Mein Name ist Alex Lecher, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Niederösterreich, Bezirk Bruck an der Leitha. In meinem Bezirk gibt es auch eine relativ gute Strecke (3 Streckenführungen) und so kam auch ich wohl oder übel zum Kartsport!
Alles begann als ich etwa 10 Jahre alt war. Mein Vater, der dazumals noch einen 100er ItalSistem Drehschieber fuhr, nahm mich regelmäßig auf die Bahn mit, um ein wenig zu helfen...und sicherlich auch um mich der Gefahr der Infektion mit dem Kart Virus auszusetzen:)
Es dauerte dann nicht lange und ich durfte ein Kart mit einem Comer CPP-80 mein Eigen nennen, und ich war dann doch über die Frühlings- und Sommermonate gemeinsam mit meinem Vater oft und fleißig vor Ort. Mein alter Herr stieg dann auf den Rotax Max um und ich blieb noch ein wenig auf dem 80er, jedoch merkte er bald, dass ich doch auch mit etwas mehr Leistung umgehen könnte und er mir so sein Tony Kart mit dem Rotax Max überließ und sein Augenmerk auf meine Unterstützung legte.
Leider wurde dieses Team im Jahre 2003 zerschlagen, da mein Vater bei einem Autounfall als Beifahrer ums Leben kam, und so war es dann mit dem Kartfahren auch nicht mehr so...weder vom Spaß und den Erinnerungen, noch wegen den finanziellen Aspekten.
Nun hat sich das ganze etwas erholt, der Trieb ist nachwievor da und auch mit den Finanzen sieht es besser aus, aber die beiden Karts haben durch die mangelnde Pflege - es war mir schlicht und einfach wegen Zeit, Platz und Geld nicht möglich, mich fachgerecht zu kümmern - schon sehr gelitten.
Ich habe nun eben den Tipp von einem befreundeten Fahrer bekommen, dass ich mir doch mal die gebrauchten Karts von meiner Hausstrecke ansehen soll - es wäre wohl das eine oder andere brauchbare Angebot dabei - gesagt, getan.
Somit stieß ich auf ein Gold Kart Chassis mit dem SEVEN L5 175er 2 Gang Motor...wenig gefahren, vor 6 Stunden das letzte Kolbenservice, 2-3 Jahre alt (?) und preislich bei 2200 Euro angesiedelt...
Hier mal ein Bild davon (hoffe ein direkter Link ist okay?):

Es sieht für mich ganz okay aus, dürfte auch dort im Shop bzw. Werkstatt in Pflege gewesen sein, da sie doch relativ genau über gemachte Arbeiten Bescheid wissen.
Was ist davon zu halten? Ist der Preis okay? Wie sieht es mit dem Motor aus (konnte schon einiges dazu lesen im Forum, jedoch gibt's vl. noch die eine oder andere Info eines Spezialisten dazu?)?
Also nochmal ein herzliches Hallo, und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!
Vielen Dank und sportliche Grüße aus Österreich!
Alex