Schaltkart wie 100er ?
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Schaltkart wie 100er ?
Hi, eine absolute Fachfrage.
Wenn ich ein 100er Chassis habe und ein Schaltkart wo keine vordere Bremse mehr montiert ist, haben dann beide das gleich Fahreverhalten wenn auf beiden ein Rotax Max montiert ist ?
Oder unterscheiden die sich ?
Wenn ich ein 100er Chassis habe und ein Schaltkart wo keine vordere Bremse mehr montiert ist, haben dann beide das gleich Fahreverhalten wenn auf beiden ein Rotax Max montiert ist ?
Oder unterscheiden die sich ?
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 11. Jul 2008, 20:55
- Wohnort: München
RE: Schaltkart wie 100er ?
@ ThunderCat
Ich habe noch nie ausprobiert ein getriebelosen Motor auf ein Schalterchassis zu bauen, ich weiß aber dass Schalterchassis auf jeden Fall
einen größeren positiven Nachlauf haben. Das könntest du aber event. mit Exzentern kompensieren, ansonsten glaub ich dass Schalterchassis auch steifer sind.
Ich habe noch nie ausprobiert ein getriebelosen Motor auf ein Schalterchassis zu bauen, ich weiß aber dass Schalterchassis auf jeden Fall
einen größeren positiven Nachlauf haben. Das könntest du aber event. mit Exzentern kompensieren, ansonsten glaub ich dass Schalterchassis auch steifer sind.
RE: Schaltkart wie 100er ?
Du sitzt meist weiter links.
Beobachte mal in engen Ecken den fahrstil der Kategorien, demnach müßte ein 100er schon anders ausgelegt sein.
Genaues erfährst du sicher bei den Importeuren.
Beobachte mal in engen Ecken den fahrstil der Kategorien, demnach müßte ein 100er schon anders ausgelegt sein.
Genaues erfährst du sicher bei den Importeuren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Schaltkart wie 100er ?
Grösserer pos. Nachlauf im Schalter? Exenter verbauen? Steifer als was?
Wir fahren im KF3 ein KZ2 Zanardi. Also ein Schalter-Chassis. Wie der Rest der Welt auch, wenn er dann Zanardi fährt.
Der Unterschied zum getriebelosen Chassis ist sicher nicht in der Steifigkeit zu suchen.
Die Frage ist doch vielmehr, wann du Grip suchst, ob du im Regen auch mit dem Chassis auch unterwegs sein willst und ob der Fahrer zwischen einem 32/30mm Rahmen oder einem 32/32mm Rahmen überhaupt unterscheiden kann.
Schraub dir deinen Motor, wenn er dann da ist, auf ein gerades Chassis, wenn es dann da ist, und drehe deine Runden.
Wenn dann die Differenz der Rundenzeiten im 1/10-Bereich liegt, dann kannst du die Frage selber beantworten.
Schröder
Wir fahren im KF3 ein KZ2 Zanardi. Also ein Schalter-Chassis. Wie der Rest der Welt auch, wenn er dann Zanardi fährt.
Der Unterschied zum getriebelosen Chassis ist sicher nicht in der Steifigkeit zu suchen.
Die Frage ist doch vielmehr, wann du Grip suchst, ob du im Regen auch mit dem Chassis auch unterwegs sein willst und ob der Fahrer zwischen einem 32/30mm Rahmen oder einem 32/32mm Rahmen überhaupt unterscheiden kann.
Schraub dir deinen Motor, wenn er dann da ist, auf ein gerades Chassis, wenn es dann da ist, und drehe deine Runden.
Wenn dann die Differenz der Rundenzeiten im 1/10-Bereich liegt, dann kannst du die Frage selber beantworten.
Schröder
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
RE: Schaltkart wie 100er ?
Hi, habe leider keine möglichkeit das auszutesten. Ich frage deshalb weill ich danach entscheide ob ich mir ein 100er oder Schalterchassis hole.
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Schaltkart wie 100er ?
Dann hol dir ein Schalterchassis. Es lässt sich auf jeden fall besser verkaufen !! Und falls du evtl. doch mal umsteigen willst ist es kein Problem.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
Schaltkart wie 100er ?
also bei der dkm zb sieht man es öfter, dass in der kf2 klasse schalter chassis gefahren werden.
Schaltkart wie 100er ?
??
Nicht ein einziges Chassis war ein Schalterchassis! Alle mit Vorderradhandbremse.
Nicht ein einziges Chassis war ein Schalterchassis! Alle mit Vorderradhandbremse.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Schaltkart wie 100er ?
soweit ich weiß sind die rahmen bei den meisteb herstellern gleich.
bis auf die rechte sitzstrebe, die am kart festgeschweißt ist.
zumindest ist die beim crg vom 100er zum schalter verschieden.
aber schröder hat hier sicher recht.
gut oder schlecht gibt's hier nicht.
wenn bei den schalterchassie wirklich was anders wäre, müssten sie theoretisch etwas härter sein.
und da drehen wir uns wieder im kreis.
was passt zum fahrer, was nicht?!
an deiner stelle würde ich mir ein kart mit handvorderradbremse holen.
wenn dafür das geld nicht reicht, nimm das 100er.
schalterchassie mit vorderradbremse wird nicht funktionieren, hab damit schon einige rotaxler gesehen und nahezu alle überbremsen das kart mit den kz2 bremsanlagen...
karkar
bis auf die rechte sitzstrebe, die am kart festgeschweißt ist.
zumindest ist die beim crg vom 100er zum schalter verschieden.
aber schröder hat hier sicher recht.
gut oder schlecht gibt's hier nicht.
wenn bei den schalterchassie wirklich was anders wäre, müssten sie theoretisch etwas härter sein.
und da drehen wir uns wieder im kreis.
was passt zum fahrer, was nicht?!
an deiner stelle würde ich mir ein kart mit handvorderradbremse holen.
wenn dafür das geld nicht reicht, nimm das 100er.
schalterchassie mit vorderradbremse wird nicht funktionieren, hab damit schon einige rotaxler gesehen und nahezu alle überbremsen das kart mit den kz2 bremsanlagen...
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Schaltkart wie 100er ?
Energy z.B. benutzt die Chassis für KZ und KF2/3,
da sind nur die Bremsen zu der jeweiligen Klasse angepasst, bei KZ natürlich noch der Schalthebel
das Rohr ist da selbe, kompatibel.
Scheint zu funzen, denn die Gewinnen ja auch in allen Klassen.
MfG
bb
da sind nur die Bremsen zu der jeweiligen Klasse angepasst, bei KZ natürlich noch der Schalthebel

Scheint zu funzen, denn die Gewinnen ja auch in allen Klassen.
MfG
bb