Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Hallo, ich hätte einige Fragen zu meinem Motor, damit ich überhaupt weiß was ich fahre.
Racing tm Motor.
Bezeichnung: KV 2289.
125 ccm / Schalter.
Ist nach Auskunft von einem Bekannten ein Drehschieber-Motor.
Leistung, scheinbar so 46 PS - kann das sein ?
Vergaser: Dellorto
Vielleicht kann mir der ein oder andere von Euch weiterhelfen, damit ich meinen Motor besser kennenlerne.
- In welchem Zeitraum (Std.) wechsle ich am besten den Kolben ?
- Wann wäre eine Komplett-Überholung fällig ?
- Es soll ein Drehschieber-Motor sein - die gelten doch als ziemlich giftig, oder ?
- Ein Bekannter der selbst eine Autowerkstatt hat und auch Kartsport betreibt, war von diesem Motor gar nicht so begeistert, da er es sich nicht zutrauen würde diesen einzustellen - soll seiner Meinung nach ziemlich schwierig sein. Hab ich mir da etwa "Mist" gekauft ?
Der Motor selbst dürfte schon etwas älter sein, wird glaub ich auch schon länger nicht mehr gebaut. Es wäre prima wenn Ihr mir ein paar Tips über diesen Motor geben könntet, da ich als Neueinsteiger alles über mein Fahrzeug wissen möchte um endlich mal fit in allen Bereichen zu werden.
Ein paar Bilder stelle ich mit ein.
Racing tm Motor.
Bezeichnung: KV 2289.
125 ccm / Schalter.
Ist nach Auskunft von einem Bekannten ein Drehschieber-Motor.
Leistung, scheinbar so 46 PS - kann das sein ?
Vergaser: Dellorto
Vielleicht kann mir der ein oder andere von Euch weiterhelfen, damit ich meinen Motor besser kennenlerne.
- In welchem Zeitraum (Std.) wechsle ich am besten den Kolben ?
- Wann wäre eine Komplett-Überholung fällig ?
- Es soll ein Drehschieber-Motor sein - die gelten doch als ziemlich giftig, oder ?
- Ein Bekannter der selbst eine Autowerkstatt hat und auch Kartsport betreibt, war von diesem Motor gar nicht so begeistert, da er es sich nicht zutrauen würde diesen einzustellen - soll seiner Meinung nach ziemlich schwierig sein. Hab ich mir da etwa "Mist" gekauft ?
Der Motor selbst dürfte schon etwas älter sein, wird glaub ich auch schon länger nicht mehr gebaut. Es wäre prima wenn Ihr mir ein paar Tips über diesen Motor geben könntet, da ich als Neueinsteiger alles über mein Fahrzeug wissen möchte um endlich mal fit in allen Bereichen zu werden.
Ein paar Bilder stelle ich mit ein.
- Dateianhänge
-
- Kart 011.jpg (148.43 KiB) 734 mal betrachtet
-
- Kart 006.jpg (163.12 KiB) 762 mal betrachtet
-
- Kart 007.jpg (157.08 KiB) 759 mal betrachtet
125er Schalter
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Erst mal herzlich willkommen im Forum.
Zu deinem Motor: Es ist ein TM KV92
Kolbenwechsel so alle 7-9 Stunden, nach jedem 2ten Kolben Komplettrevision, mit Pleuel und allen Lager.
Ja es ist ein Drehschieber, ... giftig im Sinne von kleinerem nutzbaren Drehzahlband gegenüber Membranern, daher etwas schwerer zu fahren wie Membran Schalter!!
Das du Mist gekauft hast würde ich nicht sagen, nur sind, wie du schon sagtest, diese Motoren ein bischen schwerer abzustimmen, aber du bekommst auf jeder Bahn Hilfe von anderen Fahrern zwecks Vergaserbedüsung und so weiter.
Teile sollten glaub ich auch vom K9 passen (Pleuel und so), aber das wissen sicher andere hier besser. Benutz mal die Suche, vielleicht findest was über diesen Motor.
Wenn du noch was konkretes wissen willst, frag einfach.

