Chassis bei 192cm???
Chassis bei 192cm???
Hallo erstmal in diesem tollen Forum!
Ich möchte hobbymässig in den Kartsport einsteigen und habe mich nun etwas
im Internet in die Materie eingelesen.
Ein 125-er Kart mit Rotax Max soll es werden.
Da es aber eine (für mich) unüberschaubare Anzahl von Chassis-Herstellern gibt
wollte ich euch fragen ob mir irgendjemand Tipps geben kann welcher Hersteller seine Chassis ev. etwas Größer "konfektioniert" da ich mit meinen 1,92m doch etwas der Norm entweiche 8)
Mein nächstgelegener Karthändler hätte 2 gerauchte Karts da, 1xRossokorsa und 1xEnergy. Wären die qualitativ in Ordnung? Kann mir ev. jemand etwas über diese beiden Hersteller berichten bzw. ob es da Markentypische Schwachstellen gibt auf die man achten sollte?
Welche Möglichkeiten habe ich eigentlich um ein Kart meiner Größe anzupassen?
(Ausser den Sitz zu versetzten, was ja auch nur in einem bestimmten Rahmen zulässig ist...)=
Ich möchte hobbymässig in den Kartsport einsteigen und habe mich nun etwas
im Internet in die Materie eingelesen.
Ein 125-er Kart mit Rotax Max soll es werden.
Da es aber eine (für mich) unüberschaubare Anzahl von Chassis-Herstellern gibt
wollte ich euch fragen ob mir irgendjemand Tipps geben kann welcher Hersteller seine Chassis ev. etwas Größer "konfektioniert" da ich mit meinen 1,92m doch etwas der Norm entweiche 8)
Mein nächstgelegener Karthändler hätte 2 gerauchte Karts da, 1xRossokorsa und 1xEnergy. Wären die qualitativ in Ordnung? Kann mir ev. jemand etwas über diese beiden Hersteller berichten bzw. ob es da Markentypische Schwachstellen gibt auf die man achten sollte?
Welche Möglichkeiten habe ich eigentlich um ein Kart meiner Größe anzupassen?
(Ausser den Sitz zu versetzten, was ja auch nur in einem bestimmten Rahmen zulässig ist...)=
Chassis bei 192cm???
soweit ich weiß gibt es rahmen nur in der normalen größe also nicht größer. aber es gibt eine verlängerung für die beine damit kann man die pedale weit nach vorne machen. also rossokorsa kenn ich jetzt nicht wirklich. aber energy soll eigentlich gut sein. verarbeitung kann ich nicht sagen. hab mir das chassis noch nicht so genau angeguckt. aber zu empfehlen sind halt die top marken die auch gut verarbeitet sind.
mfg tobi
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Chassis bei 192cm???
Danke für deine Antwort!
Hat sonst irgendwer schon Erfahrungen mit Energy oder Rossokorsa Karts gemacht?
Hat sonst irgendwer schon Erfahrungen mit Energy oder Rossokorsa Karts gemacht?
Chassis bei 192cm???
hey,
ich fahre selber ein energy und kann nichts dagegen sagen. verarbeitung top und alles. für hobby so oder so geeignet. in den niederlanden sind die zahlreich vertreten und ich denke auch mal, dass das seinen grund hat.
mfg
ich fahre selber ein energy und kann nichts dagegen sagen. verarbeitung top und alles. für hobby so oder so geeignet. in den niederlanden sind die zahlreich vertreten und ich denke auch mal, dass das seinen grund hat.
mfg
- rsvthousand
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
- Wohnort: Lörrach
Chassis bei 192cm???
ciao
ich bin 193cm Gross
Fahre den Corsa Chassis Race 125er .
Ohne Verlängerung passt alles wunderbar.
schreib mir eine MAil, dann schicke ich Dir Fotos
geh mal unter http://www.kartcompany.ch , ruf dort an und sprich mit Mr. Vokkinger.
er ist der Besitzer selber, eine sehr nette person.
