Seite 1 von 2

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 22:56
von Kart001
Als Neuling im Umgang mit einem Schaltkart war ich anfänglich doch sehr unsicher insbesondere mit der ganzen Bedüserei / Verschleiss etc.
Bei den doch anfänglich sehr kalten Temperathuren wollte ich ja nicht sofort einen Kolbenklemmer riskieren.
Aus diesem Grund möchte ich mich herzlich bedanken bei all denen welche mir anfänglich doch sehr geholfen haben, mit zahlreichen Tipps, technischen Richtwerten etc.

Nun habe ich zwei Kolben mit je 7.5 Stunden hinter mir.

Beiliegend drei Bilder an welchen Ihr mir ev. weitere dankbare Tipps geben könnt. Ich bin Euch bereits sehr dankbar. :D

Kolbenboden hatte in der Mitte leichte Russablagerungen. Ein Zentimeter rundherum war komplett Russfrei.

Kolbenring ist komplett frei / Unterboden Kolben keine Verfärbung

Nach praktisch jedem Thurn hatte ich den Kolben geprüft, welcher praktisch immer in den Rändern leichte Oel Rückstände hatte.
Interessant war dass die Abgastemp. sofort und sogar sehr schnell Veränderungen angezeigt hatte. Sicherheitshalber war ich meist im Bereich von ca max 580°. Mit Nadel und Hauptdüse hatte ich verschiedentlich gespielt und war dann zweimal auch bis ca 620-630° gefahren. Dabei hatte ich dann allerdings einen relativ trockenen Kolben, wo dann mein Verstand mir sagte >>>Risiko / Gefahr<<< Wiederum 2 Düsen höher und etwas sicherer bei ca 570-580°

Nun natürlich meine Fragen an Euch:

Was meint Ihr zu meinem Kolben?
Sind die Verschleiss Spuren Normal?
Würdet Ihr soo weiterfahren und oder komplett etwas verändern?

Kart001

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 23:11
von jp-stahl
Sieht doch alles ganz in Ordnung aus.


Aber den Kolbenboden hast du doch abgewischt?! ;)

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 23:15
von Kart001
Der Kolbenboden habe ich in der Mitte gereinigt. Korrekt!
Habe oben auch geschrieben, dass in der Mitte leicht Russig war ;)

Kart001

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: So 19. Apr 2009, 20:28
von Kartomatic
Sieht sehr gut aus, keine Probleme würde ich sagen.

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 13:34
von Zash
Leider kann man zum Verschleiß nur dann eine Aussage machen wenn man Kolben UND Zylinder mit Mikrometerschraube + Innenmeßgerät prüft.

Das Laufbild an sich schaut ganz gut aus.

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: So 27. Sep 2009, 19:51
von Kart001
Nach kompletter Revision, der erste Kolben ersetzt mit 7.5 Stunden.
Das Kolbenbild wurde unmittelbar nach dem öffnen in noch eingebautem Zustand gemacht.
Was meint Ihr, kann ich den Motor noch etwas härter rannehmen?

Kart001

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: So 27. Sep 2009, 20:01
von Kartomatic
inwiefern härter rannehmen?? Willst du magerer bedüsen oder wie meinst des???
Von diesem Kolben auf die Bedüsung schließen müßtest du nach dem fahren gemacht haben, weil jetz is der Kolben schon komplett trocken.

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: So 27. Sep 2009, 20:05
von Kart001
Du weisst ja, meine Erfahrungen sind einfach immer noch sehr gering.

Aufgrund des Kolbenbodens kannst Du keine Rückschlüsse ziehn?

Ja, meine Frage währe, ob man den nicht noch etwas Magerer / höhere Temperathuren hätte laufen lassen können?

Gruss Kart001

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: So 27. Sep 2009, 21:23
von Parity
Was ist denn eigentlich der Punkt wieso der Kolben so wie er im ersten Post ist raus muss?
Gut der hier ist gereinigt, aber der sieht doch fast aus wie neu?
Wo liegt denn die Schwachstelle dieses Kolben wenn der noch weiter drinne geblieben wäre?

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Verfasst: So 27. Sep 2009, 22:15
von Porschekiller
was für ein öl fährst du ?? Ich fahre immer Elf 976 und hab jetzt schon den kolben oben ordentlich schwarz obwohl er nicht zu fett lief !!! Laufzeit des kolbens 50min