Es geht mal wieder um meinen K88.Das Thema wird sich noch geraume Zeit hier durchs Forum schleichen

Zur Frage:Ich hab durch Zufall auf der Kerpener Homepage so nen AnfängerGuide gefunden.Da sind zu den wichtigsten Fragen so Fotos mit Zeichnung.Und u.a. auch das "Drehschieber-Einbauspiel"Und die Zeichnung kapier ich nicht.Also:Was muss man da einstellen.Es ist ja einfach nur der Deckel(mit dem Ansaugloch)der vor den Schieber geschraubt wird.Soll man jetzt mit Dichtungen das Seitenspiel des Schiebers einstellen.Es ist aber schon ohne Dichtung Spiel vorhanden wenn man den Deckel aufsetzt und dann den Schieberrand vors Ansaugloch dreht und reinfasst und daran wackelt.Das kanns doch nicht sein, oder?Oder ist das Verdrehen gemeint?Die Schieber verschleissen ja weil das Sechs(drei)kant-Loch ausleiert(so wie bei mir)Und dann lassen sie sich mehr oder weniger mm hin und her drehen.Ein wenig ist nicht schlimm.Das weiss ich.Daher auch das klackern der meisten DS motoren.Weiss jemand was man da einstellen soll, kurz gefragt?
Ralf