Wird beim ADAC Kart-Masters wirklich mit gleichem Maß gemessen? Mir fiel als Zuschauer auf, dass in Wackersdorf ein Fahrer, dessen KF2 nicht ansprang die Kerze auf der Strecke wechseln durfte und dafür sogar der Start abgebrochen wurde!!und dann auch noch wieder von P1 starten durfte....die Anderen paar, deren Motor dann deswegen nicht mehr ansprangen, blieben auf der Strecke. 8o
In Ampfing passierte das gleiche einer Pilotin, die durfte die Kerze nicht einmal im Vorstart wechseln und dann das Rennen mit aufnehmen
während dem Piloten in Wackersdorf der Kerzenschlüssel sogar durch den Zaun gereicht wurde.
Mich würde euere Meinung dazu interessieren, vielleicht meldet sich sogar ein Verantwortlicher zu Wort
Gleichbehandlung bei Kartmasters
- Easykart48
- Beiträge: 162
- Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
- Wohnort: Gundihausen
RE: Gleichbehandlung bei Kartmasters
Das ist ein Unding, da laut Reglement verboten:
Art.7.1:
Jedem Fahrer ist es erlaubt........sowie Werkzeug mit in den Vorstartbereich zunehmen, jedoch ist jedliches Arbeiten am Kart verboten..........
Der Ort der Reparaturzone wird vom Veranstalter festgelegt........
Nur in der Reparaturzone dürfen......... am Kart Reparaturen durchdeführt werden.
Wo bleibt da die Chancengleichheit?
Schröder
Art.7.1:
Jedem Fahrer ist es erlaubt........sowie Werkzeug mit in den Vorstartbereich zunehmen, jedoch ist jedliches Arbeiten am Kart verboten..........
Der Ort der Reparaturzone wird vom Veranstalter festgelegt........
Nur in der Reparaturzone dürfen......... am Kart Reparaturen durchdeführt werden.
Wo bleibt da die Chancengleichheit?
Schröder
- Easykart48
- Beiträge: 162
- Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
- Wohnort: Gundihausen
RE: Gleichbehandlung bei Kartmasters
Hallo Schröder, das sehe ich genauso!...aber offensichtlich sind manche gleicher als andere 8o