Umgang mit Kundenanfragen

Hier findet Ihr Kartshops ! Um Preise zu vergleichen und Kontakte zu knüpfen.
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von Burton »

Tja Leute, also irgendwie scheint die Kartszene ja etwas "eigen" zu sein und bestimmte Marktgesetze scheinen sich bei den Händler im Kartbereich nicht rumgesprochen zu haben - oder einige wollen einfach partout kein Geld verdienen.

Ohne jetzt mal Namen zu nennen; mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Kartshops Anfragen gar nicht erst bearbeiten bzw. überhaupt reagieren.
Vor einiger Zeit habe ich bei 3 Händler die Magure 908.1 angefragt! Nur einer hat überhaupt reagiert, dort habe ich dann gekauft.

Mit einigen Tonyteilen vor nem Jahr fast das selbe, 1 Händler hat reagiert und mir Teile für ein paar hundert Euro verkauft.

Vor 3 Wochen nun habe ich bei 2 Händlern eine Intrepid Handbremse angefragt und weitere Intrepid Teile, die sicherlich nochmal mindestens 300 Euro kosten. Meint ihr auch nur eine Rückmeldung bis heute? Eine Bestätigunsmail wurde noch automatisch generiert, aber das war es dann auch.

Bei so einem Verhalten kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Gut irgendjemand wird mein Geld schon nehmen, im Zweifel wende ich mich an Prespo. Die ruft man sogar mal zurück wenn sie eine Frage nicht direkt beantworten können.

Würde ich mit meinen (potentiellen) Kunden so umgehen wie einige der sog. Karthändler, dann würde ich mir das Kartfahren sicherlich nicht leisten können, weil ich ruckzuck keine Kunden mehr hätte.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema? Mir ist sowas noch nie so extrem aufgefallen wie im Kartsport.

Gruß
Burton
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von Christian »

hi burton

du hast recht, es ist im kartsport extrem, das kommt aber auch daher, weil viele kartshops eigentlich ein team sind und wenn die auf rennen starten, nicht ansprechbar sind. die machen die kartshops eigentlich so nebenbei.

nachdem die furcht vor der wirtschaftskrise immer grösser wird, wird sich auch da der markt selber regulieren.

ärgern bringt also nichts.

vg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von Kartomatic »

@B: Hatte ich auch vor ein paar Tagen, habe auch Teile angefragt, .. keine Reaktion, ich habe dann angerufen und nach den Teil gefragt, und der Herr am Tel meinte dann noch "ach ja, da hast du schon per EMail angefragt, gell".
Ich hab dann gar nix mehr gesagt drauf und nur nach dem Preis gefragt und das Gespräch beendet.

Scheint also bei dir kein Einzelfall zu sein.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von inga »

Die Profis hauen soviel Geld raus das einige Händler
die Hobbyfahrer nicht mehr wahr nehmen.
Aber ich glaube das der Servicegedanke immer
noch nicht bei allen Händlern angekommen ist -
der Kunde soll schnell und ohne dumme Fragen das Geld reinbringen
alles weitere ist schon zuviel 8o ist aber nicht
nur im Kartsport so.
Aber scheinbar leben die Händler von den Profis oder von
luft und liebe ;)

Aber warte ab - gleich kommen wieder die unsinnigen Beiträge
"Die machen das nur nebenbei" "Der arme Händler ist so gestresst und
hat nur wenige Läute" u.s.w.
Einige (nicht wenige) haben nix für Kundenzufriedenheit übrig oder kenne
es nicht.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von Christian »

@inga

teilweise gebe ich dir ja recht ""Aber ich glaube das der Servicegedanke immer
noch nicht bei allen Händlern angekommen ist"" das ist sicher richtig.

möchte dich aber auch dran erinnern, so wie man in den bergen reinschreit, so kommts zurück, von wegen unsinniger beiträge und so ......

also nimm dich zuerst mal selbst bei der nase und zieh nicht alle händler über den gleichen tisch. ich bin kein händler und will diese auch nicht alle verteidigen, da ich ja selbst auch schon so einiges erlebt habe. da orientiert man sich dann eben etwas anders und kauft woanders ein.
ich glaube auch nicht das die händler grossteils von den profis leben, da ja 50% der profis, in werksteams oder deren satelitenteams fahren.

mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von inga »

@Christian

Ich meine nicht alle Händler - darum auch "immer
noch nicht bei allen Händlern"
wollte eigentlich "alle Händler" schreiben, was natürlich
nicht richtig wäre.
Das mit den Profis war auch mehr Sarkastisch gemeint,
(da ja 50% der profis, in werksteams oder deren satelitenteams fahren),
eben drum wundert es mich das die Kunden so sparsam
mit Service bedacht werden.
Eigentlich ist es wie TV, in den Daily Talk Blödsinn,
Arbeitslose die kein bock aufn Job haben und Harz4 gekommen
und garnicht verstehen können das sie dafür was tun sollen.
Bei "EINIGEN" (nicht allen) Händlern ist es genau so, Geld vom Kunden
bekommen und sind dann noch von den Socken wenn sie auch noch
Service bieten sollen.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von Christian »

hi inga

naja es fällt auf das da die kartshops wie schwammerln wachsen, aber wie gesagt, der markt wird sich selbst bereinigen.

um gegen schwarze schafe vorgehen zu können, könnte man intern eine schwarze liste führen. in italien existiert so eine schon sehr lange und da sind sicher schon über 500 händler drauf, viele davon aus österreich und deutschland. (A und D desswegen, weil ja viele teams die in italien fahren, aus D, NL, A und CH kommen)

mfg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von ex!stenZ »

habe solche erfahrungen nie gemacht...kaufe allerdings schon seit anfang an bei den gleichen 2
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von fastfuture »

Ich kann so ein Verhalten der Händler auch bestätigen.

Nach einigen inkompetenten Händlern habe ich nun endlich meine Kartshops auf die ich mich verlassen kann herausgefiltert.
marcsteff
Beiträge: 53
Registriert: Di 28. Feb 2006, 07:32
Wohnort: Bessenbach

Umgang mit Kundenanfragen

Beitrag von marcsteff »

Kann diese Liste irgend wo eingesehen werden?

Würde mich mal stark interessieren
Antworten

Zurück zu „Kartshops“