Kartkauf
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 07:38
Hallo zusammen,
nachdem ich den Weg zu Euch ins Forum gefunden habe würde ich mich über ein paar Tips von Euch zum Kartkauf sehr freuen.
Folgendes vorab:
Ich bin nicht voreingenommen was 2T oder 4T betrifft, beide Motoren haben vor- und Nachteile.
Als Einstiegsbudget habe ich mir ca. 2000,- € vorgestellt, dafür sollte was fahrfertiges zu kriegen sein.
Gefahren bin ich in der letzten Zeit Rotax Max 2T Leihkart, das ging schon nicht schlecht, allerdings bleibt es ein Leihkart, dementsprechend ist auch der Zustand und das Setup....
Folgende Karts habe ich ins Auge gefasst und habe dafür auch Angebote:
1. Chassis Sodikart SR5 2006, Motor Biland SA 250 mit 30 Betriebsstunden, 1990,-€ (Chassis sagte mir bis dahin nix, aber das muss nichts heissen, wie gesagt, bin neu)
2. Chassis MBA 2005
Motor IAME X30 125cc 2005, 40h
mit ALFANO 1715,- €
3. Chassis MERLIN (Baujahr entzieht sich momentan meiner Kenntnis
Motor ATK TAG 125cc, 12 Stunden
4. Châssis MERLIN
Motor ROTAX MAX 125cc 28PS
Bremse vorne
Sitz TILLETT gepolstert
Kurbelwelle+ Pleuel + Kolben neu 1941,- €
Was haltet Ihr von den Preisen, klar wenn man die Teile nicht gesehen hat immer schwierig, aber liegt das Eurer Meinung nach im grünen Bereich oder viel zu teuer????
Den Rotax kenne ich von Aprilia, da weiss ich das der Motor gut ist wenn man ihn pflegt, Leistung ist OK, aber da kann man dran drehen, ich will aber kein WM Anwärter werden.
Motor ATK TAG, schon gehört, aber zum Thema Standfestigkeit, Leistung und Wartungsfreundlichkeit keine Idee.
Motor IAME, auch schon gehört aber mehr auch nicht.
Biland sind in jedem Falle gute Motoren, nur leider Pleite und ein viertakter ist natürlich deutlich komplexer als ein 2 Takter wenn was dran ist. Teile sollte hier noch kein Problem sein, aber vieles kann man ja auch selber nachfertigen.
Alternativ gibts ja noch den Wankel, aber so viel Geld wollt ich für den Anfang nicht unbedingt ausgeben, wobei der Reiz schon da ist...
Also, Hobbyfahrer, technisch versiert und durchaus in der Lage Motoren zu überholen sucht die passende Empfehlung für das erste Kart.
Grösse 180cm, Gewicht 76 KG
Danke im Voraus für Eure Tips.
nachdem ich den Weg zu Euch ins Forum gefunden habe würde ich mich über ein paar Tips von Euch zum Kartkauf sehr freuen.
Folgendes vorab:
Ich bin nicht voreingenommen was 2T oder 4T betrifft, beide Motoren haben vor- und Nachteile.
Als Einstiegsbudget habe ich mir ca. 2000,- € vorgestellt, dafür sollte was fahrfertiges zu kriegen sein.
Gefahren bin ich in der letzten Zeit Rotax Max 2T Leihkart, das ging schon nicht schlecht, allerdings bleibt es ein Leihkart, dementsprechend ist auch der Zustand und das Setup....
Folgende Karts habe ich ins Auge gefasst und habe dafür auch Angebote:
1. Chassis Sodikart SR5 2006, Motor Biland SA 250 mit 30 Betriebsstunden, 1990,-€ (Chassis sagte mir bis dahin nix, aber das muss nichts heissen, wie gesagt, bin neu)
2. Chassis MBA 2005
Motor IAME X30 125cc 2005, 40h
mit ALFANO 1715,- €
3. Chassis MERLIN (Baujahr entzieht sich momentan meiner Kenntnis
Motor ATK TAG 125cc, 12 Stunden
4. Châssis MERLIN
Motor ROTAX MAX 125cc 28PS
Bremse vorne
Sitz TILLETT gepolstert
Kurbelwelle+ Pleuel + Kolben neu 1941,- €
Was haltet Ihr von den Preisen, klar wenn man die Teile nicht gesehen hat immer schwierig, aber liegt das Eurer Meinung nach im grünen Bereich oder viel zu teuer????
Den Rotax kenne ich von Aprilia, da weiss ich das der Motor gut ist wenn man ihn pflegt, Leistung ist OK, aber da kann man dran drehen, ich will aber kein WM Anwärter werden.
Motor ATK TAG, schon gehört, aber zum Thema Standfestigkeit, Leistung und Wartungsfreundlichkeit keine Idee.
Motor IAME, auch schon gehört aber mehr auch nicht.
Biland sind in jedem Falle gute Motoren, nur leider Pleite und ein viertakter ist natürlich deutlich komplexer als ein 2 Takter wenn was dran ist. Teile sollte hier noch kein Problem sein, aber vieles kann man ja auch selber nachfertigen.
Alternativ gibts ja noch den Wankel, aber so viel Geld wollt ich für den Anfang nicht unbedingt ausgeben, wobei der Reiz schon da ist...
Also, Hobbyfahrer, technisch versiert und durchaus in der Lage Motoren zu überholen sucht die passende Empfehlung für das erste Kart.
Grösse 180cm, Gewicht 76 KG
Danke im Voraus für Eure Tips.