Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
Hallo Freunde!
Unter euch gibt es bestimmt Viele, die auf Schalter umgestiegen sind.
Ich fahre derzeit einen Popper und mein Bruder, der zusammen mit mir fährt, würde gerne auf Schalter umsteigen.
Nun sagen mir viele bei uns im Club, dass Schalter sogar billiger (im Betrieb)und auch zuverlässiger sei.
Ich würde ganz gerne euere Meinungen dazu wissen!
Unter euch gibt es bestimmt Viele, die auf Schalter umgestiegen sind.
Ich fahre derzeit einen Popper und mein Bruder, der zusammen mit mir fährt, würde gerne auf Schalter umsteigen.
Nun sagen mir viele bei uns im Club, dass Schalter sogar billiger (im Betrieb)und auch zuverlässiger sei.
Ich würde ganz gerne euere Meinungen dazu wissen!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
so ist es. Seit ich den hab , ist endlich mal fahren angesagt und nicht nur schrauben am 100er. Hab aber auch nen Cross TM. Hab auch schon viele gesehen , die nur die ersten male ruhe hatten und dann ging das los mit den alten KVs zB.
son ausgelutschter ICC kann dann auch Geld und Nerven kosten.
Ralf
son ausgelutschter ICC kann dann auch Geld und Nerven kosten.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
Das einzige, was unter Umständen höher sein kann, ist der Reifenverschleiß, da halt doch mehr Leistung und Gewicht vorhanden ist. Aber die laufenden Kosten beim Motor hielten/halten sich doch sehr in Grenzen.
Und der Schalter war auch das zuverlässigste was ich bisher gefahren hab ( 100er, Rotax Max & Vortex Rok ).
Und der Schalter war auch das zuverlässigste was ich bisher gefahren hab ( 100er, Rotax Max & Vortex Rok ).
Zuletzt geändert von Kimster am Sa 5. Sep 2009, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
Wenn der Motor nicht bis zum Letzen ausgequetscht wird, dann hält sich der Verschleis doch sehr in Grenzen. Anstrengender ist das Schalterfahren aber schon
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
hei,
ich bin auch im vergleich zum rotax max deutlich günstiger unterwegs....
125er tm und 250er crosser....
gruss, oli
ich bin auch im vergleich zum rotax max deutlich günstiger unterwegs....
125er tm und 250er crosser....
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
Jetzt kommen doch noch die Betriebskosten dazu, die doch "eigentlich" höher seien müssten ( Kolben nach 8-10 Stunden ...)?
Da wird ein Schalter doch nicht billiger im Unterhalt sein als ein Rotax Max , oder?
Da wird ein Schalter doch nicht billiger im Unterhalt sein als ein Rotax Max , oder?
Wer später Bremst ist länger schnell 

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
doch......denn wenn der einmal gemacht wird , läuft er danach.... 
also, vieleicht nen max und wenn man grosses glück hat....dann mag der billiger sein.....
aber viele sind doch mit dem teil auch nicht glücklich....auch leistungsmässig was ganz andres.....
aber 100er......da ist schalter bestimmt billiger weil man den 100er alle nase lang machen lassen muss....
beim schalter reicht einmal für ne ganze weile fahren.das kost dann auch mehr erstmal....
ralf

also, vieleicht nen max und wenn man grosses glück hat....dann mag der billiger sein.....
aber viele sind doch mit dem teil auch nicht glücklich....auch leistungsmässig was ganz andres.....
aber 100er......da ist schalter bestimmt billiger weil man den 100er alle nase lang machen lassen muss....
beim schalter reicht einmal für ne ganze weile fahren.das kost dann auch mehr erstmal....
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
Beim Wankel hab ich deutlich mehr Reifenverschleiss als beim Schalter - weil ich 30 Minuten-Turns fahren kann, mitm Schalter bin ich nach spätestens zehn Minuten platt...
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
30 Minuten-Turns mitm Wankel ? 8o
Hast Du nen 20-ltr-Kanister onboard ??

Also das nen Schalter günstiger sein soll als ein Max mit allem drum und dran, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, lasse mich aber gerne belehren.
Wobei ja auch die Frage nach Schalter vs. 100er war ...
... und da wird der Unterhalt eines 100er sicher teurer sein.
Hast Du nen 20-ltr-Kanister onboard ??


Also das nen Schalter günstiger sein soll als ein Max mit allem drum und dran, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, lasse mich aber gerne belehren.
Wobei ja auch die Frage nach Schalter vs. 100er war ...
... und da wird der Unterhalt eines 100er sicher teurer sein.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Unterschiede beim Umstieg auf Schalter?
doch, doch, Wankel fahren ist wie Leihkart - nur ein bisschen schneller 
Zurück zum Thema: Ich hatte bisher vier Schaltkarts und nur einen richtigen Schaden - und da stand eigentlich schon die Wartung an. Bei regelmäßiger Revision geht eigentlich nie was kaputt.

Zurück zum Thema: Ich hatte bisher vier Schaltkarts und nur einen richtigen Schaden - und da stand eigentlich schon die Wartung an. Bei regelmäßiger Revision geht eigentlich nie was kaputt.