer klaut einen ICA-Junior mit einem Wert von 200 Euro?
Schröder
Wenn er wirklich geklaut worden ist; wer klaut einen ICA-Junior mit einem Wert von 200 Euro?
Schröder
Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009
Du meinst, der ADAC behauptet, der Teilnehmer hätte ein Kart ohne Motor in den Parc Ferme gestellt und das erst einen Tag später gemerkt? Oder sollte er nur den Motor abgeben und hat das angeblich nicht getan? Beides wäre doch ein Eigentor für den ADAC, das Kart bzw der Motor kann doch eigentlich gar nicht aus der Aufsicht der Offis entfernt werden bevors in den Park geht, sonst ist die Regelung ja sinnlos. Oder hatten die richtig coole Sonnenbrillen auf? Na, dann ist gelb schwarz ja die richtige Farbkombination für den ADAC, kommt ja auch auf Armbinden vor.
Aber wie schon gesagt, wir kennen nur eine Seite. Und nur daraus öffentlich Schlußfolgerungen zu ziehen halte ich für gewagt. Für mich persönlich hab ich das ja schon vorher gemacht.
Aber wie schon gesagt, wir kennen nur eine Seite. Und nur daraus öffentlich Schlußfolgerungen zu ziehen halte ich für gewagt. Für mich persönlich hab ich das ja schon vorher gemacht.