Zu deinem Motor: Es ist ein TM KV92
Kolbenwechsel so alle 7-9 Stunden, nach jedem 2ten Kolben Komplettrevision, mit Pleuel und allen Lager.
Ja es ist ein Drehschieber, ... giftig im Sinne von kleinerem nutzbaren Drehzahlband gegenüber Membranern, daher etwas schwerer zu fahren wie Membran Schalter!!
Das du Mist gekauft hast würde ich nicht sagen, nur sind, wie du schon sagtest, diese Motoren ein bischen schwerer abzustimmen, aber du bekommst auf jeder Bahn Hilfe von anderen Fahrern zwecks Vergaserbedüsung und so weiter.
Teile sollten glaub ich auch vom K9 passen (Pleuel und so), aber das wissen sicher andere hier besser. Benutz mal die Suche, vielleicht findest was über diesen Motor.
Wenn du noch was konkretes wissen willst, frag einfach.



Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Vielen Dank für deine fachliche Mitteilung.
Der 2. Kolben ist allerdings schon drin.
Der Motor wurde komplett neu überholt bevor ich ihn gekauft habe, ist auch noch nicht eingefahren. Aber das Einfahren ist ein anderes Thema, darüber kann man im Forum genügend nachlesen.
Der 2. Kolben ist allerdings schon drin.
Der Motor wurde komplett neu überholt bevor ich ihn gekauft habe, ist auch noch nicht eingefahren. Aber das Einfahren ist ein anderes Thema, darüber kann man im Forum genügend nachlesen.
125er Schalter
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Wenns der 2te Kolben is, kannste den noch fahren und dann normal große Revi.
Einfahren 2x10 min, nicht ausdrehen und choken vor der Kurve, zwischen den Turns kalt werden lassen. So mach ichs immer, macht aber jeder bissl anders, manche lassen den auch nur aufm Bock 40 Grad warmlaufen, dann abkühlen, dann reinsetzen, warmfahren und gib ihm.
Einfahren 2x10 min, nicht ausdrehen und choken vor der Kurve, zwischen den Turns kalt werden lassen. So mach ichs immer, macht aber jeder bissl anders, manche lassen den auch nur aufm Bock 40 Grad warmlaufen, dann abkühlen, dann reinsetzen, warmfahren und gib ihm.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Ich hätte noch eine Frage, diese passt eventuell in eine andere Rubrik, aber egel. . .
Als ich mir letztes Jahr dieses Kart gekauft hatte wollten wir es auf einem Parkplatz einer Autowerkstatt starten bzw anschieben. Ich schob mich fast zu tote. Normalerweise müßte der Motor doch schon nach einigen Metern anspringen. Ab und zu kam er dann mal, lief aber nur einige Meter und ging wieder aus. Mein Bekannter empfahl mit dann erst mal den Vergaser zu reinigen, es waren an der Schwimmernadel aber nur kleinere Absetzungen zu finden, ansonsten war dieser aber sauber. Sollte dann auf die Rennstrecke nach Wackersdorf fahren, da man sobald der Motor anspringt auf der Strecke seine Runden drehen kann.
Jetzt dachte ich, ich versuch erst mal bei ihm auf dem Parkplatz ob der Motor überhaupt optimal läuft, soll aber seiner Meinung nach gleich auf die Strecke nach Wackersdorf. Ist ja auch nicht um die Ecke, sind so ca. 120 km (1,5 Std. Fahrt). Dann steh ich mit meinem Kart dort rum und der Motor läuft nicht.
Ich bin der Meinung wenn ich schon an die Rennstrecke fahre, sollte das kart doch zumindest anspringen.
Als ich mir letztes Jahr dieses Kart gekauft hatte wollten wir es auf einem Parkplatz einer Autowerkstatt starten bzw anschieben. Ich schob mich fast zu tote. Normalerweise müßte der Motor doch schon nach einigen Metern anspringen. Ab und zu kam er dann mal, lief aber nur einige Meter und ging wieder aus. Mein Bekannter empfahl mit dann erst mal den Vergaser zu reinigen, es waren an der Schwimmernadel aber nur kleinere Absetzungen zu finden, ansonsten war dieser aber sauber. Sollte dann auf die Rennstrecke nach Wackersdorf fahren, da man sobald der Motor anspringt auf der Strecke seine Runden drehen kann.