Und diese Chassis sind absolut super teile. speziell die mit schwarzen Rahmen.
ich bin 193cm Gross
Fahre den Corsa Chassis Race 125er .
Ohne Verlängerung passt alles wunderbar.
schreib mir eine MAil, dann schicke ich Dir Fotos
geh mal unter http://www.kartcompany.ch , ruf dort an und sprich mit Mr. Vokkinger.
er ist der Besitzer selber, eine sehr nette person.
Und diese Chassis sind absolut super teile. speziell die mit schwarzen Rahmen.
Chassis bei 192cm???
Hallo,
also ich bin 194 cm und fahre seit kurzem ein CRG-Road Rebel mit Verlängerung. Diese kostet ca. 110 € und man kann sie einfach aufstecken.
Die Sitzposition ist, dadurch das ich meine Beine endlich unters Lenkrad krieg, genial und man kann somit sogar von Komfort reden, obwohl ein kart ja nicht gerade gemütlich ist wie ein Fernsehsessel
. Hatte vorher ein normales Chassis.. boah da will ich gar nicht mehr dran denken - ungemütlicher gehts nicht.
also ich bin 194 cm und fahre seit kurzem ein CRG-Road Rebel mit Verlängerung. Diese kostet ca. 110 € und man kann sie einfach aufstecken.
Die Sitzposition ist, dadurch das ich meine Beine endlich unters Lenkrad krieg, genial und man kann somit sogar von Komfort reden, obwohl ein kart ja nicht gerade gemütlich ist wie ein Fernsehsessel

-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
lange chassis
fast alle grossen hersteller bieten eine verlängerung an: Birel, CRG, Tony auf alle fälle, und vermutlich Parolin und Top Kart.
sie sitzposition ist auch bei den längeren chassis, perfekt.
vg. christian
sie sitzposition ist auch bei den längeren chassis, perfekt.
vg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 21:11
- Wohnort: Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen
Chassis bei 192cm???
also für n swiss hutless hätte ich noch ne verlängerung rum liegen...
Chassis bei 192cm???
Hallo zusammen!
Spät, aber doch, möchte ich diesen Thread nochmal ausgraben!
Zuerst mal Danke für eure Antworten!
Durch eine Sportverletzung ist das Thema Kart diesen Sommer bei mir leider etwas nach hinten gerückt.....
Für die neue saison möchte ich mir aber nun Fix eines zulegen.
Könnte jemand von euch ev. mal ein Foto von den besagten Verlängerungen posten?!
@rsvthousand: Ich hab mir die Karts auf der HP mal angesehen. Ich glaube nicht das das die Corsa Chassis ident mit den Rossokorsa Chassis sind ?! Irgendwo habe ich gelesen das Rossokorsa ein Ableger von MBA sein soll?!
Kann jemand was über die Qualität von MBA berichten?
Spät, aber doch, möchte ich diesen Thread nochmal ausgraben!
Zuerst mal Danke für eure Antworten!
Durch eine Sportverletzung ist das Thema Kart diesen Sommer bei mir leider etwas nach hinten gerückt.....
Für die neue saison möchte ich mir aber nun Fix eines zulegen.
Könnte jemand von euch ev. mal ein Foto von den besagten Verlängerungen posten?!
@rsvthousand: Ich hab mir die Karts auf der HP mal angesehen. Ich glaube nicht das das die Corsa Chassis ident mit den Rossokorsa Chassis sind ?! Irgendwo habe ich gelesen das Rossokorsa ein Ableger von MBA sein soll?!
Kann jemand was über die Qualität von MBA berichten?
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Chassis bei 192cm???
ich bin 198cm gross und fahre ein altes birel chassis. und da ich zu gross für die chassis bin habe ich mit meinem vater 2 ca 10 cm lange rohre an den rahmen vorne geschweisst damit die pedale weiter weg sind und jetzt lenke ich nicht mehr mit den knien. also egal welches chassis du nimmst du bist zu gross. bei jedem chassis musst du was ändern. viel erfolg beim suchen 
