Einstellprobleme Italsistem Drehschieber
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 09:50
Hallo zusammen
Im Winter habe ich mir einen zweiten Italsistem Drehschiebermotor gekauft. Der Motor war frisch revidiert. Nun habe ich diesen Motor im Frühjar eingefahren.
Als die Einfahrprozedur abgeschlossen war, gings ans richtige Vergasereinstellen. Ich hatte dauernd das Problem, dass der Motor nach dem Anschieben nicht auf Dehzahl kommen wollte. Ich habe immer eine blaue Wolke hinter mir hergezogen, so dass ich mal auf viel zu fett tendiere. Ich habe dann jehweils immer etwas den Benzinschlauch zugedrückt bis der Motor in die Gänge kam. Wenn dann die Drehzahl im oberen Bereich war, lief er perfekt. Musste ich jedoch wegen einem anderen Kart vom Gas, so dass die Drehzahl stark in den Keller ging, so hatte ich wieder die gleichen Probleme.
Nach langem rumdrehen am Vergaser hatte ich die perfekte Einstellung gefunden. Kaum zufrieden mit meinem Ital ging mir auch schon die Zündspuhle kaputt
. Da es schwierig war eine solche Selettra Spuhle aufzutreiben, habe ich in der Zwischenzeit wieder den alten Ital montiert. Der ging viel einfacher einzustellen. Nun habe ich den neuen wieder drauf und fuhr damit gestern in Levier. Wieder die selben Probleme. Ich fahre einen Ibea Vergser. Ein Spezialist gab mir die Grundenstellung für diesen Vergaser: Low 3/4 - 1; High 1+3/4; Powerjet 15min - 30min. Das Powerjet habe ich bereits komplett zugedreht und die Low habe ich
zwischen 1/2 und 3/4 Umdrehungen, so ists etwas besser aber immer noch nicht gut. Da ich mich nicht getraut habe noch mehr auf mager zu stellen, wollte ich zuerst nachfragen. Ist es normal dass man so viel magerer stellen muss um den Motor zum laufen zu bringen?
Habe noch die Drehschieberschliesszeiten verglichen der beiden Motoren. Der neue schliesst ein klein bisschen später als der alte. Könnte dies einen so grossen Einfluss haben?
Im Winter habe ich mir einen zweiten Italsistem Drehschiebermotor gekauft. Der Motor war frisch revidiert. Nun habe ich diesen Motor im Frühjar eingefahren.
Als die Einfahrprozedur abgeschlossen war, gings ans richtige Vergasereinstellen. Ich hatte dauernd das Problem, dass der Motor nach dem Anschieben nicht auf Dehzahl kommen wollte. Ich habe immer eine blaue Wolke hinter mir hergezogen, so dass ich mal auf viel zu fett tendiere. Ich habe dann jehweils immer etwas den Benzinschlauch zugedrückt bis der Motor in die Gänge kam. Wenn dann die Drehzahl im oberen Bereich war, lief er perfekt. Musste ich jedoch wegen einem anderen Kart vom Gas, so dass die Drehzahl stark in den Keller ging, so hatte ich wieder die gleichen Probleme.
Nach langem rumdrehen am Vergaser hatte ich die perfekte Einstellung gefunden. Kaum zufrieden mit meinem Ital ging mir auch schon die Zündspuhle kaputt

zwischen 1/2 und 3/4 Umdrehungen, so ists etwas besser aber immer noch nicht gut. Da ich mich nicht getraut habe noch mehr auf mager zu stellen, wollte ich zuerst nachfragen. Ist es normal dass man so viel magerer stellen muss um den Motor zum laufen zu bringen?
Habe noch die Drehschieberschliesszeiten verglichen der beiden Motoren. Der neue schliesst ein klein bisschen später als der alte. Könnte dies einen so grossen Einfluss haben?