Jetzt dachte ich, ich versuch erst mal bei ihm auf dem Parkplatz ob der Motor überhaupt optimal läuft, soll aber seiner Meinung nach gleich auf die Strecke nach Wackersdorf. Ist ja auch nicht um die Ecke, sind so ca. 120 km (1,5 Std. Fahrt). Dann steh ich mit meinem Kart dort rum und der Motor läuft nicht.
Ich bin der Meinung wenn ich schon an die Rennstrecke fahre, sollte das kart doch zumindest anspringen.
125er Schalter
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Um nochmal auf die Leistung zurückzukommen. Hat dieser Motor so um die 46 PS?
125er Schalter
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Also anspringen und laufen sollte der schon bevor du wegfährst.
Stell das Kart auf nen Wagen, mach den 2ten Gang rein, wickel nen Spanngurt ums Hinterrad und einer zieht am Gurt und einer gibt ein bissl Gas.
Der sollte dann schon anspringen, wenn nicht, schauen ob die Benzinpumpe Sprit fördert.
Und ich würde mal hier im Forum fragen, was die Standardbedüsung für den KV92 ist und diese im Vergaser mal überprüfen, ich habe nämlich auch mal einen Motor gekauft, der angeblich lief, laufen tat der aber nicht, da er komplett falsch bedüst war.
Leistung 46PS. Kann ich nicht genau sagen, halte ich aber für übertrieben. Ich halte 42PS für realistisch.
Stell das Kart auf nen Wagen, mach den 2ten Gang rein, wickel nen Spanngurt ums Hinterrad und einer zieht am Gurt und einer gibt ein bissl Gas.
Der sollte dann schon anspringen, wenn nicht, schauen ob die Benzinpumpe Sprit fördert.
Und ich würde mal hier im Forum fragen, was die Standardbedüsung für den KV92 ist und diese im Vergaser mal überprüfen, ich habe nämlich auch mal einen Motor gekauft, der angeblich lief, laufen tat der aber nicht, da er komplett falsch bedüst war.
Leistung 46PS. Kann ich nicht genau sagen, halte ich aber für übertrieben. Ich halte 42PS für realistisch.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Werd deine Ratschläge mal versuchen.
Ich stelle auch die Umfrage wegen der Standardbedüsung mal ein.
Vielleicht hilft mir das weiter.
Der Vorbesitzer fuhr aber angeblich den Motor so wie er im Moment eingestellt ist.
Ich stelle auch die Umfrage wegen der Standardbedüsung mal ein.
Vielleicht hilft mir das weiter.
Der Vorbesitzer fuhr aber angeblich den Motor so wie er im Moment eingestellt ist.
125er Schalter
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
ja, der Vorbesitzer von meinem Motor sagte auch, das der Motor perfekt abgestimmt und auch so gefahren wurde, ... Fazit falsche Düsen, schlechter oder gar kein Motorlauf, und wenn er lief, unfahrbar, weil nur am stottern.
Richtig bedüst und gut wars.
Hast schon mal in der Suche wegen Bedüsung geschaut bevor du was neues aufmachst??
Richtig bedüst und gut wars.
Hast schon mal in der Suche wegen Bedüsung geschaut bevor du was neues aufmachst??
Zuletzt geändert von Kartomatic am Fr 1. Mai 2009, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Neueinsteiger braucht Input - Was wißt ihr über meinen Motor
Eine vergasereinstllung die bei mir damals auf dem KV92 funktioniert hat war:
Hauptdüse: 210
Düsenstock: DQ270
Leerlaufdüse: 60
Nadel: K73 Clip Mitte
Das war bei ca 20°C Lufttemperatur.
Gruß Jochen.
Hauptdüse: 210
Düsenstock: DQ270
Leerlaufdüse: 60
Nadel: K73 Clip Mitte
Das war bei ca 20°C Lufttemperatur.
Gruß Jochen.