Seite 1 von 1

PCR 100ccm Probleme

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 20:01
von Choostdogg
Hallo
Hab gestern mit meinem Sohn das Kart zum ersten mal wieder nach der Winterpause bewegt anfangs lief auch alles gut, (Direkt Antrieb) sind bei uns um die Ecke auf einem kleinen Parkplatz gefahren :-( leider ist der Parkplatz so klein das man nur sehr langsam fahren kann anscheinend nicht´s für die Vergaser Abstimmung die eingestellt ist, lief Anfangs noch gut dann aber anscheinend zu fett und ist anscheinend versoffen,
das machte sich so bemerkbar wenn man langsamer fuhr das der Motor das Gas nicht mehr richtig annahm und nur noch mit halber Leistung funktionierte zum Schluss ging nix mehr man konnte anschieben wie man wollte es puffte nur aus dem Auspuff anscheinend Fehlzündungen bin kein Experte...........
letztes Jahr hatte ich das Kart mal mit zum Slalom Training und ließ die anderen Kids mal mit dem Kart fahren, die großeren die damit gefahren sind und auch etwas zügiger unterwegs waren hatten keine Probleme, aber als dann die kleinen gefahren sind die bald nur mit Standgas gefahren sind lief es auch manchmal so ab das es nicht mehr richtig lief, wenn dann wieder jemand schneller gefahren ist kam es ab einem bestimmten Punkt wieder........kann es sein wenn man die volle Leistung nicht öffters abverlangt das der Motor dann absäuft?
Werde mir mal ne neue Zündkerze besorgen und es am So. nochmal testen ob der Motor wieder läuft (ist ne NGK B9 EG drin gewesen)
Hab da einen Tillotson Vergaser dran welche Schrauben muß man verstellen wenn man im Teillastbereich den Vergaser magerer stellen will, und muß die Schraube rein oder raus gedreht werden, um magerer zu werden?
Hoffe es kann mir jemand weiter helfen.

PCR 100ccm Probleme

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 20:05
von BittmannB
Na ich bin der Meinung ein Rennkart ist eben nichts für einen "Parkplatz" ....
Denke die Zündkerze ist hin und zu Fett ist die Kiste sicherlich auch!!!

Lg Benni

RE: PCR 100ccm Probleme

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 20:09
von Kartomatic
Original von Choostdogg
1. kann es sein wenn man die volle Leistung nicht öffters abverlangt das der Motor dann absäuft?
2. Hab da einen Tillotson Vergaser dran welche Schrauben muß man verstellen wenn man im Teillastbereich den Vergaser magerer stellen will, und muß die Schraube rein oder raus gedreht werden, um magerer zu werden?
1. ja is so

2. würde ich nicht machen, denn wenn dann jemand richtig fährt und der Gaser immer noch auf mager steht, is der ratz fatz fest. Und da ich denke, das du kein Experte bist, würde ich die dreherei am Gaser lieber lassen, und auf Strecken fahren, wo man das Kart richtig bewegen kann, is halt nich für´n Parkplatz und für untertouriges Rumgurken gebaut. Is halt ein Rennmotor, welcher auch entsprechend bewegt werden will.

Aber um deine Frage zu beantworten, die Schraube wo das "L" davor steht, wenn du die reindrehst wird der magerer untenrum, wenn du die Schraube mit dem "H" reindrehst wird er obenrum magerer. Logischerweise, wenn du rausdrehst wird er fetter.

PCR 100ccm Probleme

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 02:23
von Choostdogg
Danke für die schnellen Antworten.