Seite 1 von 1

Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 11:20
von gslam
Hallo,

hat zufällig jemand eine Anleitung, am liebsten mit Fotos, wie man aus einem Honda GX Motor die Drehzahlbegrenzung rausbaut?

Danke,

Slam

RE: Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:22
von roschdworschd
Brauchst Du nicht auszubauen. Den brauchst Du nur stillzulegen.
Einfach einen Kabelbinder um die Reglerfeder, so daß die sich nicht mehr dehnen kann. Oder ersetz die Reglefeder durch eine Stange. Dann dreht der, bis die Ventile flattern.

Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:52
von jp-stahl
Den Drehzahlbegrenzer stilllegen kann aber auch Probleme geben. Wenn man zu hoch dreht kann das Fliehgewicht im Innern des Motors kaputtgehn und dann da Kirmes veranstalten. Ich würds komplett rausbaun. Einfach Kurbelwellendeckel ab, Fliehgewicht mit Gestänge oben raus und das Loch mit Flüssigmetall zu machen- Fertisch!"! :)

Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:00
von roschdworschd
Klar....Kein Spaß ohne Preis :-)

Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:26
von jp-stahl
:) :)

Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:03
von tigerfin
Hallo,

wie hoch sind denn Drehzahl und Leistung bei Stilllegung des Drehzahlbegrenzers?

Mfg

Tigerfin

Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:19
von bob biland
wenn du es klingeln hörst kann dein schrauber schonmal den deckel von der mülltonne aufmachen.

gruss robert lienemann

Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 22:27
von jp-stahl
:D :D Klingeln oder Poltern :D:D

Dann iser reif :D

Drehzahlbegrenzer ausbauen

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 00:51
von roschdworschd
Tztztz....
Schau Dir mal das Leistungsdiagramm an. Da wirst Du sehen, daß im ungetunten Zustand die maximale Leistung schon vor der Drehzal erreicht wird, bei der der Begrenzer einsetzt.
Auch wenn Du den deaktivierst wird das nicht mehr.