Mychron 3 und Swissauto 250

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Benutzeravatar
Taurec
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:22

Mychron 3 und Swissauto 250

Beitrag von Taurec »

Leider macht mein MyChron 3 Basic Probleme bei der Drehzahlerfassung am SwissAuto 250. Läuft der Motor im Schubbetreib, also ohne das Gaspedal zu betätigen, zeigt er die Korrekte Drehzahl an. Bei Vollgas schwankt die Drehzahlanzeige sehr stark und zeigt ca. die halbe Drehzahl an. Bei meinem alten EcoMoto hatte ich das selbe Problem welches sich aber beheben lies in dem man das Kabel für die Drehzahlerfassung mehrmals um das Zündkabel wickelt, diese Information hab ich vom Hersteller Aim (memotec). Beim Swissauto funktioniert daß nicht. Mir wurde erklärt das liegt an dem unterschiedlichen Zündfunken weil einmal mit verdichtetem Benzin-Luftgemisch und einmal ohne gezündet wird. Gibt es eine Möglichkeit das Kabel an einer anderen Stelle anzuschliessen oder das Signal zu verbessern ? Lege ich das Meßkabel auf Masse kann ich im 4takt Modus die Drehzahl bei Vollgas erfassen aber im Schubbetrieb wird nichts angezeigt.
Eine Email-Anfrage bei memotec ergab eine nicht sehr befriedigende Antwort obwohl das Gerät bei einem deutschen Händler vor einige Jahren gekauft wurde.

"Technische Auskünfte zu Geräten, die nicht bei uns gekauft wurden, erteilt
unsere kostenpflichtige Service-Hotline 0900 1 920 440. (1,79€ / Minute)Sie ist von 14:00 bis 18:00 h erreichbar."

Von Swissauto habe ich eine Antwort bekommen .

"Dieses Phänomen ergiebt sich daraus, dass wir bei jeder KW umdrehung Zünden (Einmal under Kompressionsdruck und einmal ins leere beim Überschneidungs OT). Das Problem mit der unterschiedlichen Drehzahlerfassung ist nur bei Mychron bekannt! Dieses bemerkt im Leerlauf jeden Zündfunken jedoch wenn der Verbrennungsdruck steig Erfasst es scheinbar nur den Zündfunken bei Zündungs OT und den schwächeren bei Überschneidungs OT nicht mehr (keine Ahnung wieso) desshalb die halbe Drehzahl. Das Rohe Drehzahlsignal ist auch auf dem Kabel für den Stopknopf vorhanden. Sie können versuchen ob sie das Indoktionskabel vom Mychron in diese Leitung einbringen können."

Das mit dem Stopknopf hat leider nichts gebracht.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Benutzeravatar
Taurec
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:22

RE: Mychron 3 und Swissauto 250

Beitrag von Taurec »

Wo stecken den unsere Elektronikexperten ?
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“