Hallo ihr lieben,
ich würde gern wissen , wenn ich momentan bei meinem Rotax Max Senior
eine 12/86 er Übersetzung fahre, was ich dann fahren muss wenn ich vorne auf 13 gehen möchte.
Oder ist ein 13er Ritzel nicht so ratsam ?
Gruss
Rotax Max Übersetzungen
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Rotax Max Übersetzungen
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

Rotax Max Übersetzungen
hei,
du müsstest dann ja theoretisch ein 93er kettenblatt fahren, was mit großer wahrscheinlichkeit dazu neigt aufgrund des größeren durchmessers mal aufzusetzen.
wir haben immer versucht mit dem 12er zu fahren, das waren dann sehr oft 12 zu 85-86-87.
in frankfurt hahn dann das 13er, aber eben weil es die strecke auch wegen der höheren geschwindigkeit verlangt.
ich habe mir sagen lassen, daß der rotax mit dem 13er ritzel schlechter aus der kurve kommt. also immer lieber 12/86 als 13/93 fahren.
ich habe das nie selbst getestet....erklärung dafür habe ich auch nicht, scheint aber zu stimmen ;(
gruss, oli
du müsstest dann ja theoretisch ein 93er kettenblatt fahren, was mit großer wahrscheinlichkeit dazu neigt aufgrund des größeren durchmessers mal aufzusetzen.
wir haben immer versucht mit dem 12er zu fahren, das waren dann sehr oft 12 zu 85-86-87.
in frankfurt hahn dann das 13er, aber eben weil es die strecke auch wegen der höheren geschwindigkeit verlangt.
ich habe mir sagen lassen, daß der rotax mit dem 13er ritzel schlechter aus der kurve kommt. also immer lieber 12/86 als 13/93 fahren.
ich habe das nie selbst getestet....erklärung dafür habe ich auch nicht, scheint aber zu stimmen ;(
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Rotax Max Übersetzungen
Vielen Dank für die Ausführliche Antwort.
Und wie verhält es sich mit nem 11er Ritzel vorn ?
Wie geh ich da hinten ?
Und wie verhält es sich mit nem 11er Ritzel vorn ?
Wie geh ich da hinten ?
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

Rotax Max Übersetzungen
das Kettenblatt muß dann kleiner werden.
Das kannst Du aber auch ganz einfach ausrechnen.
z.B. 12/86 ist eine Übersetzung von 7,16
Um das gleiche Übersetzungsverhältnis mit einem 11-er Ritzel zu bekommen,
muß das Kettenblatt 79 Zähne haben. ( 7,16 * 11)
Gruss
Rainer
Das kannst Du aber auch ganz einfach ausrechnen.
z.B. 12/86 ist eine Übersetzung von 7,16
Um das gleiche Übersetzungsverhältnis mit einem 11-er Ritzel zu bekommen,
muß das Kettenblatt 79 Zähne haben. ( 7,16 * 11)
Gruss
Rainer
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Rotax Max Übersetzungen
Und hat ein 11er Ritzel auswirkungen auf das Beschleunigen ? So wie bei dem 13er was schlechter aus den Ecken kommen soll ? Habe gehört das der Verschleiss auch größer ist .
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

Rotax Max Übersetzungen
Ja, der Unterschied ist auch, dass du beim 11er kein Nadellager mehr hast, sondern eine Laufbuchse. Daher wird das 11er auch von Rotax nur wenn nötig verwendet (siehe Handbuch)...
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Rotax Max Übersetzungen
Hi nochmal, ich habe an dem Kart was ich mir gekauft habe eine 13-82 drauf. Die muss doch dann arg langsam beim beschleunigen sein oder ?
Oder anders
Mein Gesamtgewicht beim Kart sind 167 Kilo. Wie gesagt mit einem Rotax Max Senior.
Fahre mein erstes Rennen in Templin. Sind 2 enge Kehren, ansonsten recht schnelle flüssige Kurven.
Was sollte da optimal sein ?
Oder anders
Mein Gesamtgewicht beim Kart sind 167 Kilo. Wie gesagt mit einem Rotax Max Senior.
Fahre mein erstes Rennen in Templin. Sind 2 enge Kehren, ansonsten recht schnelle flüssige Kurven.
Was sollte da optimal sein ?
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 
