Zündanlage Gilera Schaltermotor
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 17:17
Hallo!
Habe einen 125er Gilera Schaltermotor in Arbeit, bekomme aber keinen Zündfunken.
Zündanlage ist eine Motoplat.
Mir ist aufgefallen, daß bei Messung der Zündspule (von kleiner zur großen Klemme) praktisch unendlicher Widerstand ist. Das kann doch nicht sein - oder?
Eine zweite Zündspule hat das gleiche Problem.
Wenn ich vom Zündkabel zur Masse messe, habe ich 6,5 bzw 6,2 Kiloohm.
Habe zum Vergleich am alten K55TT( auch motoplat-spule) zwischen den Kontakten ca 50 Ohm, das scheint realistisch.
Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass beide Spulen Schrott sind?
Welche brauche ich dann als Ersatz? Wie sind die gekennzeichnet?
Auf den alten Spulen steht nur 451-42 bzw auf der anderen 451-52 .
Sind das die Typnummern?
Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann und bedanke mich bereits jetzt.
Gruß Joe
PS: Wir wünschen allen frohe Osterfeiertage.
Habe einen 125er Gilera Schaltermotor in Arbeit, bekomme aber keinen Zündfunken.
Zündanlage ist eine Motoplat.
Mir ist aufgefallen, daß bei Messung der Zündspule (von kleiner zur großen Klemme) praktisch unendlicher Widerstand ist. Das kann doch nicht sein - oder?
Eine zweite Zündspule hat das gleiche Problem.
Wenn ich vom Zündkabel zur Masse messe, habe ich 6,5 bzw 6,2 Kiloohm.
Habe zum Vergleich am alten K55TT( auch motoplat-spule) zwischen den Kontakten ca 50 Ohm, das scheint realistisch.
Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass beide Spulen Schrott sind?
Welche brauche ich dann als Ersatz? Wie sind die gekennzeichnet?
Auf den alten Spulen steht nur 451-42 bzw auf der anderen 451-52 .
Sind das die Typnummern?
Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann und bedanke mich bereits jetzt.
Gruß Joe
PS: Wir wünschen allen frohe Osterfeiertage.