Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Themen für Anfänger
Andawari
Beiträge: 6
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 11:44
Wohnort: Sulzfeld

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Andawari »

Hallo,

Ich habe ein Problem, es ist nicht direkt an einem Kart sondern an einer fahrenden Bierkiste, aber da beim Kart die Benzinversorgungsproblematik wohl auch vorhanden und gelöst ist, kann mir von euch bestimmt einer weiterhelfen!

Mein problem ist das, ich habe wie gesagt eine fahrende Bierkiste mit einem 200ccm Quadmotor mit Keihin PWK 21 Vergaser.
So das Problem ist das das mein Benzintank leicht unterhalb des vergasers sitzt. Jezt habe ich mir so eine Unterdruckbenzinpumpe von ebay (mikuni eckig nachbau) eingebaut.
Ich habe zwischen die Benzinpumpe und den Vergaser ein T-Stück gebaut, 1 Anschluss kommt von der Benzinpumpe (6mm), 1 geht zum vergaser(6mm) und 1 (hat ein 2mm loch) geht wieder zurück zum Tank. Wenn der Motor auf Standgas und mit wenig gas läuft funktioniert auch alles soweit perfekt, wenn ich die Rückführleitung abziehe sehe ich auch dass Benzin in den Tank zurückgepumpt wird. Aber sobald ich etwas längere mit mehr gas fahre fördert die Pumpe einfach nicht mehr genügend Benzin nach und der Motor geht letztendlich aus.
Blase ich dann ein Paar sekunden in den Tank hinein und flute den Vergaser wieder läuft der Motor wieder ganz normal. Deshalb bin ich mir sehr sicher dass das Problem am Benzinmangel liegt.

Jetzt funktionieren diese Pumpen ja auch an Go Karts, und ich bin mir sicher dass ein Kartmotor mehr Benzin verbraucht als mein Popeliger 200ccm Quadmotor.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.

Vielen dank für eure Hilfe im vorraus

Gruß Andawari
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Jochen »

Wo hast du den Impulsschlauch am Motor angeschlossen? Kann sein, dass wenn er im Ansaugkanal nahe am Vergaser ist, die Druckimpulse durch die offene Vergaserklappe nicht mehr stark genug sind um vernünfig Benzin nachzupumen.

Am besten mal kontollieren ob und wie viel Benzin bei vollgas wieder zurück in den Tank läuft.

Hast du eine Batterie in deiner Bierkiste drin? Wenn ja könnte eine elektrische Benzinpume abhilfe schaffen.

Gruß Jochen.
Zuletzt geändert von Jochen am Mo 13. Apr 2009, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Kartomatic »

Bei nem 4 Takt Quadmotor wirste bei geöffneter Drosselklappe sicher immer ein Unterdruckproblem haben denk ich, bei 2 Takter geht das einfacher, da das Gemisch im Kurbelgehäuse vorverdichtet wird und somit der Impuls für die Pumpe sehr stark is.

Aber bei 4T Quad Motor haste im Kurbelgehäuse keinen Unterdruck, wo auch, und im Ansaugtrakt is der Unterdruck auch fast weg, wenn du die Drosselklappe öffnest. Du mußt also eine andere Lösung finden.

Wie ist denn das bei den Honda 4Takt Kartmotoren gelöst??? Wo sind die Hondafahrer??
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Schattenparker »

Der Unterdruckanschluss wird bei Honda direkt am Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder angebracht.
Zuletzt geändert von Schattenparker am Mo 13. Apr 2009, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Kartomatic »

Hä?? das versteh i ned ganz wie das funktionieren kann, aber es scheint ja zu gehen, wenns bei den Honda´s so is. Weil rein von der Logik her, is ja der Unterdruck bei geöffneter Drosselklappe so gut wie weg. Komisch.

Oder steh ich am Schlauch??
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mo 13. Apr 2009, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Schattenparker »

na ist doch klar, wie soll sonst das Benzin- Luftgemisch in den Brennraum gelangen. Bei jedem Ansaugvorgang entsteht logischerweise Unterdruck im Ansaugtrakt
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Kartomatic »

Aber anscheinend nich soviel bei geöffneter DK, das es für die Membranpumpe reicht, bei Andawari gehts ja nimma, wenn die DK offen ist. Vielleicht is auch bei ihn einfach die Bohrung für den Unterdruckanschluss falsch gesetzt. Aber egal, muß i mir mal anschauen an nem 390er, das interessiert mich jetzt.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mo 13. Apr 2009, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Schattenparker »

Guckst du hier
Dateianhänge
honda.jpg.jpg
honda.jpg.jpg (61.15 KiB) 698 mal betrachtet
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
CottonJoe
Beiträge: 138
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:00
Wohnort: Dormagen

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von CottonJoe »

Ich habe vor 2 oder 3 Jahren an unserem Honda die Entlüftungsleitung des Ventildeckels mit einem Y-Stück angezapft und diese Leitung als Impulsleitung für die kleine Mikuni-Benzinpumpe benutzt. Auch bei Vollgas gabs nie Probleme.

Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Andawari
Beiträge: 6
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 11:44
Wohnort: Sulzfeld

Benzinversorgung mit Unterdruckpumpe funktioniert nicht

Beitrag von Andawari »

Hallo,

Mein Keihin vergaser hat einen Unterdruckanschluss, da hab ich den impulsschlauch angeschlossen, der ist direkt nach dem gasschieber!

Da wo der lilane schlauch oben rein geht das ist der anschlus:

Bild

Bringt es also was wenn ich den Unterdruckanschluss einfach weiter an den zylinder ran setze? Und macht es einen unterschied ob ich den anschluss im 90° winkel zum ansaugweg oder in richtung ansaugweg schräg anschweiße?

Gruß Andawari
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“