Übersetzungen PRD
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04
Übersetzungen PRD
Suche für Hagen und Emsbüren die ungefähren Übersetzungen für den PRD Fireball.
Ich habe das 10er Motorritzel und fahre hinten lieber 1-2 Zähne weniger, um den Motor zu schonen.
Ich habe das 10er Motorritzel und fahre hinten lieber 1-2 Zähne weniger, um den Motor zu schonen.
Übersetzungen PRD
Das 10er Ritzel hat aber so viel ich weiß nur ne Gleitbuchse und kein Nadellager.
Das ist immer schlecht, besser ein 11er fahren, das hat ein Nadellager.
Das ist immer schlecht, besser ein 11er fahren, das hat ein Nadellager.
Gruß Katana
Übersetzungen PRD
Dem kann ich zustimmen, lass das mit dem 10er Ritzel sein, da biste ständig am schmieren, und buchsen wechseln. Probier mal das 11er aus, und Du wirst angenehm überrascht sein 
Gruß!
Aso und der Pehaha wird uns dann auch hoffentlich gleich sagen, welche Übersetzung man in Hagen fährt...

Gruß!
Aso und der Pehaha wird uns dann auch hoffentlich gleich sagen, welche Übersetzung man in Hagen fährt...
Zuletzt geändert von Sezu am Mo 27. Jul 2009, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
zumpe-fahrschule.de
Übersetzungen PRD
Bein 10er Ritzel vorne bin ich(68Kilo) hinten ein 82er gefahren und es hat super gepasst.Beim 11er kann ich euch nix sagen.
Zuletzt geändert von Olli am Mo 27. Jul 2009, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Übersetzungen PRD
10:80-82 oder 11:87-89
Gruß
B
Gruß
B
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04
Übersetzungen PRD
Wie aufwändig ist es, das Motorritzel zu wechseln?
Selbermachbar oder lieber zum Händler?
Selbermachbar oder lieber zum Händler?
Übersetzungen PRD
Emsbüren kannst du wie Hagen fahren, das passt. Du warst doch mit dem 100er am gleichen tag dort.
Wenn du das 10er drauf machst, mußt du aufpassen, wegen der Anlaufscheibe außen.
Die org. für das 11er ist zu groß, da setzt die Kette mit den Laschen auf.
Wenn man es nicht bemerkt, staucht die Lasche die Scheibe. Die wird immer dicker, bis die Kupplung fest sitzt.
Eine Anlaufscheibe von Iame geht, Breite messen.
Das Gleitlager schreit schon mal, wenns zu trocken ist. Wenn du viel 10er fährst, Reservebuchsen beschaffen (IDS ca. 3,00€) . ich hab 5 Stück in der Kiste.
Wenn die Glocke zu sehr kippt, Buchse wechseln.
11er in Hagen, mußte testen, es fahren auch Leichtgewichte die Leos mit 11er.
Edit.
Ritzel ist wie Rotax befestigt. du brauchst eine dicke Nuß, Ähmmmmm??? 39 mm meine ich, bekommst du fast nur als großen Antrieb, mußt du Redstück kaufen.
Ca. 25-30 € zusammen. Das Haltewerkzeug von Rotax passt nicht.
Meine Version per PN. Die Mutter mußt mit 120 nm anziehen.
Hat sich trotz Loctite sogar mal gelöst. (Rechtsgewinde).
Wegen der Nuss, mal SUFU betätigen, da gabs schon mal ne Frage wegen dieser Nuss. Als 1/2" hab ich die nur in England gefunden.
Angeblich soll aber Rotax die auch vertreiben.
Wenn du das 10er drauf machst, mußt du aufpassen, wegen der Anlaufscheibe außen.
Die org. für das 11er ist zu groß, da setzt die Kette mit den Laschen auf.
Wenn man es nicht bemerkt, staucht die Lasche die Scheibe. Die wird immer dicker, bis die Kupplung fest sitzt.
Eine Anlaufscheibe von Iame geht, Breite messen.
Das Gleitlager schreit schon mal, wenns zu trocken ist. Wenn du viel 10er fährst, Reservebuchsen beschaffen (IDS ca. 3,00€) . ich hab 5 Stück in der Kiste.
Wenn die Glocke zu sehr kippt, Buchse wechseln.
11er in Hagen, mußte testen, es fahren auch Leichtgewichte die Leos mit 11er.
Edit.
Ritzel ist wie Rotax befestigt. du brauchst eine dicke Nuß, Ähmmmmm??? 39 mm meine ich, bekommst du fast nur als großen Antrieb, mußt du Redstück kaufen.
Ca. 25-30 € zusammen. Das Haltewerkzeug von Rotax passt nicht.
Meine Version per PN. Die Mutter mußt mit 120 nm anziehen.
Hat sich trotz Loctite sogar mal gelöst. (Rechtsgewinde).
Wegen der Nuss, mal SUFU betätigen, da gabs schon mal ne Frage wegen dieser Nuss. Als 1/2" hab ich die nur in England gefunden.
Angeblich soll aber Rotax die auch vertreiben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Übersetzungen PRD
Die Nuss ist soviel ich weiß ne 42er.
Ich hab die immer selbst gewechselt, einfach nen Halteschlüssel für Ritzel in den Schraubstock eingespannt, dann kann man ohne weiteres das Ritzel samt Glocke da reinstecken und auf und zuschrauben.
Ich hab die immer selbst gewechselt, einfach nen Halteschlüssel für Ritzel in den Schraubstock eingespannt, dann kann man ohne weiteres das Ritzel samt Glocke da reinstecken und auf und zuschrauben.
Gruß Katana
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Übersetzungen PRD
Rotax? 38mm ? 

Übersetzungen PRD
Leg mich jetzt nicht fest. keine Lust runter zu gehen.
39 = asymetrisch :O
wird dann 38 sein ???
Ne Schieblehre wird er ja haben.
42 aber bestimmt nicht. das ist zu groß Maddin.
Stimmt, der gute alte Ritzelhalter :O hab ich doch extra gekauft.
Ich habs anders gemacht.
Also Jonas, vergiss die Mail, falls du einen Ritzelhalter hast.
39 = asymetrisch :O
wird dann 38 sein ???
Ne Schieblehre wird er ja haben.
42 aber bestimmt nicht. das ist zu groß Maddin.
Stimmt, der gute alte Ritzelhalter :O hab ich doch extra gekauft.
Ich habs anders gemacht.
Also Jonas, vergiss die Mail, falls du einen Ritzelhalter hast.